So trocknen Sie Brennholz schnell
Entfernen Sie Äste von geschnittenen Bäumen mit einer Machete, einer Bocksäge oder einer Kettensäge. Schneiden Sie das Holz in Längen, die in Ihren Holzofen oder Kamin passen. Teilen Sie das Holz und stapeln Sie es so, dass die Luft zwischen den Teilen zirkulieren kann. Halten Sie das geschnittene Holz von direktem Bodenkontakt fern. Sie können die unterste Schicht auf einer Plattform, Paletten oder einigen Stückchen Maßholz stapeln. Wenn Sie große Runden grünes Holz haben, legen Sie diese vor dem Spalten mindestens einige Wochen lang auf die ungeschnittene Seite. Sehr dichtes Holz kann im Winter leichter gespalten werden, nachdem die Feuchtigkeit im Holz gefroren ist. Spaltholz trocknet schneller als ganze Runden.
Lassen Sie das Holz unbedeckt, damit Wind und Sonne es schneller trocknen können. Wenn es regnet oder schneit, bedecken Sie die Oberseite des Stapels mit einer Plane, Plastikfolie oder Teerpapier, um zu verhindern, dass Regen und Schnee das Holz berühren und Tau darauf kondensiert. Kunststoff ist eine undurchlässigere Barriere, verhindert jedoch auch die Verdunstung von Kondenswasser. Teerpapier verhindert, dass leichter Regen oder trockener Schnee in das Holz eindringt, und lässt die Luft zirkulieren. Entfernen Sie den Kunststoff an sonnigen oder windigen Tagen, damit grünes oder nasses Holz austrocknen kann.
Bringen Sie einen oder zwei Tage vor dem Verbrennen einen Vorrat an Brennholz ins Haus. Verteilen Sie es so, dass die Luft um alle Seiten des Holzes zirkulieren kann. Wenn das Holz mit Schnee oder Eis bedeckt ist, überprüfen Sie den Boden nach 15 bis 30 Minuten und wischen Sie den geschmolzenen Schnee auf. Drehen Sie das Holz um oder stellen Sie es auf ein Ende. Starten Sie das Feuer mit trockenem Anzünden und Holz. Feuchtes Holz trocknet aus und brennt, sobald das Feuer gut brennt. Stellen Sie den Dämpfer so ein, dass das Holz brennt und nicht schwelt.
Finde Brennholz, sobald du im Camp ankommst. Stapeln Sie das Holz unter einem Baum, einem überhängenden Felsen oder einem anderen Ort, an dem es so geschützt wie möglich ist. Wenn es regnet oder das Holz durch frühere Niederschläge gesättigt ist, stapeln Sie das Holz so, dass sich etwas vom nassen Boden befindet, aber dennoch Luft um die Stücke zirkulieren kann. Decken Sie das Holz mit einer Plane ab, wenn Sie eine haben, oder mit Kiefernästen. Sobald Sie ein Feuer entfacht haben, platzieren Sie nasse Teile in der Nähe des Feuers, damit die Hitze des Feuers sie trocknet, bevor Sie sie auf das Feuer legen.
Im Idealfall sollte grünes Holz vor dem Verbrennen einige Monate aushärten. Versuchen Sie, totes Holz zu schneiden oder zu finden, das in der aktuellen Saison verbrannt werden kann, und lassen Sie das grüne Holz bis zur nächsten Saison aushärten.
Schneiden Sie keine grünen Bäume und brechen Sie keine Äste von lebenden Bäumen ab, wenn Sie campen. Das Holz ist zu grün, um es zu verbrennen, und Sie werden den Baum beschädigen oder töten.
Lassen Sie Brennholz oder andere brennbare Materialien nicht unbeaufsichtigt, näher als 3 Fuß von Ihrem Holzofen oder abgeschirmten Kamin entfernt. Lassen Sie im Hinterland niemals ein Feuer unbeaufsichtigt. Achten Sie auf Funken, die vom Feuer fliegen und auf nahegelegenen Brennholzstücken oder anderen brennbaren Materialien wie Tannennadeln, Gras, Zweigen und trockenen Blättern landen können.
Während es bequem sein kann, Brennholz auf einer Veranda oder in Ihrer Garage zu stapeln, können Hausbesitzer-Versicherungsunternehmen die Stirn runzeln, wenn sie einen großen Vorrat an brennbarem Material in oder in der Nähe der Residenz haben.
Lisa Jensen baut Bio-Lebensmittel an und lebt in einem von ihr gebauten Adobe-Haus. Sie unterrichtet Aikido, ist eine erfahrene Skilangläuferin und Backpackerin und in ihrer Gemeinde aktiv. Jensen ist Absolvent der Universität von Calgary und schreibt über Gartenarbeit, Heimprojekte, Sozialwissenschaften sowie Sport und Freizeit.