Diagnose von Krankheiten an Sträuchern und Hecken

Wie bei allen Pflanzen sind Sträucher anfällig für Krankheiten, und wenn sie zu einer Hecke zusammengewachsen werden, können sie diese Bedingungen aufgrund ihrer Nähe aneinander weitergeben. Die Diagnose einer Krankheit umfasst in erster Linie die genaue Untersuchung aller Pflanzenteile und in schwerwiegenderen Fällen auch die genaue Untersuchung kann auch drastisches Beschneiden, Durchführen von Bodentests oder Senden von Pflanzenmaterialproben an ein Labor für umfassen testen.
Inspektionsdetail

Viele Strauchkrankheiten sind auf den ersten Blick offensichtlich und führen zu Symptomen wie geschrumpften, fleckigen, bräunenden oder deformierten Blättern und schlaffen Stielen. Wenn Sie eine Krankheit vermuten, untersuchen Sie den gesamten Strauch oder, wenn er Teil einer dichten Hecke ist, so viel wie möglich davon. In einem solchen Fall müssen Sie möglicherweise etwas beschneiden, um an die am stärksten betroffenen Teile zu gelangen. Das Beschneiden kann dazu beitragen, die Ausbreitung der Krankheit auf nahegelegene Sträucher zu stoppen. Untersuchen Sie die Wurzeln, indem Sie um sie herum graben und den Boden vorsichtig wegziehen, um so viel wie möglich von ihrer Oberfläche freizulegen, ohne sie zu beschädigen.
Anzeichen einer Krankheit

Mehltau ist eine häufige Strauchkrankheit und ein Pilz, der zunächst weiße Flecken auf den Blättern erzeugt. Wenn sich die Flecken ausbreiten, werden die Blätter und Stängel mit einer weißen, geschwollenen Substanz bedeckt, die bewirkt, dass die Blätter gelb werden und abfallen. Andere Symptome, nach denen gesucht werden muss, sind dunkle Verfärbungen direkt unter der Rinde von Heckensträuchern wie der Buchsbaumsorte "Variegata" (Buxus sempervirens "Variegata"), winterhart in den Pflanzenhärtezonen 6 bis 8 des US-Landwirtschaftsministeriums sowie schwarzer oder roter Saft, der aus der Rinde sickert und auf die Pilzkrankheit Wurzel und Krone hinweist verrotten. Pilz- und Bakterienkrankheiten verursachen auch gelbe oder braune Blattflecken. Gelbe Blätter und der Tod ganzer Zweige könnten auf eine Krebserkrankung hinweisen.
Mögliche Lösungen

Da Pilze und Bakterien in feuchten Gebieten gedeihen, können die meisten Pilz- und Bakterienstrauchkrankheiten beseitigt werden, indem die Feuchtigkeitsmenge kontrolliert wird, der alle Pflanzenteile ausgesetzt sind. Wählen Sie beim Pflanzen neuer Sträucher einen gut durchlässigen Bereich mit viel Sonnenlicht. Verbessern Sie bei etablierten Sträuchern deren Entwässerung, indem Sie die Abflussrohre senkrecht in den Boden in der Nähe versenken die Sträucher und gießen die Pflanzen immer auf Bodenniveau und nicht von oben, um ihre Blätter so trocken wie möglich zu halten möglich. Eine genaue Diagnose einer Wurzelfäule, bei der es sich um eine Pilzkrankheit handelt, ist wichtig, weil die meisten Laut der University of Georgia wirken Fungizide nur gegen bestimmte Arten von Krankheitserregern Erweiterung.
Fungizidanwendungen

Sprühen Sie mit einer Lösung aus 3/4 bis 1 1/2 Esslöffel des Fungizids Captan, gemischt mit 1 Gallone Wasser, beide Seiten der Blätter von Pflanzen, die von einem Pilz betroffen sind, für den Captan wirkt. Sprühen Sie alle Pflanzenteile an einem trockenen, windstillen Tag für die erste Anwendung, dann alle sieben bis 14 Tage unter den gleichen Wetterbedingungen, bis das Problem behoben ist. Eine Option ist die Verwendung eines Sprays, das 1/2 bis 2 Esslöffel festes Kupfer und 1 Gallone Wasser enthält, oder das Spray Boden an der Basis der betroffenen Pflanzen mit einer Lösung von 1/2 bis 1 Esslöffel benetzbarem Schwefel und 1 Gallone Wasser. Tragen Sie geeignete Kleidung, wenn Sie ein Fungizid vorbereiten und anwenden. Zu diesen Kleidungsstücken gehören ein langärmeliges Hemd, lange Hosen, Socken, Schuhe mit geschlossenen Zehen, Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
Langzeitprävention

Strauchprobleme sind häufig das Ergebnis unsachgemäßer Pflanzung und Pflege, die häufig die Voraussetzungen für Krankheiten schaffen. Vorbeugende Maßnahmen wie die Auswahl krankheitsresistenter Pflanzen und das regelmäßige Beschneiden tragen wesentlich dazu bei Sicherstellen, dass alle Ihre Sträucher, ob einzelne Exemplare oder als Teil einer Hecke, lebendig und problemlos bleiben jahrelang. Entfernen Sie beim Beschneiden alles absterbende, tote oder infizierte Wachstum und zerstören Sie es sofort, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Minimieren Sie das Auftreten und die Ausbreitung von Pilz- oder Bakterienkrankheiten, indem Sie alle Gartengeräte - bevor Sie sie verwenden - in einer Lösung aus 2 Esslöffeln Haushaltsbleiche und 1 Gallone Wasser sterilisieren. Die Schneidkanten der Werkzeuge 30 Minuten in der Lösung einweichen und dann trocknen. Eine Alternative besteht darin, die Schneidkanten der Werkzeuge mit reinem Isopropylalkohol abzuwischen.