So diagnostizieren Sie ein defektes Fußventil in einer Tauchbrunnenpumpe
Dinge, die du brauchen wirst
Schraubenschlüssel
Druckanzeige
Rohrverbindungsstücke
2- Zwei Fuß 2x4 oder 2x6 Bretter
4 - 4 1/2 "Schrauben mit Muttern und Unterlegscheiben
Bohrer
Motor bohren
Winde

Wasser ist lebenswichtig, aber eine defekte Pumpe kann ein echtes Problem sein.
Ein undichtes Fußventil oder Rückschlagventil lässt das Wasser langsam über die Brunnenleitung abfließen und in den Brunnen zurückfließen. Irgendwann wird dadurch der Druck im Druckschalter verringert, wodurch die Pumpe wieder eingeschaltet wird, um den Druck zu erhöhen. Dies wird als intermittierender Pumpzyklus bezeichnet. Dies kann Ihre Stromrechnung drastisch erhöhen und tritt auf, wenn kein Wasser aus dem System entnommen wird. Leider ist ein undichtes Fußventil oder Rückschlagventil nicht die einzige Ursache für intermittierende Zyklen.
Bestimmen Sie die Ursache für intermittierendes Radfahren
Schritt 1
Beseitigen Sie alle anderen Lecks. Ein Leck an einer beliebigen Stelle im System kann dazu führen, dass Ihre Pumpe zeitweise läuft. Der Schlüssel ist, den Ort so weit wie möglich einzugrenzen. Schließen Sie zunächst das Hauptventil zum Haus. Das Hauptventil befindet sich direkt hinter dem Druckschalter. Dies sollte alle undichten Toiletten, Waschbecken und Haushaltsinstallationen beseitigen. Wenn die Pumpe immer noch läuft, befindet sich das Leck im Bohrloch oder in den Rohren zwischen dem Bohrloch und dem Hauptventil.
Schritt 2
Bauen Sie einen Abschlussstecker, der am Ende Ihres Rohrs passt und über ein Manometer verfügt. Wie Sie dies bauen, hängt von der Art des Rohrs in Ihrem Brunnen ab. Grundsätzlich ist es nur eine Reihe von miteinander verbundenen Rohrverbindungsstücken, mit denen Sie sich von Ihrem Rohr anpassen, das Ende abdichten und in einem Manometer enden können.
Schritt 3
Bauen Sie eine Klammer aus 2x4. Verschrauben Sie die beiden 2x4-Bretter von Angesicht zu Angesicht mit einem Stück Pappe dazwischen. Bohren Sie in der Mitte ein Loch mit dem Durchmesser Ihres Rohrs. Lösen Sie die 2x4s und entfernen Sie den Karton. Es sollten zwei sichelförmige Rillen vorhanden sein: eine auf jeder Platte. Zusammen sind sie jetzt etwas kleiner als der Rohrdurchmesser. Auf diese Weise können Sie das Bohrlochrohr festklemmen, ohne es zu quetschen.
Schritt 4
Schalten Sie den Leistungsschalter an der Schalttafel des Leistungsschalters aus, um den Strom zum Brunnen auszuschalten.
Schritt 5
Entfernen Sie die Abdeckung des Bohrlochgehäuses. Oft gibt es eine Reihe von acht oder zehn Schrauben oben. Nehmen Sie nach dem Entfernen die Abdeckung ab.
Testen Sie das Well Pipe und das House Feed Pipe
Schritt 1
Befestigen Sie die Winde am Brunnenrohr. Es sollte ein abgedichteter Flansch vorhanden sein, der das Bohrlochrohr an der Seitenwand befestigt. Durch Hochziehen des Flansches mit der Winde wird das Rohr vom Zuleitungsrohr zum Haus getrennt.
Schritt 2
Ziehen Sie das Rohr mit Ihrer Winde ein paar Meter aus dem Brunnen und klemmen Sie Ihre 2x4s auf das Rohr, damit es nicht in den Brunnen zurückfällt.
Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass die Klemme das Rohr hält, indem Sie die Winde leicht absenken. Wenn es hält, entfernen Sie den Flansch von der Oberseite des Rohrs und bringen Sie den Abschlussstopfen und das Manometer an.
Schritt 4
Setzen Sie das Bohrlochrohr unter Druck, indem Sie den Unterbrecher wieder einschalten. Es sollte den Druck länger als eine Stunde ohne Radfahren halten. Wenn der Druck hält, sind Ihre Leitung und Ihr Rückschlagventil nicht das Problem. Überprüfen Sie den Brunnen und das Haus auf Undichtigkeiten. Wenn der Druck nicht hält, befindet sich das Leck im Bohrloch.
Schritt 5
Winde den Brunnen den Rest des Weges raus. Wenn Sie festgestellt haben, dass sich das Leck im Bohrloch befindet, haben Sie entweder ein Leck im Bohrlochrohr oder ein schlechtes Rückschlagventil. In beiden Fällen sollten Sie sowohl die Pumpe herausziehen als auch die einzelnen Rohrabschnitte und das Rückschlagventil auf Druck prüfen.
Trinkgeld
Ein Fußventil befindet sich am Boden eines Brunnens und wirkt wie ein Einweg-Rückschlagventil, durch das Wasser das Rohr zum Haus hinauffließen kann, aber nicht rückwärts in den Brunnen abfließt. Ein Fußventil wird nur in einer Strahlpumpensituation verwendet (in der sich die Pumpe über dem Boden befindet und etwas Wasser in den Brunnen schießt, um mehr Wasser wieder anzuheben). In einer Tauchpumpensituation wird es technisch als Rückschlagventil bezeichnet, da es sofort sitzt über der Pumpe und nicht unter der Pumpe, wird jedoch üblicherweise als Fußventil bezeichnet und funktioniert genauso Weg.
Wenn Ihre Pumpe bei fließendem Wasser ein- und ausgeschaltet wird, lesen Sie den Ressourcenartikel zum Thema "Kurzes Radfahren". Dies ist kein Problem mit dem Fußventil.
Warnung
Die meisten Hauptventile befinden sich hinter dem Druckschalter. Das Schließen eines Ventils vor dem Druckschalter (falls vorhanden) würde die Möglichkeit eines Lecks im Bohrloch oder irgendwo vor dem Ventil ausschließen. Das Schließen der Ventile setzt voraus, dass die Ventile tatsächlich funktionieren und ordnungsgemäß abdichten.
Wenn Sie Ihr Brunnenrohr in den Brunnen fallen lassen, in dem Sie sich befinden, ist es äußerst schwierig, es wiederzufinden, und Sie können etwas beschädigen. Achten Sie darauf, dass dies nicht passiert. Das Binden eines Notseils um das Rohr ist eine gute Vorsichtsmaßnahme.