So schneiden Sie Blechwaren

Beim Schneiden mit einer Kreissäge hilft eine Führung dabei, super gerade Kanten zu erhalten.
Jeder Holzarbeiter, Baumeister oder Handwerker muss sich irgendwann mit Holzprodukten auseinandersetzen, und das nicht nur, weil Massivholz teuer ist und immer teurer wird. Hergestelltes Holz, zu dem Sperrholz, OSB (Oriented Strang Board) und Spanplatten gehören, ist stabiler als Naturholz und weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Verziehen, Spalten und Schrumpfen auf. Hergestelltes Holz wird in der Regel in 4 x 8 Fuß großen Platten geliefert, die sich besser als Holzbretter für Abstellgleise, Dachterrassen und Unterböden eignen. Es gibt weniger Gelenke zwischen ihnen und es ist unwahrscheinlich, dass sich die Gelenke verbreitern.
Sie verlieren auch nicht viel an Aussehen. Hochwertiges Sperrholz kann so attraktiv aussehen wie echtes Holz, und die funky Textur von OSB ist ansprechend genug, um einige Hausbesitzer dazu zu verleiten Verwenden Sie es für die Verkleidung
und sogar Möbel. Spanplatten teilen nicht die Anziehungskraft ihrer Cousins, aber das spielt keine Rolle, wenn Sie sie malen.Ein Problem beim Bauen mit einem dieser Produkte ist, dass sie nicht so einfach zu schneiden sind wie normales Holz. Große Bleche sind schwer und schwer auf einer Tischkreissäge zu handhaben, und das Herausplatzen ist ein Problem, wenn Sie ungeduldig oder mit dem falschen Sägeblatt schneiden. Das Schneiden mit einer Kreissäge kann ebenso schwierig sein, z. B. wenn Sie über eine große Fläche greifen müssen, um eine Platte in zwei Hälften zu schneiden. Diese Probleme sind jedoch leicht zu überwinden, wenn Sie geeignete Schneidtechniken und einige Tricks anwenden.
Trinkgeld
Nicht jeder Hausbesitzer besitzt eine Tischkreissäge, und der Kauf einer oder mehrerer Spezialwerkzeuge ist möglicherweise nicht praktikabel, wenn das Werkzeug nur gelegentlich verwendet wird. In diesem Fall ist das Mieten eines Werkzeugs möglicherweise die bessere Option.
Unabhängig davon, ob Heimwerker ein Wochenendprojekt oder eine größere Renovierung abschließen, können sie durch das Mieten Zeit und Geld auf das Projekt konzentrieren und keine Werkzeuge erwerben. Um Heimwerkern zu helfen, schnell und einfach Mietgeräte zu finden, bietet die American Rental Association (ARA) an RentalHQ.com, ein Online-Vermieter. Besucher der Website können die Art der benötigten Ausrüstung und ihre Postleitzahl eingeben, um eine Liste der nahe gelegenen ARA-Mitgliedsvermieter zu erhalten, die bei der Erfüllung ihrer spezifischen Anforderungen behilflich sein können. Heimwerker, die sich nicht sicher sind, was sie mieten können, können die große Auswahl an Mietgeräten vor Ort erkunden.
Je mehr Zähne, desto besser

