Wie man Titan bohrt

Titan hat eine Reihe praktischer Anwendungen, einschließlich seiner Verwendung in Ersatz-Hüftgelenken.
Titan ist ein extrem starkes Metall mit geringer Dichte, das ursprünglich im 16. Jahrhundert entdeckt wurde. Aufgrund seiner beeindruckenden Eigenschaften wurde es nach den Titanen der Mythologie benannt. Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner Festigkeit, seiner Korrosionsbeständigkeit und der Tatsache, dass es nicht magnetisiert wird, ist Titan Verwendung in einer Vielzahl verschiedener kommerzieller und industrieller Anwendungen, einschließlich in Schrittmachergehäusen, Reaktoren und Turbinen Klingen. Das Bohren von Titan erfordert viel Planung und Zugang zu der richtigen Ausrüstung, da genau die Eigenschaften, die Titan wünschenswert machen, das Durchbohren erschweren.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass beim Bohren von Titan die richtigen Bohrspitzen verwendet werden. Während gewöhnliche Hochgeschwindigkeitsbohrer zum Bohren von Titan verwendet werden können, stellen Sie sicher, dass die Bohrspitzen speziell für das Bohren des Metalls ausgelegt sind. Hartmetallbohrspitzen sind auf Titan am effektivsten und bieten eine überlegene Lebenserwartung der Bohrspitzen.
Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass das Bohrer-Setup den nicht unterstützten Abschnitt des tatsächlichen Bohrers minimiert. Der nicht abgestützte Abschnitt des Bohrers sollte nicht länger sein als zum Bohren der erforderlichen Tiefe erforderlich. Dies ist wichtig, da beim Bohren der maximale Druck auf das Titan aufrechterhalten werden muss. Ferner ermöglicht diese Bohranordnung das leichtere Fließen von Titanspänen aus dem Bohrloch.
Schritt 3
Maximieren Sie die Wärmeabfuhr vom Bohrer, indem Sie einen gleichmäßigen Fluss der Schneidkühlmittel zum Bohrer sicherstellen. Verwenden Sie, falls verfügbar, Kühlkörper, um die Lebensdauer des Bohrers weiter zu verlängern. Der Wärmestau, der Bohrer schnell beschädigen kann, kann auch minimiert werden, indem sichergestellt wird, dass nur extrem scharfe Bohrspitzen verwendet werden. Ersetzen Sie stumpfe Bohrspitzen sofort, da diese den Bohrvorgang behindern und große Wärmemengen erzeugen können.