Wie man Holzbeizen drinnen macht

Dinge, die du brauchen wirst

  • Ventilator

  • Dicke Reinigungshandschuhe

  • Schutzmaske

  • Sandpapier

  • Pinsel

  • Holz Füllstoff

  • Holzkonditionierer vorfärben

  • Lappen reinigen

...

Nehmen Sie sich Zeit, während Sie den Färbeprozess lernen.

Unabhängig davon, ob Sie Möbel oder Fußböden färben möchten, müssen Sie auf die jeweilige Aufgabe vorbereitet sein. Während das Färben nicht schwierig ist, wenn Sie erst einmal verstanden haben, was es bedeutet, kann Ihr erster Ausflug in diese Art von Projekt ein wenig einschüchternd wirken. Wenn Sie jedoch die Anweisungen auf Ihrer Färbung genau lesen und den Färbevorgang kennen, werden Sie feststellen, dass die Färbung einfach ist.

Schritt 1

Führen Sie viel Luft in Ihren Arbeitsbereich ein. Lüfter einschalten oder Fenster öffnen. Der Luftstrom sorgt für ausreichende Belüftung, während Sie an Ihrem Projekt arbeiten. Vermeiden Sie Flecken in übermäßig heißen oder stehenden Bereichen Ihres Hauses.

Schritt 2

Ziehen Sie dicke, aber flexible Reinigungshandschuhe und eine Gesichtsmaske an. Dies schützt Ihre Haut und bietet zusätzlichen Schutz vor Dämpfen.

Schritt 3

Bereiten Sie die Oberfläche vor, indem Sie alle vorherigen Farben, Verschmutzungen oder Oberflächen entfernen. Die Oberfläche mit dem entsprechenden Schleifpapier abschleifen. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, ein Holzmöbelstück zu färben und zu überarbeiten, verwenden Sie grobes Sandpapier. Grobes Schleifpapier hat eine Körnung von 40/60, wodurch Farbe, Schmutz und Oberflächen gut entfernt werden.

Schritt 4

Staub die Oberfläche gründlich mit einem Staubwischer oder Lappen ab und suche nach Rissen oder Löchern, die gefüllt werden müssen. Füllen Sie die Löcher entsprechend mit Holzspachtel. Befolgen Sie die Anweisungen des Holzspachtels entsprechend und lassen Sie es trocknen.

Schritt 5

Schleifen Sie die Oberfläche noch einmal, damit der Spachtel bündig mit dem Rest des Holzes abschließt. Mittelschleifpapier in Richtung Holzmaserung einreiben. Reiben Sie das Schleifpapier auf der Oberfläche, bis die Oberfläche vollständig glatt ist.

Schritt 6

Entfernen Sie den Schleifstaub gründlich von der Oberfläche. Wischen Sie die Oberfläche mit einem sauberen, trockenen Lappen oder Staubwischer ab.

Schritt 7

Beschichten Sie die Oberfläche des Holzes mit einem Vorfärber. Pre-Stain Conditioner hilft dabei, Ihren Fleck beim Auftragen auszugleichen und fleckige Stellen auf dem Holz zu beseitigen. Tauchen Sie einen Pinsel in Ihren Vorfleck und beschichten Sie die Oberfläche, indem Sie den Pinsel in einem gleichmäßigen Strich über das Holz streichen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, während Sie die Oberfläche bedecken. Halten Sie den Pinsel in eine Richtung. Kippen Sie Ihren Pinsel nicht um, während Sie den Conditioner auftragen. Wischen Sie überschüssigen Conditioner mit einem sauberen, trockenen Lappen ab. Lassen Sie den Conditioner die entsprechende Zeit gemäß den Anweisungen einwirken.

Schritt 8

Tragen Sie den Fleck auf den Vorfleck auf. Tauchen Sie einen sauberen, trockenen Pinsel oder Lappen in Ihren Fleck. Wischen Sie den überschüssigen Fleck vom Pinsel ab. Tragen Sie den Fleck in gleichmäßigen Strichen in Richtung der Holzmaserung auf, bis Sie die Oberfläche vollständig bedeckt haben. Lassen Sie den Fleck gemäß den Produktanweisungen für die entsprechende Zeit einwirken. Wischen Sie überschüssigen Fleck mit einem sauberen Lappen ab. Tragen Sie nach Bedarf eine zweite Schicht auf. Lassen Sie den Fleck gemäß den Produktanweisungen trocknen.

Trinkgeld

Tragen Sie nach dem Beizen Ihres Holzes ein klares, schützendes Finish auf. Schutzoberflächen verhindern Schäden am Holz und bewahren es gleichzeitig.

Lesen Sie immer die Anweisungen eines Färbeprodukts. Jedes Färbeprodukt ist anders. Färben Sie nichts, bis Sie die mit dem Produkt gelieferten Anweisungen vollständig verstanden haben.

Überprüfen Sie die Temperaturempfehlung Ihres Flecks. Bestimmte Flecken müssen bei einer bestimmten Temperatur aufgetragen werden.

Wählen Sie den geeigneten Fleck und Vorkonditionierer. Beispielsweise basieren einige Flecken auf Öl, während andere auf Wasser basieren. Verwenden Sie für beide Fleckentypen den richtigen Vorkonditionierer und das richtige Dichtmittel.

Warnung

Beizen Sie Holz niemals in Innenräumen ohne ausreichende Belüftung.