So entscheiden Sie, in welche Richtung ein Holzboden verlegt werden soll
Viele Faktoren bestimmen das Gesamtbild eines Holzbodens, einschließlich der Holzart, der Qualität seiner Maserung und des Finishs. die Größe und Konsistenz der einzelnen Kurse - und möglicherweise die auffälligste, die Richtung oder das Muster der Layout. Es gibt verschiedene Gründe, die Holzkurse in verschiedene Richtungen zu führen, je nachdem, wie viel Der Boden ist abzudecken. Achten Sie daher sorgfältig auf die Gestaltung, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen Fußboden.
Der Cross-Joist-Standard
Die erste Überlegung ist immer, ob es möglich ist, den Konstruktionsstandard von einzuhalten oder nicht Laufen alle Bodenbeläge senkrecht zur Richtung der Bodenbalken. Dies geschieht nicht nur, um jedes Mal, wenn das Brett einen Balken überquert, feste Stellen zum Einnageln bereitzustellen, sondern auch, wenn sich der Unterboden verzieht oder durchhängt Im Laufe der Zeit können sich Bretter, die in die gleiche Richtung wie die Balken verlaufen, an den Nähten leicht trennen, wodurch sich die Fugen öffnen und sichtbar werden Lücken. Wenn die Bretter über die Balken laufen, wird dies nicht passieren - sie werden einfach "
Brücke"über dem Durchhang, flach bleiben.Diese Vorgehensweise ist eine besonders gute Idee, wenn die Konstruktion einen älteren Stil aufweist, bei dem der Unterboden nicht in Sperrholzplatten ausgelegt wurde, sondern in Schichten von 3/4-Zoll-Dicke. "Schiffsklappe"Bretter wurden senkrecht über die Balken geführt. Die Quintessenz ist - wenn Sie eine andere Richtung versuchen, Platzieren Sie die Querverstrebung zwischen den Balken in Abständen von etwa 8 Fuß. Dies hilft dabei, Bewegungen auszuschließen, die Lücken oder knarrende Geräusche auf der Straße verursachen können.
Die Kurse werden dann beginnend mit der Rillenseite eines "Nut und Feder"Bodenplatte fest gegen die gewünschte Vorderwand, und dann wird jede aufeinanderfolgende Schicht fest geklopft in die Zungenseite und durch die Zunge schräg im Unterboden befestigt - wie in beschrieben das National Wood Flooring Association Handbuch "Richtlinien und Methoden für die Verlegung von Holzböden".
Das Thema Ästhetik
Wie bei fast allen ästhetischen Überlegungen beim Umbau hängt vieles vom Umfang des Auftrags ab. Wenn der Boden nur in einem kleineren Raum verlegt wird, der an eine große Freifläche oder einen Flur angrenzt, der ein anderes Aussehen hat, dann ist dies der beste Look Kontinuität willenist es, den Raum mit einer Schwelle von der Halle zu trennen und mit den Kursen senkrecht zur Eintrittsrichtung fortzufahren. Davon abgesehen, wenn der Raum in der einen Richtung besonders lang ist, aber nicht in der anderen, dann die Kurse Normalerweise sehen Sie am besten in Längsrichtung des Raums aus um zu vermeiden, dass das Muster zu zerschnitten oder beschäftigt aussieht. Bei Bodenbelägen auf ganzer Ebene ist es üblich, den Boden vom Haupteingang weg - in Fahrtrichtung - zu verlegen und dann entsprechend in jeden angrenzenden Raum und Korridor zu verschütten. Dies fängt das Auge ein und lenkt die Aufmerksamkeit sofort in den offenen Raum des Hauses, wodurch der Bereich viel größer und offener aussieht.
In jedem Fall gibt es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Fußböden zu verlegen. ganz nach persönlichen Vorlieben. Eine beliebige Anzahl von Mustern kann unter Verwendung kürzerer Bretter übernommen werden - beispielsweise durch schraffierte diagonale Läufe oder durch Schließen geometrischer Muster von Quadraten oder Rechtecken. Sie können sogar einen Teil oder den gesamten Bereich mit einem oder mehreren Kursen begrenzen und dann den Bereich innerhalb der Grenze entweder mit Standardläufen oder kleineren Mustern ausfüllen, um dem Raum ein fast "gekacheltes" Aussehen zu verleihen. Die Länge der einzelnen Bretter und wo sie aufhören, kann entweder zufällig oder in einem bestimmten Muster für unterschiedliche Looks angeordnet werden. Das beste zu tun ist wiegenall diese Faktoren, und dann skizzieren Einige verschiedene Ideen, die auf Papier skaliert werden können, wobei die Abmessungen des Raums sowie der Verwendungszweck und die Platzierung der Möbel zu beachten sind.