So stellen Sie fest, ob ein FI-Schutzschalter defekt ist
Trinkgeld
Die Schaltflächen einiger neuerer FI-Schutzschalter sind nicht farbcodiert. Da sie dieselbe Farbe wie das Gehäuse der Steckdose haben, ist es schwieriger zu erkennen, ob die Reset-Taste aus- oder eingeschaltet ist. Drücken Sie fest auf die Reset-Taste, um sicherzustellen, dass sie vollständig eingesteckt ist.
Möglicherweise benötigen Sie ein helles Licht, um die Beschriftung der Tasten zu lesen, wenn sie nicht farbcodiert sind.
Warnung
Wenn ein FI-Schutzschalter ständig auslöst, gehen Sie nicht davon aus, dass er defekt ist. Suchen Sie zuerst nach allen möglichen Ursachen für einen Erdschluss in dem zu schützenden Stromkreis.

GFCI-Steckdosen haben zwei Tasten an der Vorderseite.
Der National Electrical Code schreibt vor, dass Steckdosen zur Unterbrechung des Erdschlussstroms (FI-Schutzschalter) in Badezimmern, Küchen, im Freien und an anderen Orten, an denen wahrscheinlich Wasser vorhanden ist, vorhanden sind. Der Leistungsschalter in einer FI-Schutzschaltersteckdose löst aus, wenn er einen plötzlichen Stromstoß erkennt, der beispielsweise durch das Halten eines nicht geerdeten Geräts im Wasser verursacht wird. GFCIs haben zwei Tasten vorne, oft rot und schwarz gefärbt. Der schwarze Knopf dient zum Testen der Steckdose, während der rote zum Zurücksetzen für den Fall dient, dass er auslöst.
Schritt 1
Überprüfen Sie den Leistungsschalter, der den Stromkreis steuert, in dem der FI-Schutzschalter installiert ist, wenn die rote Taste nicht gedrückt ist und beim Drücken nicht eingeschaltet bleibt. Setzen Sie es zurück, wenn es ausgelöst wird, und drücken Sie die Reset-Taste am FI-Schutzschalter erneut.
Schritt 2
Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz, die an die Steckdosen nach dem FI-Schutzschalter angeschlossen sind. Auch wenn die Steckdosen möglicherweise keine FI-Schutzschalter sind, verhindert ein fehlerhaftes Gerät oder ein Erdschluss in einem an eines dieser Geräte angeschlossenen Gerät, dass der FI-Schutzschalter zurückgesetzt wird.
Schritt 3
Schalten Sie den Leistungsschalter aus und schließen Sie die Abdeckplatte mit einem Schraubendreher vom FI-Schutzschalter ab. Schrauben Sie den FI-Schutzschalter vom Schaltkasten ab. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen und stellen Sie sicher, dass der Stromkreis normalerweise an die mit "Leitung" gekennzeichneten Klemmen angeschlossen ist das obere Paar, und dass das Kabel zu anderen Steckdosen mit den "Load" -Anschlüssen verbunden ist, normalerweise mit dem unteren Paar. Korrigieren Sie die Verkabelung, wenn die Kabel vertauscht sind.
Schritt 4
Drücken Sie die schwarze Testtaste, wenn die rote Taste vollständig eingesteckt ist, der FI-Schutzschalter oder die daran angeschlossenen Steckdosen jedoch nicht mit Strom versorgt werden. Der rote Knopf sollte herausspringen. Ist dies nicht der Fall, ist der FI-Schutzschalter wahrscheinlich defekt.