Entsorgung von Luftentfeuchtern

Recycling-Behälter

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Luftentfeuchter entfernen Feuchtigkeit aus der Luft. Dazu kühlen sie die in das Gerät gesaugte Luft ab und verursachen Kondensation. Die kondensierte Feuchtigkeit wird in einem Vorratsbehälter gespeichert, den Sie gelegentlich entleeren müssen. Zur Kühlung der Luft im Gerät verwendet ein Luftentfeuchter Freon (Fluorchlorkohlenwasserstoffgas). Da es Freon enthält, können Sie Ihren Luftentfeuchter oder andere Geräte, die Freon enthalten, wie Kühlschränke und Klimaanlagen, nicht mit Ihrem normalen Müll wegwerfen.

Schritt 1

Rufen Sie Ihre örtliche Sondermülldeponie an, um zu erfahren, ob sie Luftentfeuchter akzeptiert. Wenn ja, entsorgen Sie es dort. Wenn nicht, was wahrscheinlich ist, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.

Schritt 2

Rufen Sie Ihre örtliche Hygieneabteilung an, um einen Termin für die Abholung des Luftentfeuchters oder die Entfernung des Freon zu vereinbaren. Möglicherweise müssen Sie für diesen Service bezahlen.

Schritt 3

Stellen Sie Ihren Luftentfeuchter am Abend vor dem geplanten Termin am Bordstein auf. Es wird entweder von Ihrer örtlichen Behörde abgeholt oder vom Freon abgelassen. Wenn es leer ist, wird es als leer markiert.

Schritt 4

Lassen Sie den mit einem Etikett versehenen Luftbefeuchter am Straßenrand, damit Sie ihn regelmäßig entsorgen oder recyceln können (je nach Gemeinde). Möglicherweise können Sie es auch wegwerfen, während Sie Ihren normalen Hausmüll entsorgen, z. B. indem Sie es im Müllcontainer entsorgen. Einige Gemeinden können jedoch das Recycling vorschreiben. Sie können es auch zu einem öffentlichen Recyclingzentrum bringen, aber rufen Sie zuerst an, um sicherzustellen, dass kleine Geräte wie leere Luftentfeuchter akzeptiert werden.

Trinkgeld

Alternativ können Sie Ihren Luftentfeuchter zu einem unabhängigen Recyclingzentrum bringen, z. B. einem, das Altmetalle akzeptiert. Möglicherweise müssen Sie eine Gebühr zahlen, da der Freon gemäß den staatlichen oder örtlichen Vorschriften entleert und entsorgt werden muss.