So reinigen Sie gelb verfärbten Kunststoff

Eine gründliche Reinigung mit Haushaltsklammern wie Essig, Backpulver und Zitronensaft kann Ihrem gelb verfärbten Kunststoff ein neues, fleckenfreies Leben verleihen.
Bildnachweis: BRETT STEVENS / Cultura / GettyImages
Während einige Haushaltsprodukte aus Kunststoff langlebig genug sind, um jahrzehntelang zu halten, möchten Sie den Kunststoff möglicherweise in den Papierkorb oder in den Papierkorb werfen, sobald er fleckig, vergilbt oder trüb ist. Geben Sie ihnen noch eine Chance, bevor Sie vergilbte Lebensmittelbehälter, Schalen oder Leuchtstofflampenabdeckungen entfernen.
Eine gründliche Reinigung mit Haushaltsklammern wie Essig, Backpulver und Zitronensaft kann ihnen ein neues, fleckenfreies Leben verleihen.
Essig einweichen, um die Trübung zu beseitigen
Im Laufe der Zeit kann Kunststoff - insbesondere Kunststoff, der mit Lebensmitteln in Kontakt kommt - trüb werden. Entfernen Sie diese Trübung mit einer Mischung aus gleichen Teilen weißem Essig und Wasser. Wenn sich der vergilbte Kunststoffbereich im Inneren einer Tasse oder eines Behälters wie eines Kunststoffmixers befindet, gießen Sie die Mischung hinein.
Verwenden Sie ausreichend Flüssigkeit, um den Behälter zu füllen, oder bedecken Sie zumindest alle trüben Bereiche. Wenn sich die Trübung auf der Außenseite eines Kunststoffgegenstands befindet, tauchen Sie den Gegenstand in ein Plastik- oder Glasgefäß, das die Essiglösung enthält. Möglicherweise müssen Sie das trübe Kunststoffteil von Zeit zu Zeit drehen oder beschweren, da es höchstwahrscheinlich schwimmt.
Lassen Sie den getrübten Kunststoff einige Stunden einweichen, um sicherzustellen, dass der Gegenstand gründlich mit dem Reinigungsmittel übergossen wird. Entfernen Sie es und schrubben Sie es gut mit einem Nylon-Peeling-Pad. Spülen und danach gründlich waschen.
Backpulver Peeling
Backpulver kann einige Arten von Vergilbung entfernen, z. B. solche, die durch Farbstoffe und Mineralien in einigen Lebensmitteln verursacht werden. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser und befeuchten Sie dann den vergilbten Kunststoff. Tauchen Sie eine Zahnbürste, ein Peeling-Pad oder eine Peeling-Bürste in die Paste und schrubben Sie die betroffenen Bereiche. Es kann mehrere Versuche dauern, den Kunststoff vollständig aufzuhellen.
Zitronenfleckenheber
Die Säure des Zitronensafts macht ihn zu einem hervorragenden Fleckenheber. Gießen Sie Zitronensaft - entweder gerade oder mit der gleichen Menge Wasser verdünnt - über oder in den vergilbten Kunststoff, damit das Produkt eine Weile einweichen kann.
Überprüfen Sie den Kunststoff nach etwa einer Stunde, um sicherzustellen, dass die Zitronensäure funktioniert. Wenn es noch gelb ist, lassen Sie es länger sitzen oder legen Sie es in die Sonne, während der Zitronensaft noch darauf oder darin ist. Schrubben Sie den Artikel anschließend mit einer Nylon-Bürste und einer milden Spülmittellösung.
Wasserstoffperoxid und Kunststoff
Verfärbter Kunststoff kann Wasserstoffperoxid nicht aushalten. Der Fleck hebt sich nach einem langen Lied in diesem Haushaltsreiniger. Wasserstoffperoxid ist sicher und funktioniert, wenn Sie auch ein Problem mit der Vergilbung der Otterbox haben.
Verwenden Sie Wasserstoffperoxid und Plastikschalen, um kleinere Schalen und Tassen zu reinigen. Gießen Sie unverdünntes Wasserstoffperoxid in eine große Plastikschüssel und lassen Sie die kleineren Gegenstände einweichen. Dadurch werden sowohl die Wanne als auch die kleineren verfärbten Gegenstände sofort gereinigt.
Einfaches Bleichmittel einweichen
Bleichmittel entfernt einige Flecken und Verfärbungen von Kunststoff, genau wie von Stoffen. Fügen Sie 1 Esslöffel Bleichmittel pro Tasse Wasser hinzu und verwenden Sie ausreichend Flüssigkeit, um die verfärbten Bereiche vollständig zu bedecken.
Wenn das Produkt längere Zeit in der Lösung eingeweicht werden muss, verwenden Sie ein Glas oder einen größeren Kunststoffbehälter, um die Bleichlösung zu halten. Nach 30 bis 45 MinutenSpülen Sie das Produkt ab und waschen Sie es in warmem Seifenwasser, um verbleibende Bleichmittelschichten zu entfernen.