So löschen Sie den T5-Code auf einem Maytag Neptune-Trockner
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenzieher
Ohmmeter
Trinkgeld
Tragen Sie Schutz- und Reparaturhandschuhe, wenn Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Trockner durchführen.
Warnung
Wenden Sie sich an Maytag, um Unterstützung zu erhalten, wenn Sie den Trockner nicht zerlegen, Teile des Trockners identifizieren oder ein Ohmmeter verwenden möchten. Ein Fachmann kann die erforderlichen Schritte ausführen, um das Problem zu identifizieren und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen.
Der T5-Fehlercode eines Maytag Neptune-Trockners weist auf ein Temperaturregelungsproblem hin, das möglicherweise auftreten muss tun mit dem Thermistor oder Heizelement, oder es kann viel einfacher im Umfang sein, wie z. B. eingeschränkte Luft fließen. Das Löschen des T5-Fehlercodes erfordert einige Fehlerbehebungsmaßnahmen und kann zu Reparaturen führen, wenn Hauptkomponenten defekt oder beschädigt sind.
Schritt 1
Ziehen Sie den Netzstecker des Maytag Neptune-Trockners und warten Sie 5 Minuten.
Schritt 2
Schalten Sie den Trockner wieder ein und reinigen Sie das Flusensieb. Überprüfen Sie die Abluftöffnung und entfernen Sie zusätzliche Rückstände oder Flusen von der Entlüftung.
Schritt 3
Trennen Sie den Trockner vom Stromnetz, wenn der T5-Fehlercode erhalten bleibt. Entfernen Sie die beiden Schrauben an der Unterkante der Vorderseite des Trockners.
Schritt 4
Ziehen Sie die untere Vorderseite des Trockners nach unten, bis sich die Positionierungsclips automatisch lösen. Trennen Sie die Kabel um den Türschalter. Ziehen Sie die Trocknerfront vollständig vom Gehäuse weg und legen Sie sie beiseite.
Schritt 5
Suchen Sie die vier Schrauben an den Seiten der Trocknerabdeckung (Trommel) und entfernen Sie die Schrauben. Heben Sie die Abdeckung an und heraus, um sie zu entfernen.
Schritt 6
Idenfity der Thermostat, der das kleine ovale Gerät rechts vom Gebläserad ist. Überprüfen Sie den Widerstand des Thermostats durch die blauen und roten Drähte mit einem Ohmmeter, der bei Raumtemperatur ungefähr 10 kOhm messen sollte. Wenn der Thermostat viel mehr oder weniger als 10 kOhm misst, muss der Thermostat ersetzt werden.
Schritt 7
Bestimmen Sie den Ohm-Widerstand des Thermistors. Der Thermistor ist das kleine runde Gerät, das sich vor und direkt unter dem Gebläserad befindet. Wenn der Thermistor etwa 10 kOhm misst, muss der Kabelbaum zwischen der Steuerplatine und dem Thermistor ersetzt werden oder die elektronische Steuerplatine muss ersetzt werden. Wenn der Thermistor weit über oder weit unter 10 kOhm misst, muss der Thermistor ausgetauscht werden.
Schritt 8
Suchen Sie die Thermosicherung an der Vorderseite der Gebläseabdeckung und trennen Sie die Kabel. Schließen Sie das Ohmmeter an die Sicherungsklemmen an, um den Durchgang zu prüfen. Ersetzen Sie die Sicherung, wenn kein Durchgang oder weniger als 10 kOhm vorhanden ist.