So wandeln Sie einen Unkrautfresser in einen Freischneider um

Freischneider und Fadenschneider, auch Unkrautfresser genannt, sind die gleiche Maschine. Sie verwenden den gleichen Motor und die gleiche Hardware, außer dass der Bürstenschneider unten im Geschäft ein 9-Zoll-Sägeblatt oder Unkrautblatt verwendet, während der Unkrautfresser einen Fadenkopf verwendet. Die Schnur dreht sich und schneidet das Unkraut. Die Saitenstifte werden je nach den Anforderungen des Unterholzes vom Fadenschneider zum Freischneider und zurück umgebaut.
Schritt 1

Entfernen Sie den Grasabweiser. Lösen Sie die Schraube an der Stelle, an der der breite Kunststoffschutz - der Grasabweiser - auf die Welle trifft.
Schritt 2

Führen Sie einen Haltestift durch den Schlitz in der Grasabdeckung, der oberen Flanschscheibe und dem Getriebekopf.
Schritt 3

Entfernen Sie den Saitenkopf, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen. Bewahren Sie diese Teile sicher auf. Sie benötigen sie erneut, um das Gerät wieder in einen Unkrautfresser umzuwandeln.
Schritt 4

Befestigen Sie den Klingenschutz mit einer Schraube an der Welle. Er befindet sich dort, wo sich der Grasabweiser befand.
Schritt 5

Zentrieren Sie die Klinge auf der oberen Flanschscheibe. Die Klinge sollte flach sein. Auf der oberen Flanschscheibe befindet sich eine Schulter, die in das mittlere Loch des Sägeblattes oder der Säge eingeführt werden sollte.
Schritt 6

Setzen Sie die untere Flanschscheibe auf. Die erhabene Mitte sollte von der Klinge entfernt sein.
Schritt 7

Installieren Sie den Mutternschutz - den becherartigen Bohrer - und die Messermutter am Getriebekopf. Verwenden Sie dabei einen Haltestift an der oberen Flanschscheibe und am Getriebekopf. Drehen Sie die Messermutter gegen den Uhrzeigersinn.
Warnung
Der Freischneider kann eine Brandgefahr darstellen, Funken können durch das Auftreffen der Klinge auf Steine verursacht werden. Fragen Sie gegebenenfalls bei Ihrer örtlichen Feuerwehr nach Tagen mit extremer Brandgefahr.