Wie man einen Propankamin auf Holzverbrennung umstellt
Dinge, die du brauchen wirst
Propanleitungskappe, Rohrschlüssel
Neue Kamin- oder Abgasauskleidung und Entlüftungskappe
Holzkaminverkleidung
Kaminsteine, Mörtel
Neue Dämpferarmatur
Holzrost
Warnung
Nicht ordnungsgemäß installierte oder belüftete Kamine können ernsthafte Brand- und Rauchgefahren darstellen. Lassen Sie sich von einem Schornsteinspezialisten beraten, um festzustellen, was für eine funktionierende Funktion erforderlich ist Holzverbrennung einrichten und einen Arbeitsplan erstellen, dem Sie folgen können, wenn Sie als Heimwerker vorgehen Projekt.
Die Umwandlung eines Propankamins in einen funktionalen, traditionellen Holzkamin kann erfolgen, sofern die wichtigsten Sicherheitsanforderungen erfüllt sind. Die wichtigste dieser Anforderungen ist ein Metallkamin, der breit genug ist, richtig ausgekleidet ist und richtig zeichnet. Wenn diese Bedingungen bei Ihrer vorhandenen Kaminentlüftung nicht vorliegen, muss diese ersetzt werden. Der zweite Schlüsselfaktor ist, ob die vorhandene Propan-Feuerbox die Abstände und Spezifikationen aufweist um sowohl das Gewicht als auch die Hitzebelastung eines Holzfeuers aufzunehmen oder wenn es auch sein muss ersetzt. Aufgrund der erforderlichen Schornsteininspektion, der erforderlichen Abgas- und Ziehanalyse sowie der sicheren Entfernung der Propanquelle Der Umbau eines Propankamins ist für unerfahrene Heimwerker keine wirkliche Aufgabe und erfordert die Unterstützung eines Kamins und eines Kamins Fachmann.
Schornsteinkapazität bestimmen und anpassen
Schritt 1
Suchen Sie die Herstellerinformationen für Ihre derzeit installierte Propan-Feuerraum- und Schornsteinkonfiguration. Wenn Sie diese Informationen nicht finden können, muss ein Schornsteinspezialist die Spezifikationen für die Installation festlegen.
Schritt 2
Schalten Sie das Propan aus und deaktivieren Sie die Verbindung. Wenn die Feuerbox nicht für die Verbrennung von Doppelpropan und Holz ausgelegt ist und nicht nachgerüstet werden kann, ziehen Sie die Feuerraumauskleidung aus ihrer Position und entsorgen Sie sie. Verschließen und verschließen Sie das Propanversorgungsrohr.
Schritt 3
Installieren Sie eine neue Kaminauskleidung oder einen neuen Kaminstapel, um den für einen Holzkamin Ihrer Größe erforderlichen Auspuff- und Stapeleffekt zu berücksichtigen. Installieren Sie gegebenenfalls eine Entlüftungskappe, um Zugluft und Zugluft zu kontrollieren oder bei extremen Wetterbedingungen zu bewältigen.
Schritt 4
Schieben Sie eine Ersatzfeuerbox ein, die für Holzbrände ausgelegt ist. Neue Dämpferbaugruppe einbauen. Wenn Sie keine neue Feuerbox verwenden, richten Sie die Feuerbox mit Kaminsteinen und Mörtel aus.
Schritt 5
Installieren Sie den Holzrost und stellen Sie die Kamintüren oder den Kaminschirm ein.