Wie man einen Grohe Wasserhahn repariert
Grohe stellt mehrere charakteristische Armaturen für hochwertige Häuser und Wohnimmobilien her. Grohe-Wasserhähne basieren auf einem austauschbaren Patronensystem, das Sie alle drei bis fünf Jahre oder nach Bedarf austauschen müssen. Die Grohe-Patrone regelt den Wasserdruck für den Wasserhahn sowie die Mischung aus heißem und kaltem Wasser. Wenn die Wasserhahnpatrone altert und sich mit Kalk und anderen Mineralien ansammelt, kann der Wasserhahn auslaufen oder tropfen, während sich der Wasserhahn in der Position "Aus" befindet.
Schließen Sie die Griffe für die Wasserleitung. Suchen Sie die Griffe (entweder einen oder zwei), die mit starren Kupferrohren oder flexiblen Metallrohren verbunden sind, und drehen Sie diese (links) um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, um die Position "Aus" zu erreichen. Die Wasserleitung befindet sich unter den Schränken des Raums, in dem Sie arbeiten. (Siehe Warnungen.)
Führen Sie den Inbusschlüssel in die sternförmige Öffnung unter dem Grohe-Wasserhahn ein. Drehen Sie den Schraubenschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, bis sich der Griff vom Zapfen löst (4 bis 6 Umdrehungen).
Entfernen Sie den Wasserhahngriff von der Baugruppe. Auf diese Weise können Sie auf das Kassettensystem zugreifen, das sich direkt unter dem Griff befindet.
Fassen Sie die Patrone mit Ihrer Zange fest an und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören, das signalisiert, dass Sie sie von der Patronenbaugruppe entriegelt haben.
Entfernen Sie die Patrone. Möglicherweise müssen Sie die Zange als Hebel verwenden, um die Patrone zu entfernen. (Siehe Tipps.)
Setzen Sie die neue Patrone in die Baugruppe ein und drehen Sie die Patrone mit Ihrer Zange um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
Befestigen Sie den Grohe-Wasserhahngriff wieder mit dem Inbusschlüssel (im Uhrzeigersinn), um ihn festzuziehen. Stellen Sie sicher, dass es so fest wie möglich ist, ohne es abzuziehen oder ein Werkzeug zu verwenden, das den Wasserhahn beschädigen kann.
Anthony Markesino ist freiberuflicher Autor und leitender Redakteur bei UGO Entertainment und auf die Videospielbranche und MMOs spezialisiert. Er hat auch mehrere Design-Credits für so prominente Spiele wie den neuen Wolfenstein sowie Rogue Warrior und die Fear-Serie.