So reparieren Sie eine beschlagnahmte Schneefräse

click fraud protection

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schwenken

  • Klares Kunststoffrohr

  • Motorfreigabelösung

Mann, der eine Schneefräse startet

Um den blockierten Motor Ihres Gebläses zu reparieren, muss möglicherweise Gas abgesaugt werden.

Bildnachweis: Steve Mason / Fotodisc / Getty Images

Ein beschlagnahmter Schneefräsenmotor führt dazu, dass Ihre Schneefräse aufgrund ihrer Betriebsunfähigkeit völlig unbrauchbar wird. Um einen festgefahrenen Motor zu reparieren, muss die Zündkerze entfernt, der Motor von Öl und Benzin abgelassen und die Motorfreigabe- / Anti-Festfresslösung direkt in den Motorblock eingesetzt werden. Sie können diese Vorgänge ausführen und Ihren beschlagnahmten Schneefräsenmotor reparieren, auch wenn Sie dieses Problem noch nie behoben haben.

Schritt 1

Die Zündkerze am Motor der Schneefräse abklemmen. Je nach Motortyp befindet sich die Zündkerze entweder oben am Motorblock oder seitlich. Es ist über ein dünnes schwarzes Zündkabel mit dem Motor verbunden. Ziehen Sie dieses Zündkabel aus der Rückseite der Zündkerze heraus. Legen Sie die Zündkerze beiseite.

Schritt 2

Lassen Sie den Motor vor der weiteren Fehlerbehebung von Öl und Gas ab, wenn sich die Zündkerze und das Zündkerzenloch des Motors an der Seite des Motors und nicht oben befinden. Dies ist erforderlich, um zu verhindern, dass Öl und Gas Bereiche des Motors überfluten, wenn Sie den Motor während der Fehlerbehebung manipulieren. Suchen Sie die Ölablassschraube unten hinten an der Schneefräse und stellen Sie eine Pfanne darunter. Entfernen Sie den Stopfen, um das Öl der Maschine abzulassen.

Schritt 3

Das Gas aus dem Gastank der Schneefräse ablassen. Nehmen Sie den Tankdeckel vom Tank ab und setzen Sie ein durchsichtiges Kunststoffrohr zum Absaugen in den Tank ein. Stellen Sie einen leeren Handgasbehälter auf eine ebene Fläche, die niedriger als der Gastank der Schneefräse ist.

Schritt 4

Stecken Sie das andere Ende des Plastikrohrs in Ihren Mund und atmen Sie langsam ein. Beobachten Sie dabei, wie das Gas durch das klare Plastikrohr fließt. Hören Sie auf zu atmen, wenn das Gas noch nicht in Ihrem Mund ist. Nehmen Sie den Schlauch aus Ihrem Mund und legen Sie Ihren Daumen sofort über das Ende des Schlauchs, um den Druck aufrechtzuerhalten.

Schritt 5

Setzen Sie das Rohrende in den leeren Gastank und entfernen Sie Ihren Daumen. Warten Sie, bis das gesamte Gas aus Ihrer Schneefräse austritt und frei in Ihren Handgasbehälter fließt. Entfernen Sie das Rohr von Ihrer Schneefräse.

Schritt 6

Stellen Sie Ihren Motor so auf, dass das in den Motor führende Zündkerzenloch direkt nach oben zeigt. Gießen Sie die Motorfreigabe- / Antibeschlagflüssigkeit durch das Zündkerzenloch in Ihren Motor. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, um die Menge zu bestimmen, die zum Einsetzen in Ihren Motor erforderlich ist.

Schritt 7

Warten Sie, bis Ihr Motor mindestens 24 Stunden lang unbenutzt ist.

Schritt 8

Stellen Sie den Motor wieder in seine frühere Position und setzen Sie die Zündkerze wieder ein. Stecken Sie das Zündkabel wieder in die Zündkerze.

Schritt 9

Entfernen Sie den Motoröldeckel und setzen Sie frisches Öl ein. Nehmen Sie den Tankdeckel ab und füllen Sie den Gastank der Schneefräse mit dem abgesaugten Gas in Ihrem Handbehälter.

Schritt 10

Starten Sie Ihre Schneefräse. Ihr Motor wird nicht mehr erfasst, aber denken Sie daran, dass möglicherweise mehrere Startversuche und Zugvorgänge am Rückstoßseil des Motors erforderlich sind, bevor er ordnungsgemäß startet.