Wie man eine Sturmtür repariert, die sich nicht schließen lässt

Sturmtüren haften häufiger als normale Türen, da sie nicht so solide sind und das ganze Jahr über an der Front des Wetters stehen. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sturmtür nicht richtig schließt, kann dies an einem von mehreren Problemen liegen, von Problemen beim Schließen der Sturmtür bis hin zu losen Schrauben. Die gute Nachricht ist, dass es oft nur darum geht, die Hardware anzupassen und die Schrauben festzuziehen. Probieren Sie immer die einfachsten Lösungen aus, bevor Sie zu den komplizierteren übergehen.

Roter Bungalo.

Wie man eine Sturmtür repariert, die sich nicht schließen lässt

Bildnachweis: wbritten / E + / GettyImages

Bewegen Sie den Türstoppmechanismus

Sturmtüren haben Stoppmechanismen, um die Tür in verschiedenen Abständen offen zu halten. Sie sind praktisch, wenn Sie etwas in Ihrem Haus tragen, aber sie können stören, wenn sie zu weit herausrutschen, wenn Sie möchten, dass die Tür geschlossen wird. Öffnen Sie die Tür und suchen Sie den Schließmechanismus, bei dem es sich um das zylindrische Rohr auf der Scharnierseite handelt, das verhindert, dass die Tür zuschlägt. Suchen Sie den Türstoppmechanismus daneben. Es ist das kleine, flache Metallstück am Schließmechanismus, ungefähr so ​​groß wie eine Briefmarke, das vorwärts und rückwärts gleiten kann. Schieben Sie es so weit wie möglich zur Scharnierseite, damit die Tür überhaupt nicht offen bleibt.

Nehmen Sie die Einstellung der Bildschirmtür näher vor

Wenn sich die Tür nicht vollständig schließt, nachdem der Stoppmechanismus aus dem Weg geschoben wurde, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Türschließer selbst vor. Passen Sie gegebenenfalls den Schließmechanismus an. Die meisten sind mit einer Einstellschraube am Ende des Zylinders ausgestattet, die von der Scharnierseite weg zeigt. Drehen Sie die Schraube mit Ihrem Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck im Inneren des Mechanismus zu verringern. Dadurch kann die Tür schneller geschlossen werden. Nehmen Sie die Einstellung jeweils um eine halbe Umdrehung vor und testen Sie jedes Mal die Schließgeschwindigkeit der Tür. Wenn Sie es übertreiben und die Bildschirmtür zuschlägt, stellen Sie die Schraube leicht im Uhrzeigersinn ein, um den Druck zu erhöhen und die Tür beim Schließen zu verlangsamen.

Überprüfen Sie die Schrauben

Wenn die Einstellung des Bildschirmtürschließers nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit den Scharnieren vor. Stellen Sie sich vor die Sturmtür und öffnen Sie sie weit genug, um auf die Scharniere und den Metallrahmen zu schauen, der am Türpfosten befestigt ist. Drücken Sie auf die schmale Außenkante der Tür und beobachten Sie, ob sich der Rahmen überhaupt bewegt. Wenn dies der Fall ist, sichern Sie es, indem Sie alle Schrauben im Uhrzeigersinn im Türpfosten festziehen. Wenn Ihre Tür keinen Metallrahmen hat und direkt am Holztürpfosten hängt, können Sie ein paar Nägel direkt in den Pfosten einschlagen, um ihn festzuziehen. Drücken Sie auf den anderen Türpfosten an der Seite, an der der Türknauf landet, um festzustellen, ob er locker ist. Wenn ja, ziehen Sie die Schrauben nach Bedarf an oder ersetzen Sie sie, oder setzen Sie ein paar Nägel ein, wenn es sich um Holz handelt.

Ziehen Sie mit Ihrem Schraubendreher alle Scharnierschrauben fest und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn. Wenn sie sich beim Festziehen in ihren Löchern drehen, ohne Holz zu greifen, bedeutet dies, dass die Schrauben oder Schraubenlöcher entfernt werden. Nehmen Sie die Schrauben heraus und ersetzen Sie sie durch längere Schrauben, die tiefer in Massivholz greifen können. Drücken Sie die Kante eines Spachtels unter den Schraubenkopf, um die Schraubengewinde festzuhalten, und drehen Sie sie dann gegen den Uhrzeigersinn.

Suchen Sie nach Tür durchhängen

Wenn Sie bemerken, dass sich Ihre Sturmtür nicht bündig schließt, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Durchhängen vor. Prüfen Sie visuell, ob die Struktur der Tür selbst an den Ecken durchhängt, sodass sie nicht mehr mit der Türöffnung übereinstimmt. Dies ist ein häufiges Problem bei älteren Sturmtüren aus Holz, und es ist im Allgemeinen schwieriger zu beheben, als es sich lohnt. An diesem Punkt ist es vielleicht besser, wenn Sie nur eine neue Sturmtür bekommen.

Eine Sturmtür, die sich nicht richtig schließt, kann frustrierend sein. Ein paar einfache Anpassungen können jedoch häufig die Situation beheben und dazu beitragen, dass sich die Tür fest schließt, um Insekten, Regen und andere Elemente im Freien außerhalb Ihres Hauses zu halten.