So finden Sie die Ursache für eine Spitze im Stromverbrauch

Stromzähler außerhalb eines Hauses.
Bildnachweis: Jack_Art / iStock / Getty Images
Manchmal steigt Ihr Stromverbrauch, weil der Winter ungewöhnlich kalt ist, der Sommer sehr heiß ist oder Sie eine schwere Ladung wie einen Whirlpool hinzugefügt haben. Wenn ein Anstieg Ihrer Stromrechnung nicht erklärt wird - wenn nichts Ungewöhnliches passiert ist, Ihr Zähler korrekt ist und Sie nichts geändert haben - zahlen Sie möglicherweise zu viel. Wenn Ihre Rechnung gestiegen ist, stimmt etwas nicht. Sie müssen nach dem Problem suchen.
Gründe für einen Spike
Wenn Ihre Stromrechnung ungewöhnlich hoch wird, ist das Messgerät möglicherweise fehlerhaft, und Sie sollten Ihr Versorgungsunternehmen bitten, dies zu überprüfen. Wenn das Messgerät genau ist, verbraucht ein Gerät oder eine andere Last möglicherweise mehr Strom als gewöhnlich. Überprüfen Sie zunächst die Systeme, die am meisten Strom verbrauchen, um festzustellen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren und ob sie normal ein- und ausgeschaltet werden. Behalten Sie Ihren täglichen Stromverbrauch im Auge, indem Sie Ihr Messgerät ablesen, um die Auswirkungen von Änderungen zu sehen, die Sie während Ihrer Untersuchung vornehmen.
Heizung und Kühlung
Ihre Heizungs- oder Klimaanlagen bleiben möglicherweise aufgrund extremen Wetters oder fehlerhafter Komponenten länger als gewöhnlich eingeschaltet. Sie können überprüfen, wie viel Strom Ihr Klimatisierungssystem verbraucht, indem Sie ein Klemm-Watt-Messgerät verwenden und die Klemme platzieren um den elektrischen Anschluss herum und vergleichen Sie die verbrauchte Leistung mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Nennleistung. Wenn das System Nennleistung verwendet, können die Kanäle undicht sein oder der Thermostat kann defekt sein, wodurch das Gerät länger läuft. Überprüfen Sie die Dichtungen an Türen und Fenstern auf eventuell entstandene Lücken und suchen Sie nach heißen oder kalten Zugluft, die das Problem verursachen können.
Erhöhter Warmwasserverbrauch
Nach dem Heizen und Kühlen ist Ihre nächstgrößere Last ein elektrischer Warmwasserbereiter. Das Gerät heizt mit einfachen Widerständen, die nicht zu Fehlfunktionen führen können, um die Leistung zu erhöhen. Ihre Leistungsspitze kann jedoch auf einen erhöhten Warmwasserverbrauch zurückzuführen sein. Überprüfen Sie die Warmwasserhähne auf Tropfen und überwachen Sie die Zyklen Ihrer Waschmaschine und Ihres Geschirrspülers, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und das heiße Wasser nicht eingeschaltet bleibt, wenn es nicht benötigt wird. Überprüfen Sie die Einstellung Ihres Warmwasserspeicherthermostats und messen Sie Ihre Warmwassertemperatur mit einem Thermometer, um sicherzustellen, dass sie mit der Einstellung übereinstimmt.
Andere Lasten verbrauchen möglicherweise mehr Strom
Kühl- und Gefrierschränke verbrauchen möglicherweise überschüssigen Strom oder müssen aufgrund eines Lecks in der Türdichtung länger als nötig arbeiten. Verwenden Sie ein Wattmeter, um den Stromverbrauch von Geräten anhand der Nennleistung auf den Typenschildern zu überprüfen. Wenn alle Ihre Lasten nur Nennleistung verbrauchen, wird Ihre Spitze durch eine ungewöhnlich lange Last verursacht. Trennen Sie Ihre Lasten einzeln vom Stromnetz oder öffnen Sie den Leistungsschalter für einen Tag und verfolgen Sie den Messwert auf Ihrem Leistungsmesser sorgfältig. Spitzenwerte in den Messwerten können Ihnen dabei helfen, die Last zu finden, die über einen längeren Zeitraum eingeschaltet bleibt und viel Strom verbraucht. Außenbeleuchtung kann eine Ursache für hohen Stromverbrauch sein - Lampen können eingeschaltet bleiben, weil ihre Timer oder Fotozellen ausgefallen sind.