So reparieren Sie einen kaputten Dachbinder
Dinge, die du brauchen wirst
2-mal-6/2-mal-8 Kiefernholz
3,5-Zoll-Holzkonstruktionsschrauben
Elektroschrauber
Warnung
Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie mit einer Kreissäge schneiden.

Repariere einen kaputten Dachbinder
Ein gebrochener Dachstuhl kann viele verschiedene Probleme verursachen. Wenn das Fachwerk schlecht genug ist, kann es zum Durchhängen oder Zusammenbrechen eines Daches führen. Die gute Nachricht ist, dass das Problem mit ein paar Materialien, einem Helfer und einer sorgfältigen Anwendung der folgenden Schritte ziemlich einfach behoben werden kann.
Schritt 1
Beurteile die Situation. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in engen und beengten Räumen auf dem Dachboden arbeiten. Die Sparren haben einen Abstand von 24 Zoll und der Bereich dazwischen fällt leicht in den Raum darunter. Wenn Sie Druck auf das Deckenmaterial ausüben, das auf die Unterseite der Sparren ausgeübt wird, fällt es zusammen. Legen Sie ein paar 2 x 8 Schrottbretter über die Deckenbalken. Dies gibt Ihnen einen temporären Boden, auf dem Sie stehen können.
Schritt 2
Bestimmen Sie die Größe des zu reparierenden Dachstuhls. Traversen gibt es in verschiedenen Holzbreiten (2 x 6 oder 2 x 8). Sie können dies tun, indem Sie über die Breite des Fachwerks messen. Ein 2-mal-6-Fachwerk misst 5,5 Zoll und ein 2-mal-8-Fachwerk misst 7,5 Zoll.
Schritt 3
Schneiden Sie zwei 4 Fuß lange Holzstücke für die erste Phase der Reparatur. Diese dienen als Patches, die auf jeder Seite des kaputten Dachstuhls installiert werden.
Schritt 4
Bringen Sie die Fachwerkpflaster an. Legen Sie das 4-Fuß-Brett gegen die flache Seite des gebrochenen Fachwerks und achten Sie darauf, dass auf beiden Seiten der Pause dieselbe Menge Patch liegt oder dass die Pause in der Mitte des Patches zentriert ist. Befestigen Sie das Pflaster auf einer Seite des Bruchs mit den Holzschrauben und lassen Sie Ihren Helfer Druck ausüben, bis das Fachwerk neu ausgerichtet ist. Befestigen Sie die andere Seite des Pflasters mit Holzschrauben.
Schritt 5
Bringen Sie das zweite Pflaster auf der anderen flachen Seite des Fachwerks und in Übereinstimmung mit dem ersten Pflaster an. Mit Holzschrauben gleichmäßig auf der ganzen Linie befestigen. Der Dachstuhl gewinnt mit den Reparaturen wieder an Festigkeit.