So entkalken Sie eine DeLonghi-Kaffeemaschine

Dinge, die du brauchen wirst

  • Destilliertes weißes Essig- oder Kaffeemaschinen-Entkalkungspulver

  • Langer Löffel

Trinkgeld

Einige DeLonghi-Kaffeemaschinenmodelle verfügen über eine Entkalkungswarnleuchte. Dieses Licht beginnt nach 90 Brühen zu blinken, wenn die Maschine zum Spülen bereit ist. Drücken Sie die RESET-Taste auf der Rückseite des Geräts, um das Blinken nach Abschluss des Entkalkungsprozesses zu stoppen.

Essig kann auch zum Entkalken einer DeLonghi-Espressomaschine verwendet werden. Brauen Sie Essig und Wasser durch die Maschine und tränken Sie die milchdämpfende Düse in derselben sauren Lösung.

...

Die Verwendung von Leitungswasser in einer Kaffeemaschine kann zu Mineralablagerungen führen.

Kalziumablagerungen können sich auf den inneren Teilen einer DeLonghi-Kaffeemaschine ansammeln und deren Funktion beeinträchtigen. Bei der Entkalkung wird das im System angesammelte Kalzium entfernt. Einige scharfe Reinigungsmittel, die Kalzium auflösen, fressen jedoch auch die Arbeitsteile der DeLonghi-Kaffeemaschinen ab, und Reinigungsmittel, die in der Maschine verbleiben, können den Geschmack des Gebräus negativ beeinflussen. Alternativ kann weißer Essig als sanfter, aber wirksamer Reiniger verwendet werden. Entkalken Sie Ihre DeLonghi-Kaffeemaschine regelmäßig, um jahrelange Zuverlässigkeit und besser schmeckenden Kaffee zu erhalten.

Schritt 1

Füllen Sie den Vorratsbehälter der Kaffeemaschine mit kaltem Wasser.

Schritt 2

1 EL hinzufügen. weißer destillierter Essig für jeweils 5 Tassen Wasser im Vorratsbehälter oder die vom Hersteller empfohlene Menge an Entkalkungspulver. Rühren Sie das Pulver mit einem langen Löffel um, bis es sich vollständig aufgelöst hat.

Schritt 3

Entfernen Sie den Filter und den Filterkorb aus der Kaffeemaschine.

Schritt 4

Stecken Sie die DeLonghi-Kaffeemaschine in eine Steckdose.

Schritt 5

Stellen Sie die leere Kaffeekaraffe auf die Heizplatte, um das Gebräu aufzufangen.

Schritt 6

Klappen Sie den EIN / AUS-Schalter der Maschine um, um den Brühvorgang zu starten.

Schritt 7

Leeren Sie die Karaffe, wenn der Inhalt des Vorratsbehälters die Maschine passiert hat.

Schritt 8

Füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser.

Schritt 9

Brauen Sie das saubere Wasser durch die Maschine.

Schritt 10

Wiederholen Sie den Vorgang zum Nachfüllen und Brühen des Wassers, bis in der Karaffe kein Essiggeruch oder Kalziumrückstand mehr festgestellt wird.