So entleeren Sie eine Waschmaschine zur Lagerung

Das Vorbereiten einer Waschmaschine für die Lagerung erfordert mehr als nur das Herausziehen des Netzsteckers und das Laden auf einen Transportwagen. Auch nach einem abgeschlossenen Zyklus hält eine Waschmaschine noch Wasser zurück. Vor dem Transportieren, Versenden oder Lagern müssen Sie überschüssige Flüssigkeit aus allen Teilen der Maschine ablassen. Wenn die Waschmaschine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ausgesetzt ist oder im Winter bewegt wird, sollten Sie die Waschmaschine auch ordnungsgemäß mit Frostschutzmittel winterfest machen. Sobald die Maschine ordnungsgemäß entleert oder winterfest ist, lagern Sie sie ordnungsgemäß - insbesondere, wenn sie längere Zeit verwendet wird Zeitraum - ist der Schlüssel zu einer Waschmaschine, die bei Bedarf wieder in Betrieb genommen werden kann.

Nahaufnahme der Waschmaschine

So entleeren Sie eine Waschmaschine zur Lagerung

Bildnachweis: Witthaya Prasongsin / EyeEm / EyeEm / GettyImages

Wie man eine Waschmaschine entleert

Das Entleeren einer Waschmaschine ist nicht kompliziert, aber vor der Lagerung ist es wichtig, sich vor potenziellem Schimmelwachstum durch Wasser in den Schläuchen zu schützen. Reinigen Sie vor dem Entleeren die internen Mechanismen der Maschine, indem Sie einen heißen Zyklus mit Bleichmittel oder weißem Essig durchführen. Zum Entleeren die Wasserhähne abstellen und dann die Schläuche von der Wasserversorgung trennen. Lassen Sie das Wasser aus diesen Schläuchen ab. Entfernen Sie anschließend den Waschschlauch vom Abfluss, stellen Sie den Schlauch auf den Boden und lassen Sie das Wasser in einen Eimer oder eine Pfanne ablaufen. Kippen Sie zum Schluss die Vorderseite der Waschmaschine 4 bis 6 Zoll über den Boden, damit das gesamte verbleibende Wasser in der Pumpe aus dem Ablaufschlauch in den Eimer fließt.

Wie man eine Waschmaschine winterfest macht

Wenn Sie Ihre Waschmaschine an einem Ort aufbewahren, an dem sie Gefriertemperaturen ausgesetzt ist, oder wenn Sie es sind Wenn Sie sich während eines besonders kalten Schnappschusses bewegen, müssen Sie die Waschmaschine winterfest machen, anstatt sie vollständig zu entleeren es. Die Überwinterung schützt die Maschine vor dem Einfrieren von Wasser in den Schläuchen, wodurch die Waschmaschine beschädigt werden kann. Zum Überwintern das Wasser zur Waschmaschine abstellen und dann die Einlasswasserschläuche abklemmen und entleeren. Gießen Sie einen Liter eines Frostschutzmittels vom Typ R.V. in den Waschmaschinenkorb und lassen Sie es 30 Sekunden lang im Spülgang laufen. Ziehen Sie zum Schluss den Stecker aus der Steckdose. Bevor Sie die Waschmaschine wieder in Betrieb nehmen, müssen Sie die Waschmaschine natürlich einen vollständigen Zyklus durchlaufen, um das Frostschutzmittel zu entfernen.

Tipps zur Langzeitlagerung von Waschmaschinen

Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie eine Waschmaschine über einen längeren Zeitraum lagern. Lagern Sie die Waschmaschine bei leicht geöffneter Tür, damit die Feuchtigkeit trocknen kann. Wenn Sie es abdecken, tun Sie dies ebenfalls mit einem atmungsaktiven Material, um den Luftstrom zu ermöglichen. Wenn möglich, lagern Sie Ihre Waschmaschine über dem Boden auf einer Palette, wo sie keinem Wasser ausgesetzt ist, das Rost verursachen könnte.

Indem Sie sich jetzt die Zeit nehmen, Ihre Waschmaschine zu entleeren oder zu winterfest zu machen, bevor sie eingelagert wird, und sie richtig lagern, stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine bereit ist, wenn Sie sie benötigen.