Wie man Beton mit Muriasäure ätzt

Dinge, die du brauchen wirst

  • Wasser

  • Chemikalienbeständige Gummihandschuhe (am besten im Handschuhstil)

  • Brille

  • Atemschutzgerät mit Säurefiltern

  • Gummistiefel

  • Salzsäure

  • Plastikeimer

  • Plastik Garten Gießkanne

Trinkgeld

Nach dem Ätzen sollte die Oberfläche des Betons eine gleichmäßige Textur wie die von Sandpapier haben. Wiederholen Sie den Ätzvorgang an allen glatten Stellen.

Warnung

Muriasäure ist gefährlich. Hautkontakt kann schwere Verbrennungen verursachen. Augenkontakt kann zur Erblindung führen. Das Einatmen der Dämpfe kann zu Atemschäden führen. Muriatische Säure sollte nicht zum Ätzen in Innenräumen verwendet werden.

...

Sie müssen glatte Concette ätzen, bevor Sie es malen können.

Ein glatter Betonboden muss aufgeraut werden, bevor Farbe daran haften bleibt. Sie rauen einen solchen Boden auf, indem Sie ihn mit Salzsäure ätzen. Muriatische Säure wirkt wie flüssiges Sandpapier, indem sie die Oberfläche des Betons aufrauht. Es verringert auch die Oberflächenalkalität des Betons, die dazu führen kann, dass einige Farben schlecht haften. Muriasäure ist verdünnte Salzsäure; Es sollte mit äußerster Sorgfalt behandelt werden. Andere, sicherere Produkte sind zum Ätzen von Beton erhältlich und sollten für alle Innenanwendungen verwendet werden.

Schritt 1

Reinigen Sie die Betonoberfläche. Entfernen Sie Schmutz, Öl oder andere Verunreinigungen.

Schritt 2

Befeuchten Sie die zu ätzende Oberfläche mit sauberem Wasser. Der Beton sollte gleichmäßig nass sein. Vermeiden Sie Pfützen oder trockene Stellen. Diese beeinflussen den Ätzprozess. Der Beton muss während des Ätzprozesses feucht bleiben. Um trockene Stellen zu vermeiden, teilen Sie eine große Oberfläche in kleinere Bereiche und ätzen Sie sie einzeln.

Schritt 3

Schutzausrüstung anziehen. Muriatische Säure kann schwere Schäden an Augen, Haut, Nase, Rachen und Lunge verursachen. Öffnen Sie den Behälter nicht, bevor Sie Ihre Sicherheitsausrüstung angezogen haben.

Schritt 4

Mischen Sie eine saure Lösung, indem Sie 1 Teil Säure in 10 Teile Wasser gießen. Geben Sie die erforderliche Menge Wasser in einen Plastikeimer und geben Sie die Säure ins Wasser. Geben Sie keine Säure in den Eimer und geben Sie Wasser hinzu. Diese umgekehrte Reihenfolge ist gefährlich und kann dazu führen, dass die Säure heftig sprudelt.

Schritt 5

Gießen Sie die Mischung in eine Plastik-Gartengießkanne.

Schritt 6

Streuen Sie die Mischung gleichmäßig über die Oberfläche des vorbereiteten Betons. Lassen Sie die Mischung auf dem Beton sitzen, bis sie nicht mehr sprudelt.

Schritt 7

Spülen Sie den Beton gründlich mit Wasser ab.