So reduzieren Sie die Breite einer Tür

Dinge, die du brauchen wirst

  • Maßband

  • Bleistift

  • Malerband

  • Allzweckmesser

  • Kreissäge

  • Sägebank

  • Schutzbrillen

  • Arbeitshandschuhe

...

Möglicherweise müssen Sie die Breite einer Tür verringern, um sie in einen Türrahmen einzubauen.

Das Installieren einer Tür mag wie ein unkomplizierter Vorgang erscheinen, aber wenn die Tür nicht genau in den Türrahmen passt, kann ein wenig zusätzliche Arbeit erforderlich sein. Zum Trimmen der Tür muss möglicherweise die Breite der Tür verringert werden. Dies können Sie selbst erledigen und sparen so das Geld, das für die Einstellung eines Profis erforderlich ist. Alles was Sie brauchen sind ein paar einfache Werkzeuge.

Schritt 1

Messen Sie die Breite und Höhe des Türrahmens. Subtrahieren Sie 1/4 Zoll von der Höhe und Breite. Diese neuen Maße stellen die erforderlichen Abmessungen dar, die die Tür benötigt, um richtig in den Türrahmen zu passen.

Schritt 2

Markieren Sie die Maße an der Tür, um mit einem Bleistift zu bestimmen, wie viel Breite von der Tür abgeschnitten werden muss. Kleben Sie die markierten Linien mit Malerband über.

Schritt 3

Positionieren Sie die Klinge eines Universalmessers oben an der Tür am äußeren Ende des Klebebandes Ihres Malers. Ritzen Sie eine Linie entlang jeder Seite der Tür, indem Sie das Universalmesser über die Kante des Bandes führen. Die Kerblinie verhindert, dass das Holz später beim Schneiden splittert.

Schritt 4

Stellen Sie die Tür auf eine Schneidbank. Richten Sie die Kerblinie am Schneidmesser der Kreissäge aus.

Schritt 5

Schalten Sie die Kreissäge ein und bewegen Sie die Tür nach vorne, damit das Sägeblatt das Holz durchschneiden kann. Wiederholen Sie diesen Schritt mit der gegenüberliegenden Seite der Tür. Entfernen Sie das Klebeband des Malers.

Trinkgeld

Verwenden Sie ein Lineal oder ein Stück Holz und legen Sie es entlang der abgeklebten Kante des Holzes, um das Sägeblatt zu führen und einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten.

Warnung

Tragen Sie immer eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe, wenn Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten, um Verletzungen zu vermeiden.