Wie man einen undichten Moen Küchenarmatur repariert

Moen ist der König der Patronenhähne, da Al Moen, der Gründer des Unternehmens, sie erfunden hat. Dies vereinfacht die Reparatur von Moen-Küchenarmaturen, da Sie nicht viel Zeit damit verbringen müssen, verschiedene Wasserhahnstile zu erforschen. Wenn es ein Moen ist, ist es ein Patronenhahn.

Wasser läuft vom Spülbeckenhahn

Wie man einen undichten Moen Küchenarmatur repariert

Bildnachweis: Caiaimage / Charlie Dean / Caiaimage / GettyImages

Das heißt nicht, dass Moen keine verwirrende Auswahl an Wasserhahnmodellen anbietet. Das tut es definitiv. Wenn ein Moen-Küchenarmatur undicht ist, müssen häufig die Moen-Küchenarmaturpatrone und / oder die Moen-Küchenarmatur ausgetauscht werden Gummiteile, die dazu gehören, also müssen Sie wissen, welches Wasserhahnmodell Sie haben, damit Sie den richtigen Ersatz erhalten Teile. Sie finden diese Informationen normalerweise online, entweder auf einer Website für Sanitärversorgungen oder auf der eigenen Website von Moen.

Beginnen Sie mit der Reparatur des Moen-Küchenarmatur, indem Sie den Wasserhahn zerlegen

Wenn Ihr Moen-Küchenhahn aus dem Auslauf austritt, versiegelt die Patrone kein Wasser. Das Problem könnte eine beschädigte Patrone oder verschlissene Dichtungen sein. Für den Zugriff auf die Patrone ist eine Demontage erforderlich.

  1. Schalten Sie die Wasserventile unter der Spüle aus und öffnen Sie den Wasserhahn, um den Wasserdruck zu entlasten.
  2. Suchen Sie die Schraubkappe am Wasserhahngriff und hebeln Sie sie mit einem Schlitzschraubendreher ab, um die Feststellschraube am Griff freizulegen. Die Kappe trägt normalerweise das Moen-Logo.
  3. Lösen Sie die Stellschraube mit einem 1/8-Zoll-Inbusschlüssel und ziehen Sie den Griff ab. Es sollte sich sofort lösen, aber wenn dies nicht der Fall ist, sollten ein paar leichte Schläge mit einem Hammer die Skala lösen, die es bindet.
  4. Lösen Sie die Haltemutter, die die Patrone hält, mit einer Sicherungszange. Die Patrone kann auch durch einen Haltestift gesichert sein. Arbeiten Sie dies mit einem Schlitzschraubendreher aus und achten Sie darauf, dass Sie es nicht im Abfluss verlieren.
  5. Ziehen Sie die Patrone heraus, indem Sie den Ventilschaft mit einer Zange greifen und ihn hin und her bewegen, bis er herauskommt. Wenn der Wasserhahn alt ist, kann die Patrone stecken bleiben. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise einen Patronenzieher mieten oder kaufen, um ihn zu entfernen.

Wartung der Patrone, O-Ringe und Dichtungen

Wenn Sie die Patrone in der Hand haben, untersuchen Sie sie auf Risse oder Kerben und ersetzen Sie sie, falls Sie welche finden. Wenn die Patrone nur mit Zunder beschichtet ist, was ein Grund dafür ist, dass sie ausläuft, legen Sie sie über Nacht in eine Schüssel Essig, um die Zunder aufzulösen.

Ersetzen Sie alle O-Ringe an der Patrone, wenn Sie sie wiederverwenden möchten. Sie sollten auch alle Dichtungen in den Ventilsitzen ersetzen. Sie können diese entfernen, indem Sie einen Schraubendreher in das Ventilgehäuse stecken und heraushebeln. O-Ringe und Dichtungen sind modellspezifisch und normalerweise in Kits erhältlich.

Möglicherweise müssen Sie die Ventilsitze ersetzen

Wenn der Wasserhahn nach der Wartung der Patrone immer noch undicht ist, sind die Ventilsitze wahrscheinlich abgenutzt oder eingekerbt. Bauen Sie den Wasserhahn wieder auseinander und entfernen Sie die Ventilsitze mit einem Sitzschlüssel, der in jedem Baumarkt erhältlich ist. Sie könnten diese nachgeschliffen haben, aber es ist einfacher und kostengünstiger, sie einfach zu ersetzen.

Moen Küchenarmatur undicht an der Basis

Wenn ein Moen-Einhand-Küchenhahn aus dem Griff austritt oder Wasser auf das Spülbecken tropft, sind die O-Ringe am Boden des Auslaufs abgenutzt. Um diese zu warten, entfernen Sie den Griff und schieben Sie den Auslauf nach oben und oben vom Ventil.

Ersetzen Sie alle O-Ringe an der Außenseite des Ventilkörpers und schmieren Sie jeden mit einer kleinen Menge Klempnerfett, bevor Sie ihn einbauen. Reinigen Sie die Außenseite des Ventilkörpers und die Innenseite des Auslaufs, bevor Sie den Auslauf austauschen.