So befestigen Sie eine Luftschleuse in einer Abwasserleitung

Dinge, die du brauchen wirst

  • Schlauchlänge zur Verbindung zwischen den Wasserhähnen

  • Rohrzange

  • Bohren und beißen

  • Handschuhe

  • Saugfähiges Tuch

  • Eimer

Abflussrohr

Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sich die Reinigung Ihres Abwasserrohrs befindet.

Bildnachweis: Jupiterimages / Photos.com / Getty Images

Luftschleusen in Rohrleitungen können die Rohre unbrauchbar machen, bis das Problem behoben ist. Luftschleusen können überall auftreten, und wenn Ihr gesamtes Abwasser in die Abwasserleitung fließt, liegt das Problem möglicherweise in der Kanalisation. Als erstes müssen Sie feststellen, wo sich die Luftschleuse befindet. Möglicherweise müssen Sie mit dem Waschbecken, der Toilette oder der Sumpfpumpe beginnen, bevor Sie direkt zur Abwasserleitung gehen. Oft befindet sich eine Luftschleuse nur in der Warmwasserleitung. Es ist am besten, mögliche Standorte vor dem Öffnen der Abwasserfalle auszuschließen, um eine Luftschleuse in der Abwasserleitung freizugeben.

Schritt 1

Sockelwaschbecken

Ein Stück alter Gartenschlauch funktioniert gut, um die beiden Wasserhähne zu verbinden.

Bildnachweis: Comstock / Comstock / Getty Images

Beginnen Sie am Waschbecken. Wenn Ihr Waschbecken getrennte heiße und kalte Wasserhähne hat, schließen Sie ein Stück Schlauch an, um beide Wasserhähne anzuschließen. Öffnen Sie zuerst den heißen Wasserhahn und schalten Sie dann langsam den kalten ein. Das kalte Wasser fließt in die Warmwasserleitung und sollte die Luftschleuse herausdrücken. Wenn Ihr Waschbecken nur einen Wasserhahn hat, der sowohl heiß als auch kalt mischt, legen Sie ein saugfähiges Tuch direkt über den Auslauf. Schalten Sie das kalte Wasser langsam ein, um es wieder in das Rohr zu drücken. Wenn dies funktioniert, wird das kalte Wasser in die Warmwasserleitungen gedrückt und die Luftschleuse ausgespült. Lassen Sie in beiden Fällen das kalte Wasser bis zu zwei Minuten laufen und lassen Sie das heiße Wasser dann weitere zwei Minuten laufen, um sicherzustellen, dass die Luftschleuse frei ist. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, gehen Sie zur Toilette.

Schritt 2

23570071

Ein Nass- / Trockensauger kann auch zum Absaugen des Wassers verwendet werden.

Bildnachweis: Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images

Entfernen Sie das gesamte Wasser aus der Toilette. Dies kann erreicht werden, indem man es herausholt und den Rest mit einem Tuch aufnimmt. Trennen Sie die Wasserversorgung. Gießen Sie Wasser direkt in das Rohr. Wenn es nicht abfällt, fahren Sie mit der Abwasserleitung fort. Wenn es zwar nach unten geht, aber weiter unten noch eine Verstopfung vorliegt, gehen Sie zu Ihrer Sumpfpumpe.

Schritt 3

Bohren Sie ein kleines Entlastungsloch in einem Aufwärtswinkel in den Auslassschlauch der Sumpfpumpe, wenn Sie den Verdacht haben, dass das Problem vorliegt. Gießen Sie Wasser in den Topf, um festzustellen, ob das Problem dadurch behoben wird. Wenn nicht, fahren Sie mit der Abwasserleitung fort.

Schritt 4

Rohrzange

Schmieren Sie Ihren Rohrschlüssel, wenn die Einstellung schwierig ist.

Bildnachweis: Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images

Suchen Sie die Reinigungsfalle Ihrer Abwasserleitung. Stellen Sie den Eimer darunter, um alles aufzufangen, was herausfallen könnte. Verwenden Sie den Rohrschlüssel, um ihn langsam zu öffnen. Entfernen Sie alle Hindernisse. Bringen Sie die Kappe wieder an, wenn Sie sie entfernt haben.

Schritt 5

Testen Sie das Wasser im ganzen Haus. Wenn die Luftschleuse frei zu sein scheint, lassen Sie das Wasser einige Minuten lang laufen, um sicherzugehen. Wenn es immer noch ein Problem gibt, wenden Sie sich an einen Klempner.

Trinkgeld

Das Problem kann in Ihrer Bodenentlüftung liegen. In diesem Fall wenden Sie sich am besten an einen Installateur, um das Problem zu beheben, da sich Abwassergase in Ihrem Haus ansammeln und gesundheitsschädlich sind.

Warnung

Treffen Sie immer die richtigen Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie in der Nähe von Abwasser arbeiten. Tragen Sie Handschuhe und Schutzkleidung. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Installateur, wenn Sie das Problem nicht beheben können.