Wie man Satinstiche auf einer normalen Nähmaschine macht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Leichte schmelzbare Bahn

  • Musterform

  • Stoffreste

Trinkgeld

Ausstechformen und gewöhnliche Haushaltsformen sind ideale Muster für Applikationen.

...

Nähen Sie mit einer normalen Nähmaschine einen Satinstich, um eine Applikation zu skizzieren.

Teure Nähmaschinen erzeugen auf Knopfdruck einen ausgefallenen Stich. Wenn Ihre Anforderungen jedoch grundlegender sind, benötigen Sie lediglich eine kostengünstigere Maschine mit geraden und Zickzackstichen. Zickzackstiche ergeben einen Stachelstich zum Fertigstellen einer rohen Kante oder zum Nähen einer Naht auf dehnbarem oder gestricktem Stoff. Sie können auf einer normalen Nähmaschine auch Satinstiche mit einem Zickzackstich machen. Ein Satinstich ist eine Reihe von Stichen, die horizontal mit sehr nahe beieinander liegenden Fäden gebildet werden. Die engen Stiche erzeugen eine glatte Linie mit einem satinierten Aussehen.

Schritt 1

Legen Sie die gewählte Form für Ihre Applikation auf die Papierseite der leichten Schmelzbahn und zeichnen Sie sie nach. Die andere Seite der Schmelzbahn ist die Klebeseite. Die Papierseite ist glatt und die Klebeseite hat eine raue Textur. Schneiden Sie die Form mindestens 1 cm von der nachgezeichneten Linie entfernt ab.

Schritt 2

Legen Sie ein Stück Stoff mit der falschen Seite nach oben auf Ihre Bügelfläche. Bügeln Sie den Stoff, um Falten und Knicke zu entfernen.

Schritt 3

Legen Sie die schmelzbare Bahnform mit der Papierseite nach oben auf den Stoff. Bügeln Sie die schmelzbare Bahn, um sie am Stoff zu befestigen.

Schritt 4

Schneiden Sie die Form entlang der Linien aus. Ziehen Sie das Papier von der Rückseite des verschmolzenen Stoffes ab. Der Kleber bleibt auf dem Stoff. Ordnen Sie die Form der Stoffapplikation mit der Klebeseite nach unten auf Ihrem Stoffprojekt an. Bügeln Sie die Applikation, um zu haften.

Schritt 5

Stellen Sie Ihre Nähmaschine auf einen Standard-Zickzackstich ein.

Schritt 6

Stellen Sie die Stichbreite auf die breiteste Einstellung ein. So breit wird Ihr Satinstich.

Schritt 7

Stellen Sie die Stichlänge auf die kürzeste Sticheinstellung ein. Dadurch wird der Faden für jeden Stich nebeneinander und sehr nahe beieinander gelegt, wodurch der Satinstich entsteht.

Schritt 8

Legen Sie den Stoff mit der gebügelten Applikation unter den Nähfuß Ihrer Nähmaschine. Positionieren Sie die Kante der Applikation in der Mitte des mittleren Spaltes des Nähfußes. Die Applikation befindet sich links von der Mitte des Nähfußes und die Stoffbasis Ihres Projekts befindet sich rechts. Senken Sie den Nähfuß.

Schritt 9

Nähen Sie einen Satinstich um den Rand der Applikation. Halten Sie die Kante der Applikation mittig unter dem Nähfuß. Langsam nähen. Das Ziehen oder Drücken des Stoffes führt zu Lücken zwischen den Stichen.