Wie man eine Mosaikfliese an einer Innenecke macht
Fliesen können einen Raum aufhellen und Sie vor teuren Renovierungsarbeiten bewahren. In der Küche kann das Hinzufügen von Mosaikfliesen zu Ihrem Backsplash dem Raum ein völlig neues Aussehen verleihen, ohne viel Geld auszugeben. Das Hinzufügen von Mosaikfliesen zu Ihrer Wand ist ziemlich einfach, insbesondere bei Mosaikfliesenplatten, aber es kann etwas schwierig sein, die inneren Ecken genau richtig zu machen. Mosaikfliesen sind in winzigen quadratischen Fliesen aus Keramik, Glas oder anderem Material oder zerbrochener Keramik in Kombination mit Glas oder anderen harten Materialien erhältlich, um ein attraktives Muster zu erhalten.

Wie man eine Mosaikfliese an einer Innenecke macht
Bildnachweis: Chris Dennis Rosenberg / Moment / GettyImages
Starten des Prozesses
Mosaikfliesen werden normalerweise in quadratischen 12-Zoll-Platten mit Netzrücken geliefert, obwohl auch Streifen von 4-Zoll x 12-Zoll-Platten erhältlich sind. Messen Sie den Abstand, um festzustellen, wie viele Blätter benötigt werden. Sie müssen entweder einen Fliesenschneider oder eine Nasssäge mieten, um die Fliesen zu schneiden, und Sie benötigen außerdem eine Wasserwaage, Fliesenkleber, Fugenmörtel und Dichtungsmasse. Betrachten Sie die Art der Kachel, die Sie verwenden. Schieferfliesen können beim Schneiden zerbröckeln. Keramik- und Glasfliesen lassen sich leichter schneiden. Stellen Sie sicher, dass die Wand sauber, eben und bereit für Keramikfliesen ist. Wenn die Fliesenplatten auf Trockenbauwände gelegt werden sollen, stellen Sie sicher, dass die Trockenbauverbindungen ordnungsgemäß abgedichtet sind. Wenn die Wand mit Fett bedeckt ist, reinigen Sie die Oberfläche gut, da Fliesen und Fliesenblätter nicht am Fett haften bleiben. Dawn Spülmittel eignet sich gut dafür. Wenn Sie nicht das gesamte Fett entfernen können, wischen Sie es mit einem Farbentlüfter ab. Wenn Sie Mosaikfliesen in der Nähe einer Dusche, eines Spülbeckens in der Küche oder im Bad installieren, sollten Sie in diesen Bereichen, die Wasser ausgesetzt sind, Trägerbretter verwenden.
Beginnen Sie Ihren Kacheljob nicht mit der Ecklinie. Wenn Sie Mosaikfliesenblätter mit Netzrücken verwenden, platzieren Sie die Fliesenblätter mit Klebstoff an der Wand, damit die Fliesen haften. Sie sollten von der Mitte der Wand nach außen arbeiten. Lassen Sie den Kleber nach dem Verlegen der Fliesen trocknen. Füllen Sie alle Lücken zwischen den Fliesen mit Mörtel.
Fliesen schneiden
Messen Sie zum Fliesen in Innenecken Ihren Bereich und entscheiden Sie, wo Schnitte gemacht werden müssen. Verwenden Sie Fliesenabstandshalter zwischen den Fliesen und entlang der Ecklinie, um Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen in Badezimmern und Küchen zu berücksichtigen. Dies ist der wichtigste Teil beim Kacheln einer Innenecke. Messen Sie den Abstand von der letzten Fliese in der Reihe bis zur Ecke, indem Sie einen Achtel Zoll für den Expansionsspalt und auch die Dicke des Fliesenabstandshalters abziehen. Schneiden Sie den Netzrücken auf die nächste volle Fliesenreihe. Verwenden Sie dann eine Nasssäge oder einen Fliesenschneider, um jede Fliese auf die richtige Größe zu schneiden.
Fliesen in Ecken
Für vollständige Blätter mit Mosaikfliesen entlang der Innenecken verteilen Sie den Fliesenkleber mit einer gekerbten 3/16-Zoll-Kelle direkt auf der Wand. Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf, die gerade dick genug ist, um die Kellenlinien zu erkennen. Wenn Sie die Mosaikfliesenblätter passend zugeschnitten haben, verteilen Sie eine dünne Schicht Klebstoff auf der Rückseite des Fliesenblatts und bringen Sie jedes Blatt so an, dass die Schnittkante zur Innenecke zeigt. Tun Sie dies auch, wenn Sie sich für einzelne Kacheln entlang der Innenecken entscheiden. Sie müssen die Wand mit einer Wasserwaage überprüfen, um sicherzustellen, dass sie lotrecht und quadratisch ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kelle nach jeder Anwendung sauber und trocken halten und wischen Sie den daran haftenden Klebstoff mit einem feuchten Schwamm ab.
Lassen Sie den Kleber nach dem Verlegen der Fliesen 30 Minuten trocknen. Wenn Sie Naturstein-, Schiefer- oder unglasierte Steinbruchfliesen verwenden, tragen Sie eine Fugenversiegelung auf, die verhindert, dass die Fugenmasse an der Fliese haftet. Sie müssen dies nicht tun, wenn Sie Keramik oder andere nicht poröse Fliesen verwenden. Entfernen Sie dann die Abstandshalter.
Wischen Sie Fugenmörtel wie bei den übrigen Fliesen über die Ecklinien. Premium-Fugenmörtel werden in Küchen empfohlen, in denen die Backsplash-Fliesen beim Kochen Flecken und Spritzer bekommen können. Der Premium-Mörtel erleichtert die Reinigung der Fliesen. Mischen Sie den Mörtel mit Wasser, bis er die Konsistenz von Kartoffelpüree hat, und tragen Sie ihn dann mit einem Mörtelschwimmer, der in einem 45-Grad-Winkel zur Fliese gehalten wird, auf die Wände auf. Überschüssigen Mörtel abkratzen und warten, bis der Mörtel ausgehärtet ist. Wischen Sie die Oberfläche nach 10 Minuten ab und spülen Sie die Fliesen ab, bis sie sauber sind. Wischen Sie dann die Fliesen mit einem Mikrofasertuch ab.
Warten Sie zwei Stunden und füllen Sie dann die Ecklinien mit Latex-Dichtungsmasse in einer Farbe, die der Farbe des Mörtels entspricht. Verwenden Sie eine wasserfeste Abdichtung und wischen Sie den Überschuss mit einem feuchten Schwamm ab. Eine Woche später einen Schwamm auf eine Fugenversiegelung auftragen, um die Fugenmasse vor Flecken zu schützen. Dann genießen Sie Ihre neu geflieste Wand!