Wie man Lexan schneidet
Dinge, die du brauchen wirst
Kreissäge
Hartmetallklinge
Messer
Lineal
Tischsäge
Bandsäge
Puzzle
Metallschneidklinge
Klemmen
Trinkgeld
Schneiden Sie Lexan-Blätter, die dünner als 3 mm sind, mit einem Universalmesser und einem Lineal ab, um sie zu führen.
Warnung
Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie Lexan schneiden. Die feinen Plastikscherben, die von der Säge ausgeworfen werden, können Ihre Augen ernsthaft schädigen.

Sie können Lexan zu elegant einfachen Möbeln formen.
Bildnachweis: rgbdigital / iStock / Getty Images
Lexan ist der Markenname für eine Art klarer Polycarbonatfolie, die rund um das Haus eine Reihe von Verwendungsmöglichkeiten hat, darunter Aquarien-, Terrarien- und Sicherheitsfensterkonstruktionen. Es ist auch möglich, Lexan zu thermoformen und Möbel, Utensilien und andere Haushaltsgegenstände herzustellen. Wenn Sie Lexan schneiden müssen, können Sie es im Wesentlichen wie eine Sperrholzplatte behandeln und mit jeder Motorsäge schneiden, die Sie für dieses Material verwenden würden. Machen Sie gerade Schnitte mit einer Kreissäge oder Tischkreissäge und gebogene Schnitte mit einer Bandsäge oder Stichsäge. Sie sollten Hartmetallklingen mit eng beieinander liegenden Zähnen verwenden.
Schritt 1
Verwenden Sie ein Hartmetallblatt mit einem Zahnabstand von höchstens 1 cm, wenn Sie Lexan mit einer Kreissäge schneiden. Die Zähne sollten abwechselnd um 45 Grad abgeschrägt sein, um Abplatzungen zu vermeiden. Die Verwendung einer Kreissäge wird nur für Bleche mit einer Dicke von 3 mm oder mehr empfohlen.
Schritt 2
Legen Sie das Blatt flach auf eine Werkbank, wobei der Rest über die Kante hinausragt. Markieren Sie die Schnittlinie, indem Sie den Kunststoff mit einem Messer einschneiden. Verwenden Sie ein Lineal, um das Messer zu führen.
Schritt 3
Starten Sie den Schnitt erst, nachdem die Säge mit voller Geschwindigkeit läuft. Fahren Sie mit mäßiger Geschwindigkeit entlang der Schnittlinie fort - drücken Sie die Säge nicht mit Gewalt an, da sonst große Stücke aus dem Kunststoff gerissen werden können. Setzen Sie den Schnitt durch das Ende des Blattes fort und lassen Sie den Schnitt frei fallen.
Schritt 4
Verwenden Sie beim Schneiden auf einer Tischkreissäge ein Hartmetallblatt mit ähnlichem Zahnabstand und Spanwinkel wie die Kreissäge. Schieben Sie das Blatt mäßig schnell durch - wenn Sie zu langsam fahren, kann die Klinge den Kunststoff überhitzen und schmelzen.
Schritt 5
Kurven mit einer Bandsäge oder Stichsäge schneiden. Wenn Sie eines der Werkzeuge verwenden, statten Sie es mit einer Metallschneidklinge mit einem Zahnabstand von 2 bis 4 mm aus.
Schritt 6
Klemmen Sie das Blech beim Schneiden mit einer Stichsäge sicher am Arbeitstisch fest, um Vibrationen zu minimieren, die den Kunststoff abplatzen lassen oder die Säge vom Weg abwerfen können. Betreiben Sie die Säge mit niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit.
Schritt 7
Stützen Sie das Lexan-Blatt sicher ab, wenn Sie es durch eine Bandsäge führen, und klemmen Sie es gegebenenfalls an ein Stück Holz, um es zu stabilisieren. Bewegen Sie die Klingenführung nach unten, so dass sie so nah wie möglich am Blatt ist, damit sich die Klinge nicht verbiegt und wandert.