So lassen Sie Wasser aus der Keurig-Kaffeekanne ab

Keurig Mini-Kaffeemaschine.

Für ein schnelleres Brauen fasst der Keurig etwa eine Tasse Wasser mehr als im Reservoir.

Bildnachweis: Hadi Zafa

Wenn Sie eine Keurig-Kaffeemaschine besitzen, wissen Sie wahrscheinlich zu schätzen, wie schnell sie morgens die erste Tasse Koffeinelixier liefert. Dies ist möglich, da etwa eine Tasse Wasser im Gehäuse gespeichert ist. Es ist eine gute Idee, dieses Wasser gelegentlich abzulassen, insbesondere wenn Sie kein normaler Kaffeetrinker sind und die Kaffeemaschine mehrere Tage am Stück stehen lassen. Die Kaffeemaschine hat keine Ablassschraube, daher ist das Verfahren zum Entfernen des Wassers nicht offensichtlich. Sie haben zwei Möglichkeiten: Zerlegen Sie die Kaffeemaschine anhand des Handbuchs oder - viel weniger kompliziert - drehen Sie die Maschine zum Brühen und lassen Sie sie sich abtropfen.

Brauen Sie das Wasser aus

Du kannst Trick den Keurig dazu, eine Tasse heißes Wasser zu brauen obwohl der externe Behälter leer ist. Wenn Sie die LED-Anzeige im Auge behalten, werden Sie feststellen, dass nach Abschluss des Brühvorgangs PRIME angezeigt wird. Dies bedeutet, dass der interne Behälter leer ist. Möglicherweise müssen Sie mehr als einmal brauen, bevor Sie die PRIME-Nachricht erhalten.

Schritt 1: Stellen Sie den Schwimmer im externen Reservoir ein

Entleeren Sie das Wasser aus dem externen Behälter und schauen Sie hinein. Sie sehen eine Metallscheibe auf einer Seite in der Nähe des Bodens. Greifen Sie nach unten und schieben Sie diese Festplatte an die Spitze ihrer Spur. und geben Sie ihm einen kleinen Stoß, damit es dort bleibt. Ersetzen Sie den Behälter. Die Kaffeemaschine funktioniert jetzt so, als ob der Vorratsbehälter voll wäre.

Schritt 2: Drücken Sie die Brew-Taste

Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf und drücken Sie Brew. Sie müssen keine Kaffeekartusche einsetzen - und es ist wahrscheinlich am besten, sie wegzulassen -, aber es gibt keinen Grund, warum Sie das abgelassene Wasser nicht für eine Tasse Kaffee verwenden können.

Schritt 3: Warten Sie auf die Hauptnachricht

Beobachten Sie die LED-Anzeige. Wenn das Brauen abgeschlossen ist, sollten Sie aufgefordert werden, Wasser hinzuzufügen. Wenn dies die einzige Meldung ist, die Sie sehen, entfernen Sie den Vorratsbehälter, setzen Sie den Schwimmer zurück und wiederholen Sie den Brühvorgang. Nach dem zweiten Aufbrühen sollte sich die Meldung auf dem Display in PRIME ändern. Der interne Vorratsbehälter ist jetzt leer.

Entleeren des Behälters durch Demontage

Der interne Vorratsbehälter ist über einen Kunststoffschlauch mit einer internen Pumpe verbunden. Wenn Sie diesen Schlauch trennen können, läuft Wasser aus ihm heraus. Die Position des Schlauchs hängt vom Modell ab. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie möglicherweise den Boden der Kaffeemaschine oder die Verkleidung an der Seite des Wasserbehälters entfernen. Leider ist die Keurig Handbuch Ich werde Ihnen nicht sagen, wie Sie das Wasser ablassen sollen, aber es sagt die Position aller internen Teile aus, daher ist es gut, es griffbereit zu haben.

Schritt 1: Überprüfen Sie das Schema

In Ihrem Handbuch wird möglicherweise die Position des internen Ablaufschlauchs angezeigt, anhand derer Sie feststellen können, ob Sie die Bodenplatte oder die Seitenwand entfernen müssen, um darauf zugreifen zu können. In den meisten Fällenmüssen Sie den Boden entfernen.

Schritt 2: Entfernen Sie das Panel

Schalten Sie die Kaffeemaschine aus. Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie es abkühlen. Entfernen Sie die Schrauben an der Boden- oder Seitenwand, je nachdem, welche Sie entfernen müssen.

Schritt 3: Trennen Sie den Abflussschlauch

Der Ablaufschlauch ist ein weißer Kunststoffschlauch, der im Gehäuse der Kaffeemaschine verschwindet. Sie sollten es einfach von der Armatur abziehen können. Wenn es mit einem Kabelbinder gesichert ist, schneiden Sie den Kabelbinder mit einem Messer ab. Halten Sie eine zusätzliche Krawatte bereit, um den Schlauch nach Abschluss des Vorgangs wieder zu befestigen.

Schritt 4: Lassen Sie das Wasser ablaufen

Stecken Sie das Ende des Ablaufschlauchs in eine Tasse - oder stellen Sie die Tasse unter die Ablauföffnung - und lassen Sie das Wasser herauslaufen. Es kann langsam abtropfen, warten Sie also einige Minuten.

Schritt 5: Schließen Sie den Schlauch wieder an und bringen Sie die Verkleidung wieder an

Schieben Sie den Schlauch wieder auf den Stecker und sichern Sie ihn gegebenenfalls mit einem neuen Kabelbinder. Bringen Sie das entfernte Panel wieder an, um den Vorgang abzuschließen.

Trinkgeld

Nachdem Sie die Kaffeemaschine entleert haben, muss sie sich bei der nächsten Verwendung selbst vorbereiten. Dies geschieht, wenn Sie den Vorratsbehälter füllen, in die Bucht einsetzen und den Brühzyklus starten. Da die Maschine gerade vorbereitet, dauert das Brühen der ersten Tasse Kaffee länger als gewöhnlich.