Sperrholzschneidklingen haben 80 oder mehr Zähne.
Wenn Sie mit Ihrem 24-Zahn-Universalmesser ein Stück hochwertiges Sperrholz angreifen, werden Sie vom Ergebnis enttäuscht sein, egal ob Sie mit einer Tischkreissäge oder einer Kreissäge schneiden. Eine Universalklinge hat eine tiefe Speiseröhre (den gekrümmten Bereich unter dem Zahn), wodurch jeder Zahn beim Durchgang durch das Holz eine erhebliche Menge Material abreißen kann. Dies führt zu Splittern und es ist nicht ungewöhnlich, dass 1/2 Zoll oder mehr der Sperrholzverkleidung abplatzt. Diese Menge an Chip-Out ist praktisch nicht zu maskieren und führt zu unattraktiven, amateurhaften Kanten an Möbeln und Schränken.
Eine bessere Lösung ist die Verwendung einer Klinge, die für das, was Sie schneiden, entwickelt wurde. Eine Sperrholzklinge sollte mindestens 80 Zähne haben, und einige haben bis zu 120. Eine Klinge, die speziell für Sperrholz entwickelt wurde, hat normalerweise keine Zähne mit Hartmetallspitze, da Hartmetallspitzen die Breite des _kerf_ erhöhen - die Menge an Material, die jeder Zahn entfernt. Die Lebensdauer einer Sperrholzklinge kann jedoch verkürzt werden, wenn Sie damit andere Materialien als Sperrholz wie Spanplatten oder OSB schneiden. Halten Sie sich daher für diese Materialien an eine Hartmetallklinge.
Weitere Möglichkeiten, um Chip-Out zu verhindern

Heben Sie die Klinge auf volle Höhe an, um das Herausplatzen zu minimieren.
Möglicherweise haben Sie weder eine Sperrholzklinge in Ihrer Werkzeugkiste noch Zeit, eine zu kaufen. Das bedeutet nicht, dass Sie selbst über das Korn hinweg keine sauberen Schnitte erzielen können. Profis verwenden eine Reihe einfacher Techniken, um zersplitterte und abgebrochene Kanten zu vermeiden.
- Erhöhen Sie die Schnitttiefe der Klinge. Sie haben vielleicht gehört, dass das Einstellen der Schnitttiefe auf etwas mehr als die Dicke des Materials einen saubereren Schnitt ergibt, aber Profis tun das Gegenteil. Wenn die Klinge in voller Tiefe schneidet, treten die Zähne in einem steilen, fast vertikalen Winkel aus dem Holz aus und nehmen mit geringerer Wahrscheinlichkeit zusätzliches Material mit. Stellen Sie beim Schneiden auf einer Tischkreissäge die Klingenhöhe auf das Maximum ein. Sie erhalten eine sauberere Kante und können das Blatt am Ende des Schnitts leichter kontrollieren.
- Kleben Sie die Schnittlinie. Verwenden Sie Malerband, das sich leichter entfernen lässt als normales Abdeckband und weniger wahrscheinlich Material abzieht. Legen Sie das Klebeband, zeichnen Sie die Schnittlinie mit einem Lineal und einem Bleistift auf das Klebeband und schneiden Sie das Klebeband durch. Das Klebeband neigt dazu, das Material zusammenzuhalten und zu verhindern, dass das Sägeblatt Teile herausplatzt.
- Erzielen Sie die Schnittlinie. Anstatt die Schnittlinie mit einem Bleistift zu markieren, schneiden Sie eine Linie mit einem scharfen Messer. Das Messer schneidet durch die Verkleidung, damit die Säge nicht muss. Das Ergebnis ist eine super saubere Kante. Bei Bedarf können Sie das Blatt auf beiden Seiten einkerben.
Beim Schneiden mit einer Kreissäge treten die Sägeblattzähne von unten in das Holz ein und treten von oben aus, und der Austrittspunkt ist derjenige, der am wahrscheinlichsten abplatzt. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, das Blatt umzudrehen, um es zu schneiden, damit die Oberfläche nach unten zeigt. Beim Schneiden auf einer Tischkreissäge sollte die gute Seite nach oben auf dem Tisch liegen, da die Zähne des Sägeblatts von oben eintreten und nach unten schneiden.
Markieren Sie Ihre Linie oder setzen Sie den Zaun und nehmen Sie sich Zeit

Sie benötigen häufig Hilfe beim Schneiden ganzer Blätter.
Egal, ob Sie Sperrholz, OSB oder Spanplatten schneiden, es ist immer wichtig, eine gerade Kante zu erhalten. Selbst ein minimales Wandern des Sägeblattes kann zu Kurven führen, die zu Lücken im Unterboden- oder Abstellgleismaterial oder zu schlechten Gehäusekanten führen.
Wenn Sie mit einer Kreissäge schneiden, nehmen Sie sich Zeit, um genau zu messen und mit einem Lineal und einem Bleistift eine gerade und leicht zu verfolgende Linie zu zeichnen. Führen Sie die Säge beim Schneiden langsam ein und halten Sie den Pfeil am Fuß der Säge mittig auf der Linie. Halten Sie bei Sägen, die eine Laserrichtlinie projizieren, das Licht sorgfältig auf Ihre markierte Schnittlinie aus. Wenn Sie die Schnittlinie aus den Augen verlieren, halten Sie an und bürsten Sie Sägemehl ab. Schneiden Sie nicht weiter, wenn Sie die Linie nicht sehen können, denn wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können Sie ihn nicht mehr rückgängig machen.
Stellen Sie beim Schneiden auf einer Tischkreissäge den Zaun auf den richtigen Abstand von der Innenkante des Sägeblattes ein und stellen Sie sicher, dass er sicher ist, bevor Sie die Säge starten. Schieben Sie das Blatt durch die Klinge, halten Sie mit einer Hand den Vorwärtsdruck und mit der anderen den seitlichen Druck gegen den Zaun. Bewegen Sie Ihre Hände gegen Ende des Schnitts, sodass Sie sowohl das gewünschte Stück als auch den abgeschnittenen Teil mit gleichem Druck drücken. Wenn Sie keinen Auslauftisch verwenden, müssen Sie auch den Druck nach unten halten, um den Schnitt zu beenden. Dies kann beim Schneiden eines vollständigen Blattes schwierig sein. Daher empfiehlt es sich, einen Helfer hinzuzuziehen, um das Blatt am anderen Ende zu fangen und zu stützen.
Kurven schneiden

Das Herausreißen ist ein Hauptproblem bei der Verwendung einer Stichsäge.
Sie benötigen eine Stichsäge, um Kurven in Sperrholz und anderen Blechwaren zu schneiden. Ebenso wie es verschiedene Arten von Klingen für Kreissägen und Tischsägen gibt, gibt es auch unterschiedliche Arten von Stichsägeblätternund diese werden in Zähnen pro Zoll oder TPI angegeben. Wenn Sie einen Abschnitt aus einem Stück OSB herausschneiden müssen, um ein Fenster zu öffnen, sind Sie wahrscheinlich mehr daran interessiert Wenn Sie die Arbeit schneller erledigen als Sie es mit einer sauberen Kante tun, erledigt ein 6-TPI-Utility-Blade die Arbeit. Aktualisieren Sie auf einen höheren TPI, wenn Sie sich Sorgen über einen Chip-Out machen, aber nicht höher als 20 gehen. Klingen mit mehr Zähnen schneiden langsamer und verbrennen häufig das Holz.
Die größten Fehler, die Sie beim Schneiden von Blechmaterial mit einer Stichsäge machen können, bestehen darin, das Holz nicht richtig zu stützen und den Fuß der Säge anheben zu lassen. In beiden Fällen können die resultierenden Vibrationen nicht nur den Schnitt ruinieren, sondern auch dazu führen, dass die Klinge bricht. Dies ist nicht der Fall, wenn Sie das zu schneidende Material auf einem 2 x 4-Rahmen abstützen und die Kontrolle über die Säge behalten.
Stichsägeblätter werden beim Aufwärtshub geschnitten, sodass das Schneiden mit der guten Seite der Platte nach unten dazu beiträgt, das Herausplatzen zu minimieren. Das Schneiden mit der Oberfläche nach oben führt häufig zu Abplatzungen, wenn die Zähne aus dem Holz austreten.