So konvertieren Sie den R-Wert in einen U-Faktor in der Isolierung
Trinkgeld
Verwenden Sie einen Online-R-Wert-zu-U-Faktor-Rechner, um den Vorgang zu vereinfachen. Bei Isolationsprodukten ist der R-Wert auf der Verpackung oder in den technischen Daten angegeben, die dem Produkt beiliegen. Die Batt-Isolierung ist eine steife Isolierfolie mit einem R-Wert zwischen 3,7 und 4,3 pro Zoll Dicke.

Eine wirksame Isolierung ist ein wesentliches Element neuer Gebäude.
Es ist sinnvoll, neue Wände richtig zu isolieren. Durch die effiziente Verwendung der Dämmung wird ein Gebäude im Winter wärmer und im Sommer kühler, wodurch sowohl die Heiz- als auch die Klimatisierungskosten gesenkt werden. In vielen Bauvorschriften sind jetzt Mindest-R-Werte für Dämmstoffe festgelegt. Wenn Sie jedoch die Gesamtwärmeleitfähigkeit einer Wand oder eines Gebäudes ermitteln müssen, müssen Sie den U-Faktor berechnen. Die Berechnung des U-Faktors ist einfach, wenn Sie die R-Werte der verwendeten Materialien kennen.
Schritt 1
Bestimmen Sie die R-Werte aller verwendeten Materialien und addieren Sie sie. Beispielsweise hat eine 2 x 4 Zoll große Ständerwand einen R-Wert von 5, und eine Schicht aus 3 Zoll Zoll Vliesisolierung hat einen R-Wert von 11. Die Ständerwand plus die Isolierung hat einen R-Wert von 16 - 5 + 11 = 16.
Schritt 2
Berechnen Sie den U-Faktor mit folgender Formel: U-Faktor = 1 / Summe der R-Werte. Bei Verwendung des vorherigen Beispiels mit einem R-Wert von 16 beträgt der U-Faktor ein Sechzehntel oder 0,0625.
Schritt 3
Überprüfen Sie Ihre Berechnungen, indem Sie die Berechnung umkehren und den 1 / U-Faktor bestimmen. Wenn das Ergebnis nicht der ursprüngliche R-Wert ist, ist bei Ihren Berechnungen ein Fehler aufgetreten. Wiederholen Sie diese Schritte, bis das richtige Ergebnis erzielt wird.