So beenden Sie einen Attic Crawl Space

Dinge, die du brauchen wirst

  • Zimmermannslampe

  • Maßband

  • Bleistift

  • Papier

  • Brille

  • Sperrholzplatten, 4 Zoll x 8 Zoll

  • Tischsäge

  • Isolierung

  • Hammer

  • Ring Shank Nägel

  • Cuttermesser

  • Metall gerade Kante

  • Gipskarton

  • Gipskartonägel

  • Leiter

  • Dachdämmung

  • Katzenpfote, 288 Millimeter

...

Die Fertigstellung eines Kriechraums auf dem Dachboden erfordert Geduld und Planung.

Das Fertigstellen eines Kriechraums auf dem Dachboden mag für Heimwerker-Anfänger entmutigend erscheinen, erfordert jedoch nur wenig mehr als grundlegende Tischlerkenntnisse. Dieses Projekt erweitert Ihr Zuhause um Energieeffizienz, Speicherplatz und möglicherweise einen zusätzlichen Raum. Die Fertigstellung eines Kriechraums auf dem Dachboden erfordert die Fertigstellung von drei Bereichen - Boden, Wände und Decke -, die alle einen ähnlichen Ansatz verwenden.

Stellen Sie fest, ob eine Genehmigung erforderlich ist

Schritt 1

Besuchen Sie die Gebäudetechnik Ihrer Gemeinde mit einem Plan für den fertigen Dachboden. Füllen Sie alle erforderlichen Unterlagen aus, um eine Genehmigung zu erhalten, bevor Sie mit dem Bau beginnen.

Schritt 2

Stellen Sie eine ausreichende Beleuchtung sicher, indem Sie eine kabellose Tischlerlampe in der Nähe des Arbeitsbereichs aufstellen.

Schritt 3

Verwenden Sie ein Maßband, um die Quadratmeterzahl des Dachbodens zu bestimmen, und subtrahieren Sie den Platz für Leitungen oder andere dauerhafte Strukturen. Führen Sie mit Bleistift und Papier ein detailliertes Hauptbuch aller Messungen. Bestimmen Sie anhand der Gesamtfläche die Anzahl der 4 x 8 Zoll großen Sperrholzplatten, die für die Fertigstellung des Dachbodens erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Materialien verfügen, bevor Sie mit dieser Projektphase beginnen.

Schritt 4

Machen Sie eine Plattform zum Arbeiten, indem Sie Sperrholzplatten über die Läufer vom Eingang des Raums bis zu einer Ecke des Dachbodens legen. Befestigen Sie die Sperrholzplatten vorübergehend mit einem Hammer und vier Ringschaftnägeln an jeder Ecke an den Bodenbalken.

Schritt 5

Falls gewünscht, legen Sie eine neue Isolierung zwischen die Bodenbalken, bevor Sie Sperrholz anbringen.

Schritt 6

Messen Sie einen Eckbereich und schneiden Sie ein Stück Sperrholz mit einer Tischkreissäge passend zu. (Je nach Layout des Bereichs ist möglicherweise kein Schnitt erforderlich.) Verwenden Sie beim Schneiden von Sperrholz immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen.

Schritt 7

Befestigen Sie das Sperrholz mit einem Hammer und Ringschaftnägeln an jedem Bodenbalken. Platzieren Sie die Nägel zwei bis drei Zoll voneinander entfernt.

Schritt 8

Legen Sie die Blätter weiter um den Umfang des Kriechraums und bringen Sie sie an. Messen und schneiden Sie das Sperrholz nach Bedarf. Verwenden Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen beim Schneiden von Sperrholz zu schützen.

Schritt 9

Legen Sie Sperrholz auf den Bereich innerhalb des Umfangs und befestigen Sie es. Messen und schneiden Sie gegebenenfalls. Ersetzen Sie die temporären Sperrholzplatten durch dauerhafte Teile, die mit einem Hammer und Ringschaftnägeln an jedem Bodenbalken befestigt sind. Platzieren Sie die Nägel zwei bis drei Zoll voneinander entfernt.

Die Wände fertigstellen

Schritt 1

Verwenden Sie ein Maßband, um die Gesamtfläche der Wände zu bestimmen. Berücksichtigen Sie Fenster oder andere dauerhafte Befestigungen wie hervorstehende Lüftungsschlitze und Leitungen. Verwenden Sie die Summe, um zu bestimmen, wie viel Gipskartonplatten für die Fertigstellung der Wände erforderlich sind. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Materialien verfügen, bevor Sie mit dieser Projektphase beginnen.

Schritt 2

Falls gewünscht, legen Sie eine neue Isolierung zwischen die Wandkanäle, bevor Sie Gipskartonplatten anbringen.

Schritt 3

Markieren Sie die Maße und ritzen Sie die Vorderseite eines Gipskartonblatts mit einem Bastelmesser und einer geraden Metallkante ein. Fremdteile abschneiden, um sie an den gemessenen Bereich anzupassen.

Schritt 4

Befestigen Sie das Blatt mit Gipskartonägeln an den Wandbalken. Platzieren Sie die Nägel alle zwei bis drei Zoll voneinander entfernt. Führen Sie diese Schritte aus, bis jede Wand mit Gipskartonplatten bedeckt ist.

Decke fertig

Schritt 1

Falls gewünscht, legen Sie eine neue Isolierung zwischen die Schienen, bevor Sie Gipskartonplatten an der Decke befestigen.

Schritt 2

Messen Sie die Quadratmeterzahl der Decke unter Berücksichtigung fester Strukturen. Verwenden Sie diese Summe, um zu bestimmen, wie viel Gipskartonplatten benötigt werden, um die Decke fertigzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie über genügend Materialien verfügen, bevor Sie mit dieser Projektphase beginnen.

Schritt 3

Klettere auf eine Leiter und messe eine Ecke des Deckenbereichs. Stellen Sie sicher, dass die Leiter fest auf einer ebenen Fläche steht, damit sie nicht herunterfällt.

Schritt 4

Markieren Sie die Maße und ritzen Sie die Vorderseite eines Gipskartonblatts mit einem Bastelmesser und einer geraden Metallkante ein. Fremdteile abschneiden, um sie an den gemessenen Bereich anzupassen.

Schritt 5

Befestigen Sie das Blatt mit Gipskartonägeln an den Deckenbalken. Platzieren Sie die Nägel alle zwei bis drei Zoll voneinander entfernt. Führen Sie diese Schritte aus, bis die Decke mit Gipskartonplatten bedeckt ist.

Trinkgeld

Berücksichtigen Sie vorhandene Steckdosen und nehmen Sie bei Bedarf Ausschnitte vor. Führen Sie alle Kabel von ihnen aus, um zuerst neue Steckdosen an den Wänden oder an der Decke hinzuzufügen, bevor Sie Gipskartonplatten anbringen.

Schneiden Sie Holz und Gipskartonplatten an einem offenen, sicheren Ort. Stellen Sie sicher, dass beim Schneiden ausreichend Licht vorhanden ist, und tragen Sie bei Verwendung einer elektrischen Säge immer eine Schutzbrille.

Verwenden Sie eine Katzenpfote (zum Ziehen von Nägeln), um ein Zerreißen des Sperrholzes zu vermeiden.

Wenn der Kriechraum groß genug ist und als zusätzlicher Wohnraum dienen kann, veredeln Sie den Boden mit Hartholz oder Teppichboden. Beenden Sie die Wände und die Decke mit Putz und Farbe.

Warnung

Stellen Sie eine Lampe nicht so auf, dass sie in die Bodenisolierung fallen könnte.

Wenn Sie den Raum als zusätzliches Schlafzimmer oder Wohnbereich nutzen möchten, konsultieren Sie die kommunalen Bauvorschriften und befolgen Sie die erforderlichen Verfahren.