So schließen Sie Vorhangpaneele an, ohne zu nähen

Überlappen Sie etwa 4 bis 5 Zoll des Vorhangs, bevor Sie ihn aufhängen.

Verwenden Sie einen Stoffhefter, um eine Naht zu erstellen, indem Sie die rechten Seiten der Paneele zusammenlegen und 1/2 Zoll von der langen Kante entlang der gesamten Kante heften, um eine Naht zu erstellen.

Verwenden Sie in dieser Anleitung anstelle des schmelzbaren Gurtes wärmeempfindlichen Stoffkleber.

Verwenden Sie Stoffkleber, um die beiden Schichten zu verschmelzen. Tragen Sie den Kleber zwischen überlappenden Schichten auf, stecken Sie ihn fest und lassen Sie ihn zusammengesteckt, bis der Kleber getrocknet und ausgehärtet ist.

Überprüfen Sie die Reinigungsanweisungen der Paneele und des ausgewählten Schmelzmittels. Wählen Sie ein Fixiermittel, das mit den Panels kompatibel ist.

Vorgefertigte Vorhangpaneele sind eine Alternative zu Sonderanfertigungen.

Legen Sie eine Platte flach auf die Arbeitsfläche, eine lange Kante in Ihre Richtung, den größten Teil der Platte von Ihnen entfernt, die Oberseite der Platte zu Ihrer Rechten und die Unterseite zu Ihrer Linken.

Zeichnen Sie mit dem selbstlöschenden Markierungsstift eine Linie von der oberen Kante, die Ihnen am nächsten liegt, von der Oberseite des Bedienfelds bis zur Unterseite.

Legen Sie eine Kante des aufbügelbaren Schmelzbandes mit der Papierseite nach oben entlang der markierten Linie an der langen Kante der Platte ab. Die Breite des Gurtbandes liegt zwischen der markierten Linie und der Kante der Platte in Ihrer Nähe. Bügeln Sie das Gurtband gemäß den Anweisungen auf der Gurtbandverpackung.

Legen Sie die zweite Platte mit der rechten Seite nach oben und der falschen Seite in Richtung Arbeitstisch, wobei sich die Oberseite der Platte rechts und die Unterseite links befindet. Positionieren Sie die lange Kante des zweiten Felds auf der markierten Linie des ersten Felds. Der Großteil des zweiten Panels ist in Ihre Richtung gerichtet, wobei sich die beiden Panelkanten überlappen.

Decken Sie die Naht mit einem Pressentuch ab und wenden Sie Dampf oder trockene Hitze an, wie in den Anweisungen für das schmelzbare Gurtband empfohlen. Bewegen Sie das Bügeleisen nicht entlang des Stoffes hin und her, da die Bewegung die Naht verzerrt. Legen Sie das Bügeleisen auf das Presstuch und zählen Sie bis fünf. Heben Sie es vom Stoff ab und bewegen Sie das Bügeleisen und das Tuch entlang der "Naht". Positionieren Sie dann das Bügeleisen wieder auf dem Presstuch, zählen Sie bis fünf und wiederholen Sie den Vorgang bis zum Ende der Naht.

Linda Erlam begann 1979 mit dem Schreiben von Lehrhandbüchern. Sie schreibt auch eine zweiwöchentliche Zeitungskolumne, "Design Dilemmas", in den "Lakeshore News" und wurde in der Zeitschrift "Design and Drapery Pro" veröffentlicht. Erlam ist Absolvent der Sheffield School of Interior Design und praktizierender Innenarchitekt und Betreiber von Vorhangarbeitsräumen.