So konvertieren Sie Megawattstunden in Megawatt
Beispiel: Sie haben eine leistungsstarke Lampe, die innerhalb von 6 Stunden 3 Megawattstunden verbraucht hat. Um herauszufinden, wie viele Megawatt Ihre Lampe hat, teilen Sie die Anzahl der Megawattstunden (3) durch die Anzahl der Stunden (6), um 0,5 Megawatt zu erhalten.
Ein weiteres Beispiel: Sie erhalten eine Stromrechnung, aus der hervorgeht, dass Ihr Haushalt im Vormonat 1.000 Megawatt verbraucht hat. Der Vormonat hat 31 Tage, was bedeutet, dass der Monat 744 Stunden hatte (31 Tage x 24 Stunden / Tag). Um die durchschnittliche Anzahl von Megawatt zu berechnen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in allen Stromkreisen Ihres Hauses vorhanden sind, Sie würden die Anzahl der Megawattstunden (1.000) durch die Anzahl der Stunden (744) teilen, um ungefähr 1,34 zu erhalten Megawatt. Diese Zahl wäre ein Durchschnitt, da der Stromverbrauch Ihres Haushalts vermutlich schwankt.
Beachten Sie, dass die Anzahl der in den Beispielen verwendeten Megawatt nur zu Demonstrationszwecken ausgewählt wurde und nicht, weil sie die typische (oder sogar mögliche) Leistung von Lampen widerspiegeln.
Eine Megawattstunde (MWh) ist eine Energieeinheit. Dies ist ein Maß für die tatsächliche Menge an Strom, die von einem Megawatt verbraucht oder erzeugt wird, das für einen Zeitraum von einer Stunde verbraucht wird. Ein Megawatt (MW) ist eine Leistungseinheit. Es beschreibt die Rate, mit der zu einem bestimmten Zeitpunkt Strom von einer Schaltung verbraucht oder erzeugt wird. Ein Megawatt entspricht einer Million Watt.
Die zur Berechnung der Megawattstunden verwendete Formel lautet Megawattstunden (MWh) = Megawatt (MW) x Stunden (h).
Um Megawattstunden in Megawatt umzurechnen, müssen Sie die Anzahl der Megawattstunden durch die Anzahl der Stunden teilen. Mit anderen Worten: Megawatt (MW) = Megawattstunden (MWh) / Stunden (h).
Hunker kann eine Entschädigung durch Affiliate-Links in dieser Geschichte verdienen.