Bohren in Gusseisen
Gusseisen ist spröde, aber was Metalle betrifft, ist es nicht sehr schwer - daher ist es nicht so schwierig, ein Loch hinein zu bohren, wie Sie es vielleicht erwarten. Darüber hinaus müssen Sie bei Ihrem Bohrer nicht übermäßig wählerisch sein. Jedes Bit, das zum Bohren durch Metall vorgesehen ist, bohrt durch Gusseisen. Der Schlüssel ist, sich Zeit zu nehmen, um eine Überhitzung und Abnutzung des Gebisses zu vermeiden.
Schmieren oder nicht schmieren
Obwohl viele Maschinisten vom Schmieren abraten beim Bohren durch Gusseisen, sie stimme nicht ganz zu zu dem Thema. Gusseisen hat einen hohen Kohlenstoffgehalt, und da Kohlenstoff als Schmiermittel wirkt, ist es oft akzeptabel, Eisen ohne Schmiermittel zu bohren. Schmiermittel verschmutzt und kann verhindern, dass Metallreste beim Bohren vom Bohrmeißel abfallen. Andererseits kühlt ein Schmiermittel wie Öl oder ein Kühlmittel auf Wasserbasis den Bohrer und das Metall und hilft, Risse oder übermäßigen Verschleiß zu vermeiden. Der Bo **ttom Line lautet wie folgt: ** Wenn Sie ein oder zwei Löcher bohren, können Sie sich darauf verlassen, dass das Material selbst Ihren Bohrer schmiert, aber wenn Sie es sind Wenn Sie viele Löcher bohren, hält Ihr Bohrer wahrscheinlich länger, wenn Sie vor dem Bohren ein paar Tropfen Schneidöl oder Sprühschmiermittel auftragen einer.
Warnung
Beim Gewindeschneiden ist es wichtig, dass die Gussteile abfallen, da sie sich sonst in den Fäden festsetzen können. Verwenden Sie kein Öl und verlassen Sie sich auf die Schmierfähigkeit des Kohlenstoffs im Material.
Bohrer bohren
Sie müssen nicht weit und breit nach einem Stück suchen, um durch Gusseisen zu bohren, aber auch nicht jedes Stück ist angemessen.
Was nicht zu verwenden
Die einzigen Bohrer, die Sie nicht zum Bohren von Gusseisen verwenden sollten, sind solche, die nur für Holz oder Mauerwerk bestimmt sind. Gusseisen würde die Bradspitze und die extrabreiten Rillen eines Holzbohrers vollständig zerstören, und ein Mauerwerksbohrer ist für die Verwendung mit einem Bohrhammer ausgelegt. Es würde den ganzen Tag dauern, bis die stumpfe Spitze eines Mauerwerks in Gusseisen eindrang. Spaten-, Forstner- und Schneckenbohrer sind für Gusseisen - und Metall im Allgemeinen - ebenfalls ungeeignet.
Was zu verwenden
Der beste Bohrer für Gusseisen ist a Kobaltbohrer mit einem Punktwinkel von 135 Grad. Der Winkel ist schärfer als bei einem herkömmlichen Bohrer, wodurch das Bohren schneller und genauer wird. Kobaltstücke sind messingfarben. Alternativ können Sie auch a verwenden goldfarbenes Titannitridbit. Tatsächlich ist jeder für Metall bestimmte Schnellarbeitsstahlbohrer - einschließlich Allzweckbohrer - für Gusseisen geeignet. Wenn Sie eine Bohrmaschine verwenden, können Sie feststellen, dass ein wenig mit a 118-Grad-Punktwinkel bohrt reibungsloser und erzeugt weniger Scherben.
Tippen - jeder Wasserhahn, der für Metallarbeiten auf Gusseisen geeignet ist, aber Sie können es vorziehen, einen zu wählen speziell gemacht für Gusseisen.
Bohrgeschwindigkeit
Das Empfohlene maximale Bohrgeschwindigkeit für Weichguss beträgt 150 Oberflächenfuß pro Minute (SFM). Dieser Wert bezieht sich auf die Bohrerumdrehungen pro Minute (U / min) durch die Formel:
Drehzahl = SFM x 3,82 / Bohrerdurchmesser
Wenn Sie a bohren 1/2-Zoll-LochDann sollte die maximale Bohrgeschwindigkeit sein 1.146 U / minDies liegt bei den meisten tragbaren Bohrern im mittleren Bereich. Reduzieren Sie diese Geschwindigkeit für hartes Gusseisen um die Hälfte - und wenn Sie im Winter draußen bohren, reduzieren Sie sie auf 300 U / min.