Wie man einen mexikanischen Paradiesvogel schneidet

Tragen Sie dicke Stoff- oder Lederhandschuhe, bevor Sie Äste im mexikanischen Paradiesvogelbaum anfassen. Winzige, leicht versteckte, scharfe Dornen säumen die grünen Zweige.

Schneiden Sie tote oder beschädigte / gebrochene Äste zu jeder Jahreszeit ab. Machen Sie den Schnitt mit einem Handschneider 1/4 bis 1/2 Zoll über einem unteren Blatt oder einer lebenden Astverbindung.

Reduzieren Sie die Länge der Zweige, um die Größe oder Form des Baums zu steuern. Planen Sie, diesen jährlichen Schnitt des mexikanischen Paradiesvogels im Frühjahr kurz vor oder als neues Wachstum aus Zweigspitzen durchzuführen. Führen Sie erneut Schnittschnitte von 1/4 bis 1/2 Zoll über einer Blatt- oder Astverbindung durch, unabhängig davon, wie viel Ast Sie entfernen möchten. Schneiden Sie die Zweige gleichmäßig über die gesamte Anlage.

Tote alte Blütenbüschel von den Astspitzen im Sommer und Herbst, um die zusätzliche Blütenproduktion zu fördern. Nach dem Abnehmen der Blüten bilden sich braune Samenkapseln. Wenn Sie sich diese Hülsen also nicht ansehen möchten, schneiden Sie im Sommer alte Blumen ab. Andernfalls reifen diese Schoten, spalten sich auf und setzen Samen frei. Laut der Universität von Florida keimen diese Samen nicht und wachsen zügellos. Der mexikanische Paradiesvogel wird nicht als unkrautige oder invasive Pflanze angesehen.

Schneiden Sie die Astspitzen im Sommer und Herbst nach Bedarf leicht ab, um die Form und Größe des Baumes auszugleichen. Alle Äste, die herunterfallen, um ein Sicherheitsrisiko für Gehwege, Straßen oder Abrieb an einer Gebäudefassade darzustellen, müssen beschnitten werden.

Wenn Frost den mexikanischen Paradiesvogel in der USDA-Zone 9 wieder zu Boden tötet, sollten Sie alle toten Äste bis zum Frühjahr zurückschneiden. Es verjüngt sich sogar von Stümpfen, die auf 6 Zoll zurückgeschnitten wurden. Die Pflanze sprießt in der Wärme des Frühlings und Sommers schnell wieder und bildet einen großen Strauch.

Wenn Äste einen Durchmesser von mehr als 4 mm haben, verwenden Sie Astscheren, um Schnittschnitte durchzuführen.

Beschneiden Sie den mexikanischen Paradiesvogel in den Herbst- und Wintermonaten nicht, da nur wenig oder gar kein Nachwachsen auftritt. Wenn neue Stängel oder Blätter auftauchen, können sie durch Winterfröste oder kühles Wetter eingeklemmt werden. Halten Sie den Schnitt bis zum Frühjahr zurück, es sei denn, die Äste müssen sofort entfernt werden, z. B. solche, die gebrochen sind oder als Gefahr über einem Bürgersteig baumeln.

Jacob J. Wright wurde 2008 ein Vollzeitautor mit Artikeln auf verschiedenen Websites. Er hat professionell in Gärten in Colorado, Florida, Minnesota, New York, North Carolina und Pennsylvania gearbeitet. Wright hat ein Diplom in Umweltgartenbau von der University of Melbourne, Australien, und einen Master of Science in öffentlichem Gartenbau von der University of Delaware.