So lassen Sie Wasser aus einer tragbaren AC-Einheit ab

Wenn es heiß ist und eine Klimaanlage ein Muss ist, können tragbare Klimaanlagen eine kluge Wahl sein: Es gibt keine Installation, sie entfeuchten die Luft, viele sind tragbar und die meisten sind kostengünstig. Wenn Sie eine teilweise verdunstende Klimaanlage kaufen, müssen Sie das Wasser ablassen. Die Häufigkeit der Entwässerung hängt davon ab, wie oft Sie Ihr Gerät verwenden und welche Art von Entwässerungsoption Sie wählen.

Tragbare Klimaanlage lokalisiert auf weißem Hintergrund

So lassen Sie Wasser aus einer tragbaren AC-Einheit ab

Bildnachweis: Chet_W / iStock / GettyImages

Warum müssen Sie entleeren?

Während das Gerät die Luft kühlt und entfeuchtet, sammelt es überschüssige Feuchtigkeit. Während das meiste Wasser verdunstet, kann ein Teil im Gerät verbleiben. Wenn eine Umgebung extrem feucht ist, kann die Klimaanlage das Wasser nicht so schnell ablassen, wie sie das Wasser sammelt. In dieser Situation sammelt sich Wasser in einem internen Wasserbehälter, und Sie müssen das Wasser ablassen, damit das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.

Sobald der Vorratsbehälter voll ist, wird er automatisch abgeschaltet, um ein Überlaufen zu verhindern. Ihr Gerät zeigt an, wann Sie Wasser ablassen müssen, häufig mit einer Fehlermeldung, einem Alarm oder einer Kontrollleuchte. Sie müssen das Wasser ablassen, bevor das Gerät arbeiten kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine AC-Einheit zu entleeren.

In eine Pfanne abtropfen lassen

Bevor Sie beginnen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und trennen Sie die Stromversorgung. Stellen Sie eine Pfanne direkt unter die Ablassöffnung auf der Rückseite Ihres Geräts. Entfernen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät ablaufen. Seien Sie vorbereitet, sobald Sie den Stopfen entfernt haben, fließt das Wasser frei. Wenn das Gerät vollständig entleert ist, setzen Sie die Ablassschraube wieder ein und stecken Sie das Gerät wieder in die Steckdose.

In ein Waschbecken, eine Badewanne oder nach draußen abtropfen lassen

Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt haben, tragen Sie es vorsichtig zu einem Waschbecken oder einer Badewanne. Um ein Auslaufen zu vermeiden, bewegen Sie sich langsam und halten Sie es immer gerade. Beachten Sie, dass die Oberfläche Ihres Geräts auf einer ebenen Fläche liegen muss. Entfernen Sie nach dem Aufstellen die Ablassschraube und lassen Sie das Gerät ablaufen. Wenn das Gerät vollständig entleert ist, setzen Sie die Ablassschraube wieder ein, bringen Sie das Gerät wieder an den richtigen Ort und schließen Sie es wieder an.

Mit einem Schlauch abtropfen lassen

Nicht alle AC-Geräte verfügen über eine Schlauchoption. Lesen Sie daher das Handbuch, bevor Sie diese Methode auswählen. Abflussschläuche können am Gerät angebracht bleiben und sich auf die Schwerkraft verlassen, um Wasser abzulassen. Dies bedeutet, dass der Schlauch bergab gehen muss. Verwenden Sie einen Ablaufschlauch, wenn sich die Klimaanlage an einem Ort mit Bodenablauf befindet, z. B. in einem Keller. Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher und wasserdicht über der Ablassöffnung sitzt. Möglicherweise können Sie einen Standard-Gartenschlauch verwenden. Wenn dieser jedoch nicht richtig passt, können Sie einen geeigneten Schlauch in einem Baumarkt kaufen. Schließen Sie Ihren Schlauch an das Gerät an, um eine kontinuierliche Entwässerung zu gewährleisten.

Mit einer Kondensatpumpe ablassen

Kondensatpumpen bleiben auch an die AC-Einheit angeschlossen und können Wasser ablassen, ohne auf die Schwerkraft angewiesen zu sein. Die Pumpe hat zwei Schläuche, von denen einer von der Pumpe an die AC-Einheit und der andere an der Pumpe mit einem offenen Ende angeschlossen ist, um das Wasser abzulassen. Sie können das Entwässerungsende des Schlauchs außerhalb eines Fensters platzieren. Eine Kondensatpumpe schaltet sich automatisch ein, sobald sich in Ihrem Wechselstromgerät ein bestimmter Wasserstand angesammelt hat. Es schaltet sich dann automatisch aus, sobald der größte Teil des Wassers abgelassen wurde.