So schließen Sie PEX an einen Wasserhahn an

Waschbecken tropfen

PEX ist eine flexible, kostengünstigere Alternative zu Kupfer bei der Installation von Wasserleitungen.

Bildnachweis: caristo / iStock / GettyImages

PEX ist eine flexible, kostengünstigere Alternative zu Kupfer bei der Installation von Wasserleitungen. Es ist einfach, Kupfer an PEX anzuschließen, sodass Sie keine Probleme haben, Ihre alten Kupferrohre an PEX-Wasserrohre anzupassen. PEX-Rohre sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie leichter erkennen können, welches Rohr heißes und welches kaltes Wasser ist.

Vorteile von PEX gegenüber Kupfer

Da es so flexibel und einfach zu bedienen ist, dauert das Anschließen von PEX an einen Wasserhahn oder ein anderes Ventil weniger lange als das Anschließen an Kupfer. Aufgrund seiner Flexibilität sind weitaus weniger Armaturen erforderlich, und der Anschluss von PEX an einen Wasserhahn erfolgt mit einer Crimpzange, die kein Löten erfordert. Das Anschließen von Kupfer an PEX kann mit einem Push-to-Connect-SharkBite-Anschluss erfolgen, wiederum ohne Löten. PEX ist wesentlich widerstandsfähiger gegen Platzen bei Gefriertemperaturen und eignet sich daher ideal für kalte Regionen.

PEX ist billiger als Kupfer, was sowohl Material- als auch Arbeitskosteneinsparungen bedeutet. Während hartes oder ätzendes Wasser dazu führen kann, dass Kupfer im Laufe der Zeit korrodiert, wird PEX nicht von ätzendem Wasser beeinflusst. Bei der Einführung gab es Probleme mit PEX-Rohren, hauptsächlich Beschwerden über Undichtigkeiten an den Anschlüssen, die mit verbesserten Armaturen und Crimpringen behoben wurden. Zu den seltenen PEX-Rohrproblemen gehört die Anfälligkeit für Nagetier- und UV-Schäden.

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zwei Stück 1/2 Zoll PEX-Rohrleitungen, entsprechende Länge

  • PEX Rohrschneider

  • Zwei 1/2 Zoll x 1/2 Zoll PEX-Wasserhahnanschlüsse

  • Zwei Crimpringe

  • Beckenschlüssel

  • Crimp-Werkzeug

So schließen Sie PEX an den Wasserhahn an

Schritt 1: Schneiden Sie das PEX-Rohr

Schneiden Sie mit dem PEX-Rohrschneider die beiden PEX-Rohrstücke auf die Länge ab, die Sie benötigen, um den Wasserhahn zu erreichen. Stellen Sie sicher, dass die Schnitte gerade sind. Wenn der Schnitt schräg oder schräg ist, passt der Crimpring nicht richtig und verursacht möglicherweise ein Leck an der Verbindung.

Schritt 2: Crimpen Sie die Armatur

Schieben Sie einen Crimpring auf beide PEX-Teile. Führen Sie dann das mit Widerhaken versehene Ende eines PEX-Wasserhahnverbinders in jedes Rohr ein und achten Sie darauf, dass das mit Widerhaken versehene Ende vollständig eingeführt ist. Schieben Sie den Crimpring so an das Rohrende, dass er über dem eingeführten Widerhakenende des Wasserhahnverbinders zentriert ist. Verwenden Sie das Crimpwerkzeug, um den Ring zusammenzudrücken. Achten Sie darauf, die Griffe des Crimpwerkzeugs vollständig zusammenzudrücken, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.

Schritt 3: Schließen Sie den Wasserhahn an

Drehen Sie die Muttern an den Wasserhahnanschlüssen gegen den Uhrzeigersinn auf die Gewinde der Wasserhahnstiele mit dem blauen Rohr am rechten (kalten) Stiel und dem roten Rohr am linken (heißen) Stiel, falls zutreffend. Sie müssen kein Teflonband oder Rohrstreifen für die Gewinde verwenden, da die Armatur eine Gummischeibe enthält, die die Verbindung abdichtet. Ziehen Sie die Muttern fest an, bis sie handfest sind, und ziehen Sie sie dann mit dem Beckenschlüssel eine halbe Umdrehung fest.

Schritt 4: Auf Lecks prüfen

Schalten Sie die Absperrventile für heißes und kaltes Wasser ein und prüfen Sie sie auf Undichtigkeiten. Wenn alles gut aussieht, schalten Sie den Wasserhahn ein und überprüfen Sie die PEX-Armaturen unter dem Wasserhahn erneut auf Undichtigkeiten. Wenn eine Gewindemutter undicht ist, drehen Sie sie mit dem Beckenschlüssel zusätzlich um eine halbe Umdrehung.