So konvertieren Sie eine Wägezellenablesung in Gesamtgewicht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Elektronischer Wägezellenkonverter

  • Digital-Multimeter

  • DMS-Wägezelle

Trinkgeld

Richten Sie eine Tabellenkalkulation ein, wenn dieser Vorgang häufig erforderlich ist.

Warnung

Überladende Wägezellen können diese dauerhaft beschädigen.

...

Eine elektronische Waage hat einen Wägezellensensor.

DMS-Wägezellen sind 2010 bei weitem die häufigste Art von Wägezellen-basierten Wägesystemen. Wägezellen-Wägesysteme mit Dehnungsmessstreifen wandeln Gewichte in analoge Ausgangssignale um, die weiter konditioniert werden können, um das Gewicht in digitalen Messgeräten und Steuerungssystemen anzuzeigen. Sie werden in allen Bereichen menschlicher Bestrebungen eingesetzt, einschließlich Handel, Verkehr, Wissenschaft und Technologie sowie Industrie, um hochpräzise Echtzeit-Gewichtsinformationen bereitzustellen. Die Umwandlung von Wägezellenablesungen in nützliche Gesamtgewichtsinformationen erfordert mehrere Berechnungen basierend auf den Kalibrierungsspezifikationen der Wägezelle.

Umrechnung von Pfund-Einheiten

Schritt 1

Ermitteln Sie die Eigenschaften der einzelnen Wägezellen. Diese werden normalerweise als Grundwiderstand in Ohm, empfohlene Erregerspannung und Empfindlichkeit angezeigt ausgedrückt als mv / V pro Gewichtseinheit in Pfund oder Millivolt pro Volt und maximale Gewichtskapazität in Pfund.

Schritt 2

Multiplizieren Sie den Messwert der Wägezelle in Millivolt mit dem Gesamtgewicht der Wägezelle. Wenn der Messwert der Wägezelle 27 Millivolt (0,027 Volt) beträgt und das maximale Erfassungsgewicht der Wägezelle 100 Pfund beträgt, ergibt diese Multiplikation 2,7 Volt-Pfund.

Schritt 3

Teilen Sie das Produkt aus Schritt 2, 2,7 Volt-Pfund, durch die Empfindlichkeit in Millivolt / Volt mal der Erregerspannung. Wenn die Empfindlichkeit der Wägezelle 3 mV / V beträgt und die vom Wandler bereitgestellte Erregerspannung 10 Volt beträgt, beträgt der Teiler 30 Millivolt oder 0,03 Volt. Der Teilungsvorgang wird 2,7 Volt-Pfund geteilt durch 0,03 Volt sein, was unter Verwendung der Wägezelle ein Gewicht von 90 Pfund auf der Waage ergibt. Ein digitales Waagenmessgerät würde diese Berechnung automatisch durchführen und 90,0 Pfund auf seiner Anzeigefläche auslesen.

Kilogramm-Einheiten-Umrechnung

Schritt 1

Ermitteln Sie die Eigenschaften der einzelnen Wägezellen. Diese werden normalerweise als Grundwiderstand in Ohm, empfohlene Erregerspannung und Empfindlichkeit angegeben als mv / V-Anregung pro Gewichtseinheit in Kilogramm oder Millivolt pro Volt und maximale Gewichtskapazität in Kilogramm.

Schritt 2

Multiplizieren Sie den Messwert der Wägezelle in Millivolt mit dem Gesamtgewicht der Wägezelle. Wenn der Messwert der Wägezelle 14 Millivolt (0,014 Volt) beträgt und das maximale Erfassungsgewicht der Wägezelle 500 Kilogramm beträgt, ergibt diese Multiplikation 7 Volt-Kilogramm.

Schritt 3

Teilen Sie das Produkt aus Schritt 2, 7 Volt-Kilogramm, durch die Empfindlichkeit in Millivolt / Volt mal der Erregerspannung. Wenn die Empfindlichkeit der Wägezelle 2 mV / V beträgt und die vom Wandler bereitgestellte Erregerspannung 10 Volt beträgt, beträgt der Teiler 20 Millivolt oder 0,02 Volt. Der Teilungsvorgang wird 7 Volt-Kilogramm geteilt durch 0,02 Volt sein, was ein Gewicht von 350 Kilogramm auf der Waage unter Verwendung der Wägezelle ergibt. Ein digitaler Waagenmesser würde diese Berechnung automatisch durchführen und 350,0 Kilogramm auf seiner Anzeigefläche auslesen.