Wie man ein Fenster abdeckt, um wie ein Teil der Wand auszusehen
Dinge, die du brauchen wirst
Allzweckmesser
Stemmeisen
Hammer
Sandpapier
Maßband
1-mal-1-Zoll-Bretter
Kappsäge, Gehrungssäge oder Handsäge
Sperrholz
Tischkreissäge, Stichsäge oder Kreissäge
Trockenbau
Holzschrauben
Isolation aus Glaswolle
Schere
Sheetrock-Schrauben
Gelenkverbindung
Spachtel
Trockenbau Klebeband
Grundierung
Farbe

Bildnachweis: Gary Houlder / Lebensgröße / Getty Images
Temporäre Methoden zum Abdecken eines Fensters, wie das Aufheften von Pappe oder einer Decke, sind oft unansehnlich. Unabhängig davon, ob Sie Privatsphäre schaffen, Schäden verbergen, Licht blockieren oder Platz an der Wand hinzufügen möchten, ist es möglich, ein Fenster dauerhaft so abzudecken, dass niemand weiß, dass jemals ein Fenster vorhanden war. Decken Sie Ihr Fenster mit Methoden ab, die bei der Trockenbauinstallation angewendet wurden.
Schritt 1
Ritzen Sie entlang der Nähte, an denen die Verkleidung und die Schwelle mit einem Universalmesser auf die Wand treffen, um Dichtungsmasse oder Farbe abzutrennen. Entfernen Sie die Verkleidung und die Schwelle mit einer Hebelstange. Schlagen Sie mit einem Hammer auf den Boden der Schwelle, um sie von der Wand zu lösen.
Schritt 2
Schleifen Sie alle an der Wand verbleibenden Mängel vom Entfernen der Verkleidung und der Schwelle mit Sandpapier ab.
Schritt 3
Messen Sie die Abmessungen des Fensterhohlraums.
Schritt 4
Erstellen Sie einen Rahmen aus 1 x 1 Zoll großen Brettern, der um die Innenseite des Fensterhohlraums passt. Verwenden Sie eine Kappsäge, Gehrungssäge oder Handsäge, um das Holz zu schneiden.
Schritt 5
Schneiden Sie einen Abschnitt aus Sperrholz so ab, dass er den Abmessungen des Fensterhohlraums entspricht. Verwenden Sie eine Tischkreissäge, Stichsäge oder Kreissäge, um das Sperrholz zu schneiden.
Schritt 6
Schneiden Sie einen Abschnitt der Trockenbauwand mit einem Universalmesser so ab, dass er den Abmessungen des Fensterhohlraums entspricht.
Schritt 7
Fügen Sie die Breite des Sperrholzes und der Trockenbauwand hinzu. Verwenden Sie diese Messung, um die Tiefe zu bestimmen, in der das 1-mal-1-Gerüst am Innenumfang des Fensters befestigt werden soll. Befestigen Sie den Rahmen mit Holzschrauben.
Schritt 8
Schneiden Sie ein Stück Glasfaserisolierung ab, um den Hohlraum zu füllen. Die Glasfaserisolierung ist weich und wird mit einer Schere geschnitten. Füllen Sie die Isolierung in den Hohlraum hinter dem hinzugefügten 1-mal-1-Gerüst.
Schritt 9
Setzen Sie das Sperrholz in den Hohlraum gegen das Gerüst ein. Schrauben Sie das Sperrholz an die Rahmenbretter.
Schritt 10
Setzen Sie die Trockenbauwand in den Hohlraum gegen das Sperrholz ein - so liegt sie bündig mit der Oberfläche der umgebenden Wand an. Schrauben Sie die Trockenbauwand mit Trockenbauschrauben auf das Sperrholz.
Schritt 11
Führen Sie mit einem Spachtel eine Schicht Fugenmasse über den Riss zwischen der neuen Trockenbauwand und der alten Wand. Nehmen Sie zum Auftragen einen Tropfen Fugenmasse am Ende des Spachtels auf und ziehen Sie ihn entlang der Naht, wobei Sie das Messer in einem scharfen Winkel halten. Drücken Sie die Verbindung mit mittlerem Druck in den Riss.
Schritt 12
Führen Sie Trockenbauklebeband über den Riss auf der feuchten Verbindung. Glätten Sie das Klebeband, indem Sie mit dem Spachtel darüber gehen.
Schritt 13
Tragen Sie eine weitere dünne Schicht Fugenmasse auf, um das Klebeband abzudichten und abzudecken.
Schritt 14
Lassen Sie die Fugenmasse trocknen und schleifen Sie sie dann mit Sandpapier, um alle Mängel zu beseitigen.
Schritt 15
Tragen Sie die Fugenmasse nach Bedarf auf den Bereich auf, um sie an die Textur der vorhandenen Wand anzupassen. Es kann bespritzt, kellengestört oder mit Wandtexturkorn gemischt sein. Lassen Sie die Textur trocknen.
Schritt 16
Grundieren und streichen Sie die Wand mit der gleichen Grundierung und Farbe wie die umgebende Wand.