Wie man selbst Sägemehlbriketts macht
Dinge, die du brauchen wirst
Brikettpresse
Eimer
Sägespäne
Wasser
Scoop

Sägemehlbriketts sind komprimierte Sägemehlblöcke, die unter hohem Druck eingeweicht und gepresst wurden. Diese Briketts können dann als Brennstoff zum Erhitzen oder Kochen verwendet werden. Komprimierte Briketts aus Sägemehl, Pflanzenabfällen und Altpapier werden häufig in unbebauten Gebieten verwendet, um Abfall in Kochbrennstoff umzuwandeln. Für den Hausbesitzer bieten diese Briketts eine Möglichkeit, Holzabfälle zu entsorgen und das Haus kostengünstig zu heizen.
Schritt 1

Füllen Sie den Eimer etwa zur Hälfte mit Sägemehl, füllen Sie den Rest mit Wasser. Lassen Sie das Sägemehl mindestens eine Stunde einweichen oder bis sich eine Aufschlämmung bildet.
Schritt 2

Schaufeln Sie das Sägemehl in die Ziegelpresse und befolgen Sie die Anweisungen zum Pressen. Jede Presse ist anders, aber Sie müssen wahrscheinlich entweder einen Hebel nach unten drücken oder die Presse selbst fest drücken.
Schritt 3

Ziehen Sie den komprimierten Stein aus der Presse. Lassen Sie den Ziegel im Sonnenlicht, bis er vollständig trocken ist. Dies dauert je nach Klima unterschiedlich lange, kann jedoch mehrere Tage dauern. Legen Sie die Steine während des Trocknens unter eine Markise, wenn es anfängt zu regnen.
Trinkgeld
Versuchen Sie, Ihrem Sägemehl beim Einweichen etwas Papier hinzuzufügen, um einen schneller brennenden Ziegelstein zu erhalten. Fügen Sie Holzasche hinzu, um den Ziegel stabiler zu machen.