So decken Sie ein Cinder Block-Interieur ab

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Druckbehandelte 2 x 4 Zoll große Platten

  • Kreissäge

  • Schutzbrillen

  • Bohren

  • Mauerwerksbohrer

  • Verzinkte Schrauben

  • Mauerwerksschrauben

  • Standard 2 x 4 Zoll große Boards

  • Hammer

  • Nägel

  • Niveau

  • Isolation aus Glaswolle

  • Handschuhe

  • Maske

  • Tacker

  • Heftklammern

  • Trockenbau

  • Assistent

  • Trockenbauschrauben

  • Gelenkverbindung

  • Spachtel

  • Trockenbau Klebeband

  • Sandpapier

  • Grundierung

  • Pinsel

  • Farbe

Warnung

Tragen Sie beim Sägen des Holzes eine Schutzbrille.

Tragen Sie beim Umgang mit der Isolierung eine Schutzbrille, Handschuhe und eine Maske.

...

Das Ausrahmen von Innenwänden über Schlackenblöcken kann diese verbergen.

Schlackenblöcke werden häufig bei der Gründung eines Hauses oder als Außenwand eines Gebäudes verwendet, das für geschäftliche oder industrielle Zwecke verwendet wird, da sie langlebig und wirtschaftlich sind. Ein Nachteil von Ascheblockwänden besteht jedoch darin, dass sie ein raues, unfertiges Aussehen hinterlassen. Dies kann in einer Lagerumgebung funktionieren, aber für ein besseres Erscheinungsbild in einem Haus oder Büro müssen Sie die Schlackenblöcke abdecken, indem Sie Innenwände bauen.

Schritt 1

Schneiden Sie druckbehandelte 2 x 4-Platten so, dass sie entlang der Wandbasis passen. Diese werden Schwellerplatten genannt und dienen zur Verbindung des Wandrahmens mit dem Boden.

Schritt 2

Bohren Sie alle 12 Zoll Pilotlöcher in den Boden, wo Sie eine Schwellerplatte installieren. Verwenden Sie einen Standardbohrer für Holzböden und einen Mauerbohrer für Betonböden.

Schritt 3

Platzieren Sie die Schwellerplatten entlang der Basis der Aschenblockwände und befestigen Sie sie am Boden. Verwenden Sie verzinkte Schrauben für Standardholzböden und Mauerwerksschrauben für Betonböden.

Schritt 4

Schneiden Sie Standard-2-mal-4-Bretter so zu, dass sie auf die Schwellerplatten passen. Schneiden Sie zwei Bretter für jede Schwellerplatte. Diese Bretter sind die oberen und unteren Platten für die Wandrahmen.

Schritt 5

Legen Sie eine obere und eine untere Platte auf eine Schwellerplatte. Messen Sie den Abstand zwischen den 2 x 4 und der Decke, um die Höhe der Wandpfosten zu bestimmen.

Schritt 6

Schneiden Sie 2 x 4 Bretter als Wandpfosten. Schneiden Sie genügend Bretter ab, um Stollen mit einem Abstand von höchstens 16 Zoll zu installieren.

Schritt 7

Nageln Sie einen Bolzen in jedes Ende einer der Bodenplatten. Nagelbolzen zwischen diesen beiden Endbolzen, wobei die Bolzen nicht weiter als 16 Zoll voneinander entfernt bleiben.

Schritt 8

Nageln Sie die obere Platte oben auf die Stollen.

Schritt 9

Konstruieren Sie die anderen Wandrahmen nach der gleichen Methode wie beim Erstellen des ersten Rahmens.

Schritt 10

Heben Sie den ersten Wandrahmen oben auf der ersten Schwellerplatte an. Überprüfen Sie es auf Lot (vertikal gerade) und waagerecht (horizontal gerade) und nageln Sie die Bodenplatte an die Schwellerplatte und die Oberplatte an die Decke. Installieren Sie die anderen Wandrahmen auf die gleiche Weise und nageln Sie die Endbolzen der angrenzenden Rahmen für zusätzliche Festigkeit aneinander.

Schritt 11

Messen und schneiden Sie Rollen aus Glasfaserisolierung so, dass sie in die Zwischenräume innerhalb der Wandpfosten passen.

Schritt 12

Legen Sie die Isolierung gegen die Wand in den Stiften und heften Sie das Papier auf der Rückseite der Isolierung an die Innenkante der Stifte.

Schritt 13

Messen und schneiden Sie Trockenbauplatten, die 1/4 Zoll kürzer als die Wand sind.

Schritt 14

Halten Sie die erste Trockenbauplatte gegen die Decke und die angrenzende Wand in der Ecke. Lassen Sie sich dabei von einem Assistenten helfen. Trockenbauschrauben durch die Trockenbauwand in den Wandrahmen einschlagen. Beginnen Sie in der Mitte des Blattes und arbeiten Sie mit einer Schraube alle 16 Zoll in Richtung Umfang.

Schritt 15

Installieren Sie den Rest der Blätter mit dieser Technik.

Schritt 16

Tragen Sie mit einem Spachtel Fugenmasse auf alle Fugen zwischen den angrenzenden Blättern auf. Legen Sie Trockenbauklebeband über die Fugen und drücken Sie es mit dem Spachtel in die Fugenmasse. Über Nacht trocknen lassen.

Schritt 17

Tragen Sie zwei weitere Schichten Fugenmasse und Trockenbauband auf die Fugen auf, damit jede Anwendung über Nacht trocknen kann.

Schritt 18

Die Fugen glatt schleifen.

Schritt 19

Tragen Sie eine Grundierung auf die Wände auf und lassen Sie sie trocknen.

Schritt 20

Malen Sie die Wände mit der Farbe Ihrer Wahl. Tragen Sie zwei Anstriche auf und lassen Sie den ersten Anstrich trocknen, bevor Sie den zweiten Anstrich auftragen.