So füllen Sie Hohlräume unter einer Betonplatte

Dinge, die du brauchen wirst

  • Mit Mauerwerk bohren

  • Slabjacking Pumpe mit Schläuchen

  • Portland-Zement

  • Flugasche

  • Sand

  • Expander-Additiv

  • Schubkarre

  • Spaten

  • Granatwerfer

  • Kelle

eine elektrische Bohrmaschine

Bildnachweis: Stockbyte / Stockbyte / Getty Images

Betonplatten können aus verschiedenen Gründen Hohlräume entwickeln, z. B. durch Gleiten des Bodens unter der Platte aufgrund mangelnder Kompression verdrängt, um durch Wassererosion den Boden langsam abzuwaschen Zeit. Hohlräume können zu einer Schwäche der Platte führen, die zu Einbrüchen in der Oberfläche, Kippen oder Rissen und Brüchen führt. Das Füllen der Hohlräume besteht darin, durch die Platte auf den Hohlraum zuzugreifen und dann mit einer Pumpe ein Füllmaterial auf Betonbasis in den offenen Raum zu bringen.

Schritt 1

Bohren Sie mindestens vier Löcher durch die Platte an einer Stelle, die auf dem Hohlraum darunter zentriert ist. Verwenden Sie einen Bohrer mit einem Steinbohrer, um Löcher mit einem Durchmesser von 1,5 Zoll zu bohren, und ordnen Sie die Löcher so an, dass ein gleichmäßiger Zugang zum Hohlraum möglich ist.

Schritt 2

Schließen Sie einen Schlauch an eine Plattenpumpe an und führen Sie den Schlauch zu den Löchern, die zum Hohlraum führen. Eine Slabjacking-Pumpe wurde speziell zum Pumpen des Füllmaterials unter Betonplatten entwickelt und kann das Material schnell fördern.

Schritt 3

Mischen Sie das Füllmaterial mit einem Spaten in einer Schubkarre. Kombinieren Sie einen Teil Portlandzement, einen Teil Flugasche und zwei Teile sauberen Sand für die Füllmischung. Fügen Sie ein Expander-Additiv hinzu, um zu verhindern, dass die Mischung während der Aushärtungsphase schrumpft, nachdem Sie sie in die Hohlräume gepumpt haben. Die Menge des Additivs hängt von den Anweisungen des Herstellers ab. Fügen Sie während des Mischens Wasser hinzu, bis das Füllmaterial die Konsistenz eines dicken Mörtels hat.

Schritt 4

Füllen Sie die Pumpe mit dem Füllmaterial und stellen Sie es auf einen Druck von 10 psi ein. Pumpen Sie das Material durch den Schlauch, um den Hohlraum unter der Platte zu füllen.

Schritt 5

Wechseln Sie den Schlauch zwischen den Bohrlöchern, um den Hohlraum gleichmäßig zu füllen, da Sie das Füllmaterial so eben wie möglich halten möchten, um zu vermeiden, dass Druck auf die Platte selbst ausgeübt wird und diese dabei angehoben wird.

Schritt 6

Schalten Sie die Pumpe aus und entfernen Sie den Schlauch, sobald das Füllmaterial das Niveau der Betonplatte erreicht hat. Die Lücke ist an dieser Stelle vollständig ausgefüllt. Mischen Sie eine kleine Menge Betonmörtel, füllen Sie die Löcher aus und richten Sie den Mörtel mit einer Kelle auf die Oberfläche der Platte aus.

Schritt 7

Lassen Sie den Beton drei Wochen lang vollständig aushärten.