So schließen Sie die elektrische Heimverkabelung von einem Hauspaneel an ein Garagenpaneel an

Viele Hausbesitzer nutzen die Garage nicht nur zum Parken von Autos. Es beherbergt oft den Warmwasserbereiter, einen zusätzlichen Kühl- oder Gefrierschrank, einen Garagentoröffner und manchmal sogar eine ganze Werkstatt. Die für diese Funktionen erforderlichen Schaltkreise und die Beleuchtung machen die Installation eines Garagen-Subpanels sinnvoll.

Schalttafel

So schließen Sie die elektrische Heimverkabelung von einem Hauspaneel an ein Garagenpaneel an

Bildnachweis: Peterfactors / iStock / GettyImages

Bei der Planung einer Subpanel-Installation müssen Sie zwei Dinge berücksichtigen. Eine davon ist die Größe des Panels, die die tatsächliche Kapazität für Leistungsschalter sowie die Nennstromstärke umfasst. Die andere Überlegung ist der Abstand des Subpanels vom Hauptpanel, der die Größe des Kabels bestimmt, mit dem Sie sie verbinden. Das Subpanel kann sich in der Garage oder an einer Außenwand befinden. Wenn Sie es im Freien montieren möchten, benötigen Sie ein wasserdichtes Gehäuse für den Außenbereich.

Dimensionierung einer Breaker Box

Während Sie Ihre Subpanel-Installation planen, müssen Sie die erwartete Last ermitteln. Der National Electrical Code veröffentlicht zu diesem Zweck ein Berechnungsformular. Das Ausfüllen ist ein bisschen wie Steuern. Der Grundgedanke des Verfahrens besteht darin, die Quadratmeterzahl des vom Subpanel bedienten Bereichs zu messen und mit 3 Watt zu multiplizieren, um die Beleuchtung abzudecken. Fügen Sie dazu mindestens zwei Gerätekreise mit 1.500 Watt hinzu (bei Bedarf mehr) und den Stromverbrauch in Watt jedes großen Geräts, das fest mit dem Panel verbunden ist. Sie können diese Informationen von dem Etikett erhalten, das an jedem Gerät angebracht ist.

Addieren Sie die Gesamtleistung und dividieren Sie durch 240 Volt. Runden Sie das Ergebnis in Ampere Strom auf die nächste Leistungsschaltergröße auf. Wenn das Ergebnis beispielsweise 42 Ampere beträgt, benötigen Sie einen 50-Ampere-Unterbrecher im Hauptpanel, um das Subpanel zu versorgen, und Sie müssen ein Panel kaufen, das für diese Strommenge ausgelegt ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie das Lastberechnungsformular des NEC oder fragen Sie einen Elektriker.

Kabel auswählen und verlegen

Das Subpanel wird über einen zweipoligen Leistungsschalter im Hauptfeld mit der elektrischen Verkabelung des Hauses verbunden, und Sie wählen diesen Leistungsschalter gemäß der oben beschriebenen Stromaufnahme aus. Die Drahtstärke des Kabels, mit dem Sie das Subpanel an das Hauptpanel anschließen, hängt von der Größe dieses Leistungsschalters sowie vom Abstand zwischen den Panels ab. Im Allgemeinen benötigen Sie 10-Gauge-Kabel für ein 30-A-Subpanel, 8-Gauge-Kabel für ein 40-A-Subpanel und 6-Gauge-Kabel für ein 50-A-Subpanel. Wenn Sie ein 100-Ampere-Subpanel benötigen, verlegen Sie ein kräftiges 3- oder 4-Gauge-Kabel mit einem 6-Gauge-Erdungskabel.

Der Spannungsabfall wird je nach Kabelgröße über Entfernungen von mehr als 100 bis 150 Fuß zum Problem. Wenn Sie Kabel über eine längere Strecke verlegen müssen, wird empfohlen, auf die nächste Drahtstärke zu aktualisieren.

Sie können UF-Kabel direkt in einem 24 Zoll tiefen Graben verlegen, das Kabel muss jedoch durch eine vertikale PVC-Leitung geführt werden, die an beiden Enden mindestens 18 Zoll in den Boden hineinragt. Die Leitung muss wasserdichte Verbindungen zu den Wänden haben, durch die sie verlaufen, oder zu den Paneelen selbst.

Installieren des Subpanels und des Leistungsschalters

Das Metallpaneelgehäuse kann auf jeder stabilen vertikalen Oberfläche installiert werden, solange vorne und auf beiden Seiten ein Mindestabstand von 3 Fuß vorhanden ist. Das Panel muss leicht zugänglich sein, daher sollte es sich nicht viel mehr als 5 Fuß über dem Boden befinden.

Der zweipolige Unterbrecher, der das Subpanel steuert, belegt zwei benachbarte Steckplätze im Hauptpanel. Wenn das Panel überlastet ist, müssen Sie möglicherweise die Unterbrecher bewegen, um Platz zu schaffen. Die Verkabelung der Leistungsschalter ist nicht kompliziert, kann jedoch gefährlich sein. Es ist am besten, einen Elektriker für diesen Teil der Panel-Installation zu beauftragen.