So desinfizieren Sie einen Abfluss

Das Spülbecken ist tatsächlich einer der schmutzigsten und am meisten von Keimen befallenen Orte in der Küche.
Bildnachweis: mtreasure / iStock / GettyImages
Eine Notwendigkeit in jeder Küche ist das Waschbecken. Es bringt Wasser zum Waschen von Obst und Gemüse bis zum Geschirr am Ende einer Mahlzeit. Es enthält den ganzen Tag über unzählige Dinge, und obwohl wir vielleicht nicht darüber nachdenken, ist das Spülbecken tatsächlich einer der schmutzigsten und am meisten von Keimen befallenen Orte in der Küche.
Viele von uns gehen wahrscheinlich davon aus, dass das Waschbecken sauber ist, da wir dort Geschirr in Seifenwasser spülen. Die typische Spülmittel tötet jedoch nicht die Keime ab, die auf der Oberfläche des Spülbeckens oder im Abfluss leben. Der Abfluss ist genauso schlecht, wenn nicht schlimmer, da alles abgewaschen wird, aber der Abfluss selbst wird kaum jemals gereinigt.
Verwendung von Bleichmittel als Spülenreiniger
Bleichmittel sind Chemikalien, die in vielen Haushalten vorkommen und vielfältig eingesetzt werden können, obwohl sie oft übersehen werden und von vielen Menschen normalerweise nicht gern verwendet werden. Während es extrem starke Reinigungseigenschaften hat, hat es auch einen sehr starken Geruch.
Die Verwendung als Spülenreiniger ist vorteilhaft, da alle Keime abgetötet und die Oberfläche der Spüle sowie die Innenseite der Rohrleitungen desinfiziert werden. Füllen Sie einfach Ihr Waschbecken mit warmem Wasser und geben Sie etwas Bleichmittel ins Wasser. Verwenden Sie ein Tuch und wischen Sie alle Oberflächen ab, die Sie desinfizieren möchten, einschließlich Wasserhahn und Griffe.
Dieser Vorgang sollte mindestens einmal pro Woche durchgeführt werden, um das Waschbecken zu entfernen und schädliche Bakterien zu entfernen. Viele Leute übersehen das Waschbecken beim Reinigen, wenn es regelmäßig auf Ihrer Reinigungsliste stehen sollte. Es gibt viele andere Bereiche in Ihrem Haus, die regelmäßig gereinigt werden könnten, und es sollte wichtig sein, alle zur Reinigungsliste hinzuzufügen.
Weiterlesen: 10 Gegenstände in Ihrem Haus Sie reinigen wahrscheinlich nicht, sollten es aber wirklich (weil Keime)
So desinfizieren Sie das Spülbecken auf natürliche Weise
Wenn Sie die Art von Person sind, die aggressive Chemikalien wie Bleichmittel vermeiden möchte, können Sie auch Ihr Spülbecken reinigen und Ihren Abfluss mit anderen Haushaltsprodukten desinfizieren. Essig und Wasserstoffperoxid sind ein großartiges Team, wenn Sie nach einer natürlichen und dennoch gründlichen Reinigung suchen.
Besprühen Sie harte Oberflächen wie Ihre Küche oder Ihr Waschbecken mit Essig, gefolgt von Wasserstoffperoxid mit einer Konzentration von mindestens 3 Prozent. Lassen Sie sie sitzen und an der Luft trocknen. Dadurch können die Produkte das Spülbecken auf natürliche Weise desinfizieren.
Regelmäßige Wartung der Spüle und des Abflusses
Die Desinfektion Ihrer Küche, Ihres Badezimmers und Ihres Waschraums ist wichtig. Wenn es in Ihre regelmäßige Wartung zu Hause integriert wird, erhalten Sie ein saubereres Zuhause und keine bösen Überraschungen, wenn es um Keime geht.
Denken Sie beim Reinigen von Waschbecken daran, dass sich viele Bakterien in den Abflüssen von Waschbecken befinden. Daher müssen diese ebenfalls regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie Kombinationen von natürlichen Haushaltsgegenständen wie Essig, Salz, Backpulver und kochendem Wasser Verhindern Sie Ablagerungen in den Rohrleitungen, die zu Verstopfungen führen können Abflüsse.
Weiterlesen: So verstopfen Sie einen Abfluss mit Salz und kochendem Wasser