So erstellen Sie kostenlose druckbare Briefschablonen
Schablonen sind ein Traum für Handwerksliebhaber. Sie können sie verwenden, um Ihre eigenen Slogan-T-Shirts mit Stofffarbe herzustellen, ein Schild für Ihr Zuhause zu erstellen oder ein inspirierendes Zitat zu formulieren, um es an der Wand zu rahmen und aufzuhängen. Und Sie brauchen keine ausgefallene Maschine, um Ihre eigenen Briefschablonen herzustellen. Laden Sie kostenlose Vorlagen online herunter oder erstellen Sie mithilfe der Textverarbeitungsprogramme Ihres Computers benutzerdefinierte Schablonenbeschriftungen. Dann einfach drucken, auf ein stabiles Material zeichnen und in Schablonen schneiden, die Sie immer wieder verwenden können.
So erstellen Sie kostenlose druckbare Briefschablonen
Bildnachweis: FabrikaCr / iStock / GettyImages
Finden Sie Ihren Typ
Es gibt verschiedene Websites mit kostenlosen, herunterladbaren Schablonenvorlagen. Wählen Sie einfach aus den Schriftarten aus und geben Sie die einzelnen Buchstaben oder Wörter ein. Normalerweise gibt es Optionen zum Anpassen des Abstands und des Layouts. Dann müssen Sie nur noch auf Karton drucken. Wenn Briefe größer sind, als Ihr Heimdrucker verarbeiten kann, bringen Sie die heruntergeladenen Dateien zu einer Druckerei, um sie zu vergrößern.
Mach es selbst
Das Erstellen von Schablonen auf einem Computer bietet mehr Flexibilität und eine persönliche Note. Sie können dies in den meisten Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder Adobe Photoshop tun. Stellen Sie das Programm auf die Ganzseitenansicht ein, damit Sie genau wissen, wie groß die Buchstaben sein werden. Geben Sie Ihre Wörter oder einzelnen Buchstaben ein und wählen Sie eine Schriftart. Sie können eine vorhandene Schablonenschrift auswählen oder online herunterladen. Alternativ können Sie eine Schriftart wie Arial auswählen und fett formatieren. Vergrößern Sie den Text auf die gewünschte Größe. Drucken Sie dann direkt auf Karton oder Papier.
Ausschneiden und aufbewahren
Wenn Sie direkt auf Karton gedruckt haben, kann dies die Schablone selbst sein. Verwenden Sie ein Bastelmesser, um jeden Buchstaben sorgfältig zu schneiden, und lassen Sie die Innenseite von Schleifen oder Kreisen in einem 'R', z. B. auf der Karte, die jetzt Ihre Schablone ist.
Spurenelemente
Sie müssen schwächeres Papier auf ein dickeres Material wie Pappe oder Karton zeichnen, bevor Sie die Buchstaben ausschneiden, um die Schablone zurückzulassen.
Fantastischer Kunststoff
Für eine stabilere, wiederverwendbare Schablone, die etwas länger hält als Pappe oder Karton, legen Sie eine Folie aus klarem, dünnem Kunststoff oder Acetat über Ihren Ausdruck, ohne zuerst die Buchstaben auszuschneiden. Verwenden Sie Malerband an den Rändern, um die beiden Schichten miteinander zu verbinden. Zeichnen Sie dann mit einem Markierungsstift die Buchstaben auf den Kunststoff. Schneiden Sie die Buchstaben mit einem Bastelmesser aus.
Klebrige Schablone
Eine klebrige Schablone eignet sich hervorragend für ein einmaliges Projekt, z. B. zum Aufsprühen von Buchstaben auf ein Poster oder ein Holzschild. Legen Sie nach dem Ausschneiden der Buchstaben von Ihrer Schablone mit der Vorderseite nach unten auf die Rückseite eines Blattes Kontaktpapier, sodass die Buchstaben von hinten nach vorne liegen. Verfolgen Sie die Buchstaben und schneiden Sie die Formen mit einem Bastelmesser aus dem Kontaktpapier. Wenn Sie fertig sind, schälen Sie einfach die Oberfläche, die Sie für das Projekt verwenden, und kleben Sie sie auf sie, egal ob es sich um ein T-Shirt oder eine leere Leinwand handelt.