So füllen Sie einen Warmwasserbereiter

Trinkgeld

Durch das Spülen werden nicht alle Sedimente entfernt, aber durch routinemäßiges Spülen wird eine übermäßige Ansammlung im Warmwasserbereiter verhindert.

Es wird normalerweise empfohlen, einen Warmwasserbereiter in Abständen von sechs Monaten zu spülen. Es ist eine gute Idee, so oft in Gebieten mit hartem Wasser zu arbeiten.

Warnung

Das Wasser in einem Warmwasserbereiter ist extrem heiß. Treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen und treten Sie vom Ablaufschlauch zurück, um Verbrühungen zu vermeiden.

Überwachen Sie den Warmwasserbereiter ständig, während Sie ihn spülen und nachfüllen.

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie einen Warmwasserbereiter füllen möchten: Der Warmwasserbereiter könnte ein Leck gehabt haben und der Wasserstand ist niedrig; Möglicherweise wurden Reparaturen durchgeführt, für die Sie den Warmwasserbereiter entleeren mussten. Möglicherweise spülen Sie den Warmwasserbereiter im Rahmen einer regelmäßig geplanten Wartung. oder Sie installieren möglicherweise einen neuen Warmwasserbereiter. Was auch immer der Grund sein mag, Sie müssen das richtige Verfahren befolgen, um den Warmwasserbereiter richtig zu füllen und ihn so zu betreiben, wie er sollte.

Füllen Sie einen Warmwasserbereiter

Schritt 1

Schalten Sie das Gasventil aus oder schalten Sie den Leistungsschalter aus, der den Warmwasserbereiter antreibt.

Schritt 2

Kaltwasserventil schließen.

Schritt 3

Schließen Sie einen Schlauch an das Ablassventil an, um das Wasser im Freien oder in einen Abfluss zu leiten.

Schritt 4

Öffnen Sie das Ablassventil (normalerweise durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn).

Schritt 5

Suchen Sie irgendwo im Haus einen Heißwasserhahn und öffnen Sie ihn oder schalten Sie ihn ein, um Luft hineinzulassen.

Schritt 6

Ablassventil schließen.

Schritt 7

Schalten Sie das kalte Wasser ein, um mit dem Befüllen des Warmwasserbereiters zu beginnen.

Schritt 8

Warten Sie, bis Sie einen stetigen Wasserfluss aus dem Warmwasserhahn bemerken. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Tank voll ist.

Schritt 9

Stellen Sie die Stromversorgung wieder her.

Spülen Sie einen Warmwasserbereiter und füllen Sie ihn nach

Schritt 1

Schalten Sie das Gasventil aus oder schalten Sie den Leistungsschalter aus, der den Warmwasserbereiter antreibt.

Schritt 2

Schließen Sie einen Schlauch an das Ablassventil an der Unterseite des Warmwasserbereiters an.

Schritt 3

Führen Sie den Schlauch in einen Abfluss oder nach draußen. Das Wasser aus dem Warmwasserbereiter läuft durch.

Schritt 4

Schließen Sie das Kaltwasserventil.

Schritt 5

Öffnen Sie die Ventile zur Druck- und Temperaturentlastung (diese befinden sich oben am Warmwasserbereiter).

Schritt 6

Öffnen Sie das Ablassventil und lassen Sie das Wasser ablaufen. Wenn das Wasser zu fließen beginnt, können Sie einige Partikel bemerken - diese sind entweder Sediment oder Kalk und sind normal.

Schritt 7

Schließen Sie das Ablassventil, trennen Sie den Schlauch und schließen Sie die Druck- und Temperaturbegrenzungsventile oben am Warmwasserbereiter, wenn der Wasserfluss aufhört.

Schritt 8

Schalten Sie einen Heißwasserhahn im Haus ein.

Schritt 9

Öffnen Sie das Kaltwasserventil und warten Sie, bis der Warmwasserbereiter gefüllt ist.

Schritt 10

Schalten Sie den Wasserhahn aus, wenn ein stetiger Wasserfluss aus dem geöffneten Warmwasserhahn austritt.

Schritt 11

Schalten Sie den Warmwasserbereiter wieder ein.

Schritt 12

Lassen Sie den Warmwasserbereiter sich erholen.

Schritt 13

Überprüfen Sie das Ablassventil erneut und ziehen Sie es fest.