Wie man Protea trocknet

Dinge, die du brauchen wirst

  • Protea Blumen

  • Astschere

  • Gummibänder

  • Drahtbügel

  • Schnur

  • Glycerin

  • Vase

  • Kieselgel

  • Pappkarton

  • Kleiner Pinsel

Trinkgeld

Wenn Sie Blumen direkt aus dem Garten verwenden, schneiden Sie diese früh am Morgen. Verwenden Sie eine Astschere, da die Stiele schwer zu schneiden sind.

Warnung

Legen Sie Schnittblumen nicht in klares Wasser, bevor Sie sie in die Glycerinlösung geben.

...

Protea kann getrocknet werden, um ewige Blumensträuße für zu Hause herzustellen.

Trockenblumen verleihen jedem Dekor eine lang anhaltende Schönheit und können zu Andenken für Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstage verarbeitet werden. Das Trocknen Ihrer eigenen Blumen zu Hause spart Geld und ermöglicht es Ihnen, Blumen aus Ihrem Garten zu konservieren, die sonst verdorren und sterben würden. Protea ist eine große, exotische Blume, die in vielen lebhaften Farben wie Dunkelrosa, Blutrot, Hellgelb und Karamell erhältlich ist. Nach dem Trocknen verblassen die Farben mit der Zeit und hinterlassen braune Blüten, die in Kränzen oder Blumensträußen wunderschön aussehen.

Trocknen aufhängen

Schritt 1

Entfernen Sie alle Blätter von den Stielen von drei oder vier Protea-Blüten. Befestigen Sie die Blumen zusammen mit einem Gummiband, das um den Boden des Stielabschnitts gewickelt ist.

Schritt 2

Hängen Sie den Protea kopfüber an einen Drahtbügel, indem Sie eine Schnur oder einen Faden durch das Gummiband um die Stiele fädeln und am Kleiderbügel befestigen.

Schritt 3

Stellen Sie die Blumen an einem dunklen, trockenen Ort auf, z. B. in einem Schrank oder Keller. Von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten, da sonst die Farben schneller verblassen.

Schritt 4

Lassen Sie die Blumen mindestens zwei bis drei Wochen oder bis sie vollständig trocken sind, kopfüber trocknen. Drücken Sie vorsichtig ein Blütenblatt zwischen Ihre Finger, um festzustellen, ob es trocken ist. Wenn es noch weich und geschmeidig ist, trocknen Sie es noch eine Woche lang.

Schritt 5

Entfernen Sie die Blumen vom Kleiderbügel. Schneiden Sie das Gummiband ab und verwenden Sie die getrockneten Blumen nach Ihren Wünschen.

Glycerinlösung

Schritt 1

Mischen Sie einen Teil Glycerin (erhältlich in Apotheken oder Kunsthandwerksgeschäften) mit zwei Teilen Wasser und gießen Sie es in eine Vase. In der Vase sollte sich etwa 6 bis 8 Zoll Flüssigkeit befinden.

Schritt 2

Entfernen Sie alle Blätter von der unteren Hälfte der Protea-Stängel und lassen Sie zwei oder drei Blätter in der oberen Hälfte. Schneiden Sie die Stängel in einem 45-Grad-Winkel ab, damit die Blüten die Lösung besser aufnehmen.

Schritt 3

Legen Sie die Schnittblumen in die Lösung in die Vase. Lassen Sie es, bis Sie winzige Glycerintröpfchen auf den Blättern sehen, was ein oder zwei Wochen dauern kann.

Schritt 4

Entfernen Sie die Blumen aus der Lösung und hängen Sie sie kopfüber zum Trocknen auf. Befolgen Sie dabei die Anweisungen zum Trocknen. Die Glycerinlösung macht die Blüten beim Trocknen geschmeidiger und weniger spröde.

Kieselgel

Schritt 1

Fügen Sie eine 2-Zoll-Schicht Kieselgel (ein Pulver, das in Kunsthandwerksgeschäften oder Online-Ressourcen erhältlich ist) auf den Boden eines Kartons. Schneiden Sie die Protea-Blütenstiele auf eine Länge von etwa 15 cm ab und legen Sie die Blütenköpfe mit dem Kopf nach oben auf das Kieselgel.

Schritt 2

Fügen Sie mehr Kieselgel hinzu, um die Blütenköpfe vollständig zu bedecken. Lassen Sie die Blumen für ein paar Wochen oder bis sie vollständig getrocknet sind in der Schachtel. Überprüfen Sie die Blütenblätter auf Trockenheit, indem Sie sie zwischen Ihren Fingern spüren.

Schritt 3

Entfernen Sie die getrockneten Blumen aus dem Kieselgel. Schütteln Sie das Kieselgel vorsichtig von den Blüten. Verwenden Sie einen kleinen, sauberen Pinsel, um überschüssiges Material zu entfernen.