So wandeln Sie eine Garage für 2 Autos in Wohnraum um
Dinge, die du brauchen wirst
Besen
Tücher
R-15 oder höhere Isolierung
Schaumdämmplatte
Verkleidung
Feuchtigkeitsbeständige Zementplatte
Geräte in Wohnungsgröße
Küchenschränke
Dusche
Toilette
Waschbeckenschrank
Eingebaute Lagerschränke
Wasserdichter Bodenbelag oder Zementfleck
Premium Hochglanzfarbe
Farbrolle
Pinsel
2 x 4 Zoll Holz
2 x 2 Zoll Holz
Nägel
Hefter
Trockenbauschrauben
Trockenbau Klebeband
Spackle
Spachtel
Sandpapier
Bohren
Hammer
Sah
Windows
Außentür
Verdrahtung
Elektrischer Leistungsschalterkasten
3 Steckdosen
Falldecken-Kit
Große Keramikfliesen
Mörtel

Wenn Sie eine Ersatzgarage haben, können Sie einen alternativen Wohnbereich erstellen. Eine Garage für zwei Autos kann in eine ganze Wohnung umgewandelt werden, die für eine einzelne Person oder ein Paar geeignet ist. Durch die Nutzung des vorhandenen Garagenplatzes werden die Baukosten im Vergleich zum Bau einer gesamten Struktur minimiert. Es kann auch eine kostengünstige Alternative zum Bau eines Anbaus an ein Haus sein, in dem Verkabelung und Sanitär umgeleitet werden müssten.
Planung
Schritt 1
Räumen Sie die Garage auf. Entfernen Sie alle Rückstände oder andere Gegenstände, die für den Bau verwendet werden. Den Innenraum fegen und abstauben.
Schritt 2
Informationen zur Platzierung von Fenstern, Versorgungsunternehmen, Deckenabständen und Baugenehmigungen erhalten Sie von Ihrem örtlichen Zoning Office. Abhängig von Ihrer Gemeinde müssen Sie möglicherweise eine Reihe von Bauplänen einreichen, um die Baugenehmigung zu erhalten.
Schritt 3
Zeichnen Sie einen Gesamtplan für den Wohnraum. Verwenden Sie einen offenen Grundriss, um den verfügbaren Platz zu maximieren. Dies minimiert auch den Bedarf an Wandkonstruktionen, da nur zwei Wände für das Badezimmer benötigt werden.
Schritt 4
Entwerfen Sie die Lage der Küche und des Badezimmers. Stellen Sie diese beiden Räume nebeneinander, um den Rohr- und Abflussbedarf zu minimieren. Suchen Sie das Badezimmer in einer Ecke, um die Nutzfläche optimal zu nutzen. Machen Sie die Küche entlang einer Wand neben dem Badezimmer.
Schritt 5
Zeichnen Sie an der Stelle der Küchengeräte wie einem Herd in Wohnungsgröße, einem Kühlschrank und einem Waschbecken mit darunter liegenden Schränken, um die Rohre zu verbergen und Stauraum bereitzustellen. Zeichnen Sie die Badezimmergegenstände wie Eckdusche, Toilette und Waschtisch.
Schritt 6
Nutzen Sie die Bodenfläche maximal, indem Sie eingebaute Lagerbereiche und Regale in die Wände einplanen. Planen Sie Speicherplatz über Großgeräten ein. Der Raum über der Toilette, dem Kühlschrank und dem Herd kann durch überhängende Schränke genutzt werden.
Schritt 7
Suchen Sie die Steckdosen und Kabel in den Zeichnungen. Stellen Sie fest, ob die Verkabelung oder Steckdosen aktualisiert werden müssen, um den örtlichen Vorschriften zu entsprechen, und planen Sie entsprechend. Zeichnen Sie einen Ein- und Ausgang ein, wenn keine Türen vorhanden sind. Suchen Sie die Notausgänge in den Zeichnungen. Dies können Fenster oder Türen sein.
Konstruktion
Schritt 1
Bauen Sie das eingebaute Regal mit den bloßen Stiften in den Wänden. Finde benachbarte Stollen. Legen Sie Schaumdämmplatten zwischen die Stehbolzen gegen die Außenwand. Decken Sie die Platine mit einer Verkleidung ab. Befestigen Sie die Verkleidung mit Schrauben. Erstellen Sie Regale mit zwei mal vier Zoll großen Brettern, die so geschnitten und gemessen werden, dass sie zwischen die Stollen passen.
Schritt 2
Installieren Sie zusätzliche Kabel, um Geräte wie den Kühlschrank, den Warmwasserbereiter, den Ofen und andere wichtige Geräte zu betreiben. Stellen Sie die Breaker-Box für das Haus in der Nähe der Vordertür auf, damit Sie schnell darauf zugreifen können. Bohren Sie Führungslöcher durch die Stehbolzen, damit die Kabel in den Wänden vergraben bleiben. Installieren Sie mindestens eine Steckdose an jeder Wand, falls keine vorhanden ist. Verwenden Sie Steckdosen mit Unterbrecherschaltern, um Spannungsspitzen zu vermeiden.
Schritt 3
Installieren Sie die erforderlichen Rohrleitungen und die dazugehörigen Armaturen. Richten Sie die Hauptleitungen ein, um das Gebäude unter dem Spülbecken zu betreten. Dies ermöglicht einen einfachen Zugang zu Rohren.
Schritt 4
Installieren Sie die Abflussrohre dort, wo sich Toilette und Dusche befinden.
Schritt 5
Stellen Sie den Ofen und den Warmwasserspeicher ins Badezimmer. Führen Sie die Warm- und Kaltwasserleitungen vom Spülbecken zum Warmwasserbereiter, um eine kreisförmige Route für Wasser zu erstellen.
Schritt 6
Lassen Sie den Bau vor dem Bau der Wand vom örtlichen Zonierungsbüro genehmigen. Sie müssen jede Konstruktion abreißen, wenn weitere Arbeiten erforderlich sind, bevor die Genehmigung für weitere Arbeiten erteilt wird.
Schritt 7
Entfernen Sie die Garagentore und alle zugehörigen Baugruppen. Bauen Sie eine Wand in die erstellte Öffnung. Rahmen Sie die Tür ein. Verwenden Sie Ziegel oder Stein für die Außenwand; Dies bietet zusätzliche Temperaturkontrolle und verleiht der Vorderseite des Gebäudes eine ästhetische Ausstrahlung.
Schritt 8
Installieren Sie alle benötigten Fenster und Lüftungsschlitze. Stellen Sie sicher, dass eine Querlüftung und ein Luftstrom durch den Wohnraum vorhanden sind, um den Bedarf an Heiz- oder Kühlgeräten zu verringern.
Schritt 9
Bringen Sie eine gerollte Isolierung R-15 oder höher zwischen den Stiften an, wobei der Papierträger zu Ihnen zeigt. Die Isolierung sollte fest sitzen.
Schritt 10
Verwenden Sie feuchtigkeitsbeständige Zementplatten für die Wände. Decken Sie die Nähte und die Schraubenköpfe mit Klebeband und Spachtel ab, damit Sie sie übermalen können.
Schritt 11
Hängen Sie eine abgehängte Decke gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Wenn Sie möchten, können Sie mehr gerollte Isolierung auf die Decke legen.
Fertigstellung
Schritt 1
Malen Sie die Wände mit einer hellen Farbe. Dies lässt den Raum größer erscheinen. Verwenden Sie eine Walze für große offene Flächen. Verwenden Sie die Pinsel, um die Ecken und kleineren Bereiche zu malen.
Schritt 2
Tragen Sie eine Schutzschicht aus Zementfleck auf den Boden auf. Dies verhindert, dass sich Flecken, Feuchtigkeit und Risse im Zement bilden. Verwenden Sie den Zementboden, um die Umgebungswärme aufrechtzuerhalten.
Schritt 3
Legen Sie große Keramikfliesenstücke über den Zement und beenden Sie mit Mörtel. Dadurch ist kein Teppichboden erforderlich, und der Zement erhält einen dekorativen Wert. Es hilft auch, die Umgebungswärme weiter aufrechtzuerhalten.