So reparieren Sie eine ausgebrannte Wandsteckdose
Sie müssen sofort Maßnahmen ergreifen, wenn Sie eine verbrannte Steckdose entdeckt und Ihr Haus angeschlossen haben. Dies ist eine rote Fahne für potenzielle Brandschutz- und elektrische Gefahren, die so schnell wie möglich behoben werden muss.

So reparieren Sie eine ausgebrannte Wandsteckdose
Bildnachweis: francescomoufotografo / iStock / GettyImages
Normalerweise weist eine geschwärzte Steckdose darauf hin, dass die Steckdose aufgrund eines überlasteten Stromkreises möglicherweise entzündet und aufgeflammt ist. Es ist auch möglich, dass sich in Ihrer Steckdose ein loser Draht befindet, der den Lichtbogen verursacht hat.
Beheben eines Steckdosenkurzschlusses
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie jedes Gerät aus dieser verbrannten Steckdose herausgezogen und die Hauptstromversorgung ausgeschaltet haben. Verwenden Sie einen Spannungstester, um zu überprüfen, ob die Klemmen tatsächlich nicht mit Strom versorgt werden. Schrauben Sie anschließend die Frontplatte des verbrannten Auslasses ab und ziehen Sie diese vorsichtig aus der Schachtel. Es wird empfohlen, diesen durch einen Lichtbogen-Fehlerstromschutzschalter (AFCI) zu ersetzen, es sei denn, es handelt sich um einen Erdschluss-Stromkreisunterbrecherausgang (FI-Schutzschalterausgang).
Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Drähte an den Seiten der Steckdose befestigt sind, um das Ausmaß des Kurzschlusses zu überprüfen. Suchen Sie nach verbrannten Stellen, Kerben oder Markierungen in den Drähten. Entsorgen Sie die verbrannte Steckdose, da Sie sie nicht mehr verwenden können.
Entfernen des verbrannten Drahtes
Es ist wichtig, dass Sie den verbrannten Draht entfernen, sobald Sie ihn bemerken. Nachdem Sie festgestellt haben, wo die Drähte verbrannt sind und einen Kurzschluss verursacht haben, schneiden Sie sie mit Abisolierzangen ab. Als nächstes entfernen Sie die Isolierung auf etwa 3/4 Zoll. Drehen Sie von dort aus die Enden des Drahtes zu einer festen Drahtmutter.
Nehmen Sie als nächstes Ihre neue Steckdose heraus und führen Sie die neu befestigten Drähte zur Seite. Das schwarze Kabel (heiß) sollte sich neben dem goldenen Anschluss der Steckdose befinden, während das weiße Kabel (neutral) mit dem silbernen Anschluss verschraubt werden muss. Das grüne Kabel (Masse) geht zum grünen Anschluss. In einigen Häusern kann der grüne Draht braun oder kupferfarben sein, was immer noch zum grünen Anschluss führen sollte.
Legen Sie ein Stück Klebeband über jedes Terminal, um es zu sichern und zu schützen. Befestigen Sie anschließend die Drähte sauber in der Box der Steckdose, bevor Sie die neue Steckdose einschrauben. Jetzt können Sie die Frontplatte der neuen Steckdose aufsetzen und ebenfalls verschrauben.
Überprüfen des Leistungsschalters
Bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass der Leistungsschalter nicht den Kurzschluss der Steckdose verursacht hat. Bestimmen Sie, welcher Stromkreis diese Steckdose schützt, und schalten Sie dann den Schalter am Hauptschalter um. Sie sollten ein definitives Klickgeräusch hören.
Wenn der Schalter jedoch hin und her geht, selbst wenn Sie ihn umgelegt haben, liegt möglicherweise ein defekter Leistungsschalter vor. Das Entfernen einiger an diese Steckdose angeschlossener Geräte sollte die Überlastung beseitigen. Aber wenn dies das Problem immer noch nicht löst, ist es Zeit für einen professionellen Elektriker zu übernehmen.