So schneiden Sie einen 60-Grad-Winkel auf einer Gehrungssäge

Dinge, die du brauchen wirst

  • Werkbank

  • Holzbrett Lager

  • Herrscher

  • Bleistift

  • Schutzbrillen

  • C-Klemmen

  • Winkelmesser

...

Das Schneiden von spitzen Winkeln auf einer Gehrungssäge erfordert eine personalisierte Schablone.

Gehrungssägen können Tischlerprojekte vereinfachen und den Arbeitsaufwand minimieren. Sie schneiden sehr scharfe und präzise Winkel in geradem Holz, Formteilen, Bilderrahmen und Eckstücken. Sie verwenden ein einstellbares Skill-Sägeblatt, um Winkel von bis zu 45 Grad und manchmal 50 Grad zu schneiden, abhängig von der Sägemarke. Der Gehrungssägekopf kann für Gehrungsschnitte gedreht werden, und der Gehrungssägetisch kann für Schrägschnitte gekippt werden. Eine typische Gehrungssäge kann jedoch keinen Winkel von 60 Grad schneiden. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie dem Zaun einen Keilblock (Jig) hinzufügen, um einen Winkelschnitt von 60 Grad zu erzielen.

Schritt 1

Stellen Sie die Gehrungssäge auf eine stabile Werkbank, frei von Schmutz und losen Gegenständen. Ziehen Sie das Gehrungssägeblatt auf seine volle Ausfahrhöhe. Stellen Sie den Blattwinkel auf 90 Grad ein. Nehmen Sie ein Stück Holz und messen Sie es mit einem Lineal und einem Bleistift auf die ungefähre Länge Ihres Werkstücks. Stellen Sie sicher, dass der Holzschaft dick genug ist, damit er als Stützzaun (Schablone) für Ihr Originalstück verwendet werden kann.

Schritt 2

Legen Sie den Holzschaft auf den Gehrungstisch und spülen Sie ihn gegen den hinteren Zaun. Setzen Sie eine Schutzbrille auf. Schalten Sie die Säge ein und schneiden Sie sie um 90 Grad auf die angegebene Länge. Bringen Sie die Klinge vorsichtig und gleichmäßig nach unten, damit die Klinge anhalten kann, bevor Sie das Holzstück entfernen. Der Holzbestand sollte nicht lang genug sein, um übermäßig über dem Gehrungstisch zu hängen.

Schritt 3

Ziehen Sie die Klinge nach oben. Stellen Sie den Gehrungswinkel auf dem Gehrungstisch auf 15 Grad ein, indem Sie den Verriegelungsknopf an der Klinge abschrauben und auf die entsprechende Zahl auf der Tischskala schwenken. Legen Sie das längste Ende des Holzstocks gegen den Stützzaun und befestigen Sie es dort mit den Tischklammern. Schalten Sie die Säge ein. Bringen Sie die Klinge nach unten und schneiden Sie durch das Holz. Warten Sie, bis die Klinge stoppt, bevor Sie das Teil entfernen.

Schritt 4

Lösen Sie den Holzschaft und legen Sie ihn so auf den Tisch, dass Ihr Werkstück daran anliegt. Klemmen Sie den Holzschaft mit den Tischklemmen in Position. Der Holzschaft fungiert jetzt als neuer Stützzaun, nur hat er einen zusätzlichen Winkel von 15 Grad. Legen Sie Ihr Werkstück gegen den neuen Stützzaun und drehen Sie die Klingeneinstellung auf 45 Grad. Die 45 Grad plus die zusätzlichen 15 Grad ergeben einen Gesamtwinkelschnitt von 60 Grad.

Schritt 5

Markieren Sie Ihr Werkstück mit einem Bleistift, wo Sie es schneiden müssen. Bringen Sie das Sägeblatt nach unten, ohne die Säge einzuschalten, und achten Sie darauf, dass die Sägeblattkante an der Außenseite der Werkstückschnittlinie ausgerichtet ist. Schalten Sie die Säge ein und bringen Sie das Sägeblatt nach unten, um Ihren Schnitt auszuführen. Warten Sie, bis die Klinge stoppt, bevor Sie das Teil entfernen. Verwenden Sie einen Winkelmesser, um Ihren abgewinkelten Schnitt zu messen. Es sollte 60 Grad sein.