So beheben Sie ein falsch ausgerichtetes Andersen-Flügelfenster
Im Laufe der Zeit können die Fenster- und Türrahmen in Ihrem Haus nicht mehr richtig eingestellt sein. Dies ist auf die Ansiedlung des Hausfundaments zurückzuführen. In diesem Fall kann es dazu kommen, dass Ihre Andersen-Flügelfenster nicht mehr richtig ausgerichtet sind und sich nicht richtig schließen. Um ein falsch ausgerichtetes Andersen-Flügelfenster zu reparieren, müssen kleine Anpassungen am Scharnierkanal des Fensters vorgenommen werden. Der Scharnierkanal befindet sich auf der Unterseite der Fensterbank. Die Fensterkurbel wird am Kanal montiert und die Unterkante des Flügels wird am Kanal befestigt. Um ein Andersen-Flügelfenster neu auszurichten, müssen der Bediener und die Scharnierarme vom Fenster getrennt werden.
Schritt 1
Öffnen Sie Ihr Andersen Flügelfenster vollständig mit der Handkurbel. Überprüfen Sie, wo der Kurbelantriebsarm mit dem Bolzen an der Flügelhalterung verbunden ist. Die Flügelhalterung befindet sich am unteren Rand des Fensterflügels.
Schritt 2
Ziehen Sie die verschiebbare Verriegelungshülse am Bedienerarm mit Ihrem Finger vom Fensterflügel weg. Die Hülse befindet sich in der Nähe des Endes, an dem der Arm mit dem Stift an der Flügelhalterung verbunden ist. Heben Sie den Arm vom Flügelhalterungsstift ab und lassen Sie die Verriegelungshülse los.
Schritt 3
Drehen Sie den Bedienerarm vom Fensterflügel weg. Der Bedienerarm dreht sich, sobald Sie ihn vom Flügel trennen. Suchen Sie, wo der Scharnierarm mit dem Scharnierkanalbolzen verbunden ist. Der Scharnierarm ist der nicht schwenkbare Arm, der mit der Scharnierhalterung und dem Scharnierkanal verbunden ist. Der Scharnierkanal ist die Metallbasis am Boden der Fensterbank, die auch als Basis für die Fensterkurbel dient.
Schritt 4
Heben Sie den Scharnierarm vom Bolzen des Scharnierkanals ab. Legen Sie einen Schraubenschlüssel um die Sechskantmutter an der Basis des Scharnierkanalbolzens. Drehen Sie den Bolzen 1/8-Umdrehung in Richtung der Verriegelungsseite des Fensters, um den Flügel anzuheben. Wenn Sie den Flügel absenken müssen, drehen Sie den Bolzen 1/8-Umdrehung in Richtung der Scharnierseite des Fensterrahmens.
Schritt 5
Schieben Sie den Scharnierarm über den Scharnierkanalbolzen. Schließen Sie den Bedienerarm wieder an die Fensterflügelhalterung an. Bedienen Sie Ihr Andersen Flügelfenster mit der Handkurbel. Nehmen Sie bei Bedarf weitere Anpassungen vor, bis sich das Flügelfenster sicher schließt